results
-
Stadt und Region als Handlungsfeld
Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Das für den norddeutschen Raum einzigartige Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung in der Region Hannover (KompZ) will mit ihren Bänden der Schriftenreihe Stadt und Region als Handlungsfeld Beiträge in die Diskussionen zu aktuellen und brennenden Fragen der Raumentwicklung einbringen und zugleich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen werben. Städte und Regionen sehen sich schwierigen Herausforderungen gegenüber. Der schärfer werdende Wettbewerb der Standorte im Zuge der Globalisierung und Europäisierung, die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte, der demografische Wandel, die Energiewende, der Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel, der Umgang mit den Umweltmedien Luft, Wasser und Boden, der Verlust an Artenvielfalt und Freiraum unter anderem durch wachsende Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr in bestimmten Teilräumen sind nur einige Stichworte. Homepage des Herausgebers: Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung
13 publications
-
Literatur – Sprache – Region
Beiträge zur KulturgeographieDie Buchreihe "Literatur Sprache Region. Beiträge zur Kulturgeographie" publiziert Monographien und Sammelbände im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Schwerpunkte liegen dabei innerhalb der komparatistischen Forschung in der Germanistik und Geschichtswissenschaft. Die Themen der Veröffentlichungen umfassen u. a. literaturwissenschaftliche Autorenanalysen, Studien zur niederdeutschen Linguistik und zur literarischen Zentrenbildung.
10 publications
-
Ethnien - Regionen - Konflikte
Soziologische und politologische UntersuchungenISSN: 0934-0343
11 publications
-
Regional Histories and Historical Regions
The Concept of the Baltic Sea Region in Polish and Swedish Historiographies©2012 Monographs -
The Regional Challenge in Central and Eastern Europe
Territorial Restructuring and European Integration©2003 Conference proceedings -
Fostering Innovation and Knowledge Transfer in European Regions
©2008 Edited Collection -
Schule in mehrsprachigen Regionen Europas- School Systems in Multilingual Regions of Europe
©2006 Conference proceedings -
Deceiving (Dis)Appearances
Analyzing Current Developments in European and North American Border Regions©2007 Conference proceedings -
Understanding Regional Development
Absorption, Institutions and Socio-economic Growth in the Regions of the European Union- A Case Study on Italy©2008 Thesis -
Innovative Places in Europe
Research Clustering, Co-Patenting Networks and the Growth of Regions©2012 Thesis -
The International Relations of Local Authorities
From Institutional Twinning to the Committee of the Regions: Fifty Years of European Integration History©2013 Monographs -
Evolving regional values and mobilities in global contexts
The emergence of new (Eur-)Asian regions and dialogues with Europe©2020 Edited Collection -
Learning, Adjustment and Stress Disorders
With Special Reference to Tsunami Affected Regions©2010 Edited Collection -
Wozu Region?
Chancen und Probleme im Transformationsprozess strukturschwacher Regionen©2010 Edited Collection -
REGIONAL IMBALANCES AND REGIONAL DEVELOPMENT POLICIES
TURKEY EXPERIENCE VOLUME 1©2020 Edited Collection -
What Kind of Regionalism?
Regionalism and Region Building in Northern European Peripheries©2006 Thesis -
Lernende Region
Initiierung und Unterstützung von regionalen Kooperationsprozessen im Rahmen des Strukturwandels am Beispiel der Modellregion Aachen©2001 Thesis -
Konjunktur und Region
Ausgewählte Probleme der regionalen Konjunkturforschung©2007 Conference proceedings -
Die Renaissance der Regionen
Neue Ansätze in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Regionaler Sicherheitskomplex und Regionale Ordnungen©2008 Thesis -
The City and the Region
©2005 Edited Collection