Loading...

results

24 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien

    In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich.

    4 publications

  • Koinon: Sozialwissenschaftliche interdisziplinäre Studien

    Im Rahmen der Reihe "Koinon: Sozialwissenschaftliche interdisziplinäre Studien" werden Studien und Monographien zur Soziologie in Verbindung mit Volkswirtschaftslehre, Slavistik und Balkanistik veröffentlicht. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Arbeits-und Industriesoziologie, Organisationstheorie sowie wirtschaftliche und soziale Integration in Europa. Herausgeber der Reihe sind Professor Savvas A. Katsikides und Professor Evangelos Charos.

    9 publications

  • Sozialwissenschaftliche Schriften zur Forst- und Holzwirtschaft

    ISSN: 1439-9830

    Die Reihe möchte ein Forum für Arbeiten sein, die mit politikwissenschaftlichen und rechtlichen Methoden Fragestellungen aus den Bereichen Forst- und Holzwirtschaft bearbeiten. Besondere Bedeutung werden fachübergreifenden Ansätzen zur Entwicklung ganzheitlicher Problemlösungen eingeräumt. Die Reihe strebt an, den Handlungsrahmen für Entscheider in Forst- und Holzwirtschaft zu erweitern, um damit mehr Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung zu eröffnen bzw. die Entwicklungschancen für forst- und holzwirtschaftliche Betriebe zu erweitern.

    9 publications

  • Title: Sozialwissenschaftliche Theoriebildung und das Problem der Mediation
  • Title: Marketing für Umwelt- und Erholungsprodukte der Forstwirtschaft

    Marketing für Umwelt- und Erholungsprodukte der Forstwirtschaft

    Qualitative Analyse und theoriegeleitete Konzeptionen auf Grundlage von 98 europäischen Fallstudien
    by Borris Welcker (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die SMP-Konzeption

    Die SMP-Konzeption

    Europarechtliche Vorgaben für die asymmetrische Regulierung im Kommunikationssektor
    by Christiane Huppertz (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV

    Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV

    Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation
    by Matthias Bürgel (Volume editor) Andreas Umland (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Konzeption einer nachhaltigen Abfallwirtschaft

    Konzeption einer nachhaltigen Abfallwirtschaft

    Aspekte aus Sicht der Nachhaltigkeit
    by Nicole Löwe (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: M. Ju. Lermontovs Konzeption des literarischen Helden

    M. Ju. Lermontovs Konzeption des literarischen Helden

    by Andreas Guski (Author) 2012
    ©1970 Monographs
  • Title: Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie

    Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie

    by Werner Lehfeldt (Author) 1993
    ©1993 Monographs
  • Title: Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte

    Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte

    Zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB
    by Vivien Adamski (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Konzeption eines wertorientierten strategischen Personalmanagements

    Konzeption eines wertorientierten strategischen Personalmanagements

    by Jochen Schellinger (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Umerziehung und Schulpolitik in der französischen Besatzungszone 1945-1949
  • Title: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa II

    Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa II

    Deutsche und österreichische Impressionen zur Germanistik und Geschichtswissenschaft nach 1990
    by Thomas Keith (Volume editor) Andreas Umland (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa III

    Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa III

    Transformation und Stagnation an postsowjetischen Universitäten- Mit einem Geleitwort von Michael Daxner
    by Matthias Bürgel (Volume editor) Andreas Umland (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Zur kartellrechtlichen Konzeption Franz Böhms

    Zur kartellrechtlichen Konzeption Franz Böhms

    by Anonym (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I

    Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I

    Eindrücke, Erfahrungen und Analysen deutscher Gastlektoren- Ein Projekt des Lektorenprogramms der Robert Bosch Stiftung in Mittel- und Osteuropa
    by Andreas Umland (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Konzeption eines marktwertorientierten Steuerungs- und Monitoringsystems

    Konzeption eines marktwertorientierten Steuerungs- und Monitoringsystems

    2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    by Frank Richter (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Konzeption eines Qualitätscontrollings für die Stationäre Altenhilfe
  • Title: Aktuelle Konzeptionen der ästhetischen Erziehung

    Aktuelle Konzeptionen der ästhetischen Erziehung

    by Annette Franke (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Erwerb und Änderung des Familiennamens

    Erwerb und Änderung des Familiennamens

    by Elisabeth Berger (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Opposition im Nationalrat

    Opposition im Nationalrat

    Die FPÖ 1986 bis 1999
    by Manfred Andexinger (Author)
    ©2009 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year