results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Religion in der Öffentlichkeit
Religion ist nie nur eine 'private Angelegenheit' gewesen. Gerade die Verflochtenheit von Religion in Politisches und Gesellschaftliches, in kollektive Sehnsüchte und Sinnorientierungen, in Terror und Event zeigen, wie sehr Religion öffentliche Zusammenhänge prägt, aber auch gefährdet. Mit ihren Ambivalenzen ist Religion auch in der öffentlichen Bildung präsent (christlicher / islamischer / jüdischer Religionsunterricht), prägt, formiert und modifiziert sie. Die Reihe 'Religion in der Öffentlichkeit' stellt deshalb Beiträge vor, in denen die Ambivalenzen von Religion mit den Problemen einer religiösen öffentlichen Bildung konfrontiert und zur Diskussion gestellt werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Jürgen Heumann
12 publications
-
Die Erklärung von Gruppenprozessen
Systematisierung und Vergleich anhand formaler Modelle©2001 Thesis -
Statusrelevante Erklärungen des Familienrechts
©2009 Thesis -
Le bien-être subjectif au quotidien dans une société plurielle
Le cas des femmes cadres supérieurs en Suisse©2015 Thesis -
Juan Rios: ein peruanischer Lyriker
©1972 Others -
Accountability Issues in International Development Projects
©2007 Monographs -
Teleologische Erklärungen psychosozialer Störungen
©1980 Others -
The Story of Latinos and Education in American History
©2019 Textbook -
Zeitbezogene Nutzenkomponenten von Verkehrsdienstleistungen
Erklärung und Wirkung am Beispiel von Bahnreisen©2004 Thesis -
Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik
Eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe©2012 Thesis -
Cooperative Sourcing
Erklärung und Gestaltung horizontaler Beschaffungskooperationen in der Industrie©1999 Thesis -
Innovation, Diffusion und Beschäftigung
Die ökonomische Theorie der Technologiediffusion und ihr Beitrag zur Erklärung technologischer Arbeitslosigkeit©2003 Thesis -
Der grüne Baron
Georg Heinrich von Langsdorff, der Humboldt Brasiliens, und seine Expedition von Rio de Janeiro zum Amazonas 1822-1829©2012 Monographs -
Subjektpositionierung in Erzählungen
Versuch einer kognitiv-funktionalen Erklärung anhand mündlicher narrativer Texte des Spanischen©2001 Thesis