Loading...

results

134 results
Sort by 
Filter
  • Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums / Studies in the Religion and History of Early Christianity

    ISSN: 0949-3069

    Die Reihe "Arbeiten zur Religion und Geschichte des Urchristentums" beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachbereich der Theologie. Weitere thematische Aspekte der Reihe sind sowohl die frühchristliche Religions- als auch Geschichtswissenschaft sowie der Einfluss andere Kulturen auf die christliche Religion. Die Reihe wird von Professor Gerd Lüdemann herausgegeben, dessen Forschungsschwerpunkt im Bereich des Neuen Testaments liegt. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Gerd Lüdemann

    13 publications

  • European Studies in Theology, Philosophy and History of Religions

    ISSN: 2192-1857

    This series welcomes publications of European and also non-European scholars who specialize in theology, philosophy and history of religions. The series is intended to promote internationalization of the results of academic research on theological, philosophical and historical-religious questions. Contributions to the series may deal with both particular, narrow-range problems and synthetic, interdisciplinary issues. Likewise, the publications may refer to both systematic problems and more practical considerations. Especially welcome are scholarly works which deal with the significance of theological, philosophical and religious questions for modern Europe, thus enabling new ways of religion- and philosophy-based thinking about the European debates. The academic texts appearing in the series may have the forms of volume-length monographs, collections of articles, proceedings of academic societies, Festschriften, commemorative volumes as well as conference volumes.

    43 publications

  • Speaking of Religion

    9 publications

  • Dieux, Hommes et Religions / Gods, Humans and Religions

    ISSN: 1377-8323

    While most traditional world religions seem to face a fundamental identity and cultural crisis, signs are indicating that there is a universal need for new spiritual demands and revival, new awakenings of religious practices and feelings. What are the facts beyond these movements? Is there a new human religiosity in the making? This series will try to bring together witnesses, thinkers, believers and non-believers, historians, scientists of religion, theologians, psychologists, sociologists, philosophers and general writers, from different cultures and languages, to offer a broader perspective on one of the key issues of our new world civilisation in the making. Tandis que les principales religions traditionnelles du monde semblent confrontées à une crise identitaire et culturelle fondamentale, on voit partout se manifester une renaissance des besoins de spiritualité et de nouvelles pratiques religieuses. Quelles sont les motivations des hommes et des femmes qui soutiennent ces nouvelles tendances ? Assistons-nous à la naissance d’une nouvelle religiosité humaine ? Cette collection a pour but de rassembler les travaux de témoins, penseurs, croyants et incroyants, historiens, spécialistes des religions, théologiens, psychologues, sociologues, philosophes et écrivains, tous issus de différentes cultures et différentes langues, pour offrir une perspective plus large sur l’un des problèmes clés de la civilisation universelle que nous sommes en train de construire.

    29 publications

  • Religion - Ästhetik - Medien

    Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne. Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne. Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne.

    3 publications

  • Wissenschaft und Religion

    Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen.

    34 publications

  • Religion, Kultur, Recht

    Die Reihe “Religion, Kultur, Recht“ publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie. Die Reihe endet mit Band 15. Die Reihe “Religion, Kultur, Recht“ publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie. Die Reihe endet mit Band 15. Die Reihe “Religion, Kultur, Recht“ publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie. Die Reihe endet mit Band 15.

    15 publications

  • Religion in der Öffentlichkeit

    Religion ist nie nur eine 'private Angelegenheit' gewesen. Gerade die Verflochtenheit von Religion in Politisches und Gesellschaftliches, in kollektive Sehnsüchte und Sinnorientierungen, in Terror und Event zeigen, wie sehr Religion öffentliche Zusammenhänge prägt, aber auch gefährdet. Mit ihren Ambivalenzen ist Religion auch in der öffentlichen Bildung präsent (christlicher / islamischer / jüdischer Religionsunterricht), prägt, formiert und modifiziert sie. Die Reihe 'Religion in der Öffentlichkeit' stellt deshalb Beiträge vor, in denen die Ambivalenzen von Religion mit den Problemen einer religiösen öffentlichen Bildung konfrontiert und zur Diskussion gestellt werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Jürgen Heumann

    12 publications

  • Title: Church and Synagogue (30-313 AD)

    Church and Synagogue (30-313 AD)

    Parting of the Ways
    by Mariusz Rosik (Author) Magdalena Konopko (Revision) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Cultures in Conflict

    Cultures in Conflict

    Religion, History and Gender in Northern Europe c. 1800–2000
    by Alexander Maurits (Volume editor) Johannes Ljungberg (Volume editor) Erik Sidenvall (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Das Urchristentum

    Das Urchristentum

    Eine kritische Bilanz seiner Erforschung
    by Gerd Lüdemann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Unter falschem Namen

    Unter falschem Namen

    Eine kritische Forschungsbilanz frühchristlicher Pseudepigraphie
    by Martina Janßen (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Prelude to Constantine

    Prelude to Constantine

    The Abgar Tradition in Early Christianity
    by Alexander Mirkovic (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Iranische Spuren im Zostrianos von Nag Hammadi

    Iranische Spuren im Zostrianos von Nag Hammadi

    Persische Einflüsse auf Gnosis und Christentum
    by Michael Lütge (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Textvergleichende und synoptische Arbeit an den Briefen des Neuen Testaments

    Textvergleichende und synoptische Arbeit an den Briefen des Neuen Testaments

    Geschichte – Methodik – Praxis- Textvergleich Kolosser- und Philemonbrief
    by Rainer Reuter (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: He Whom a Dream Hath Possessed

    He Whom a Dream Hath Possessed

    The Life and Works of the American John Knox
    by Jordan Almanzar (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Religion, Ethics, and History in the French Long Seventeenth Century - La Religion, la morale, et l’histoire à l’âge classique

    Religion, Ethics, and History in the French Long Seventeenth Century - La Religion, la morale, et l’histoire à l’âge classique

    by William Brooks (Volume editor) Rainer Zaiser (Volume editor) 2012
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Religions in World- and Global History

    Religions in World- and Global History

    A View from the German-language Discussion
    by Hans-Heinrich Nolte (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Sepharad as Imagined Community

    Sepharad as Imagined Community

    Language, History and Religion from the Early Modern Period to the 21st Century
    by Mahir Şaul (Volume editor) José Ignacio Hualde (Volume editor) 2016
    ©2017 Monographs
  • Title: Experience and Religion

    Experience and Religion

    Configurations and Perspectives
    by Wilhelm Dupré (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: La religion et le pouvoir

    La religion et le pouvoir

    La chrétienté, l’Occident et la démocratie – Deuxième tirage
    by Gabriel Fragnière (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Changing World of Christianity

    The Changing World of Christianity

    The Global History of a Borderless Religion
    by Dyron Daughrity (Author) 2010
    ©2010 Textbook
  • Title: Philosophical and Religious Sources of Modern Culture

    Philosophical and Religious Sources of Modern Culture

    by Jacek Grzybowski (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Evil, Good, and Gender

    Evil, Good, and Gender

    Facets of the Feminine in Zoroastrian Religious History
    by Jamsheed K. Choksy (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Ecotheology: A New Approach

    Ecotheology: A New Approach

    by Jarosław Babiński (Author) 2024
    ©2024 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year