results
-
Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft
Die Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt. Die Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt. Die Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt.
9 publications
-
Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe
ISSN: 0938-7277
Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.
31 publications
-
-
Speyerer Schriften zu Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht
ISSN: 1863-253X
Die Buchreihe Speyerer Schriften zu Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht widmet sich Themen der Rechtswissenschaft mit Bezug zur Medizin als auch zu Aspekten der Politikwissenschaft. Das Themenspektrum der Reihe umfasst u.a. die Gesundheitsversorgung der Länder sowie Untersuchungen zur gesetzlichen Krankenversicherung, zu Kassenwettbewerb und Insolvenz sowie zum Vertragswettbewerb in der Gesundheitsversorgung. Band 8 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Speyerer Schriften zu Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht widmet sich Themen der Rechtswissenschaft mit Bezug zur Medizin als auch zu Aspekten der Politikwissenschaft. Das Themenspektrum der Reihe umfasst u.a. die Gesundheitsversorgung der Länder sowie Untersuchungen zur gesetzlichen Krankenversicherung, zu Kassenwettbewerb und Insolvenz sowie zum Vertragswettbewerb in der Gesundheitsversorgung. Band 8 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Speyerer Schriften zu Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht widmet sich Themen der Rechtswissenschaft mit Bezug zur Medizin als auch zu Aspekten der Politikwissenschaft. Das Themenspektrum der Reihe umfasst u.a. die Gesundheitsversorgung der Länder sowie Untersuchungen zur gesetzlichen Krankenversicherung, zu Kassenwettbewerb und Insolvenz sowie zum Vertragswettbewerb in der Gesundheitsversorgung. Band 8 schließt diese Reihe ab.
8 publications
-
Forschungen zur Musikgeschichte der Neuzeit
1 publications
-
-
Theion
Studien zur Religionskultur / Studies in Religious CultureISSN: 0943-9587
Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen. Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.
34 publications
-
Treffpunkt Philosophie
Die Buchreihe Treffpunkt Philosophie veröffentlicht ausgewählte, interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Politikwissenschaften und Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe enthalten dabei Studien aus den Themenbereichen der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie, der Rechtssoziologie, der Rechtstheorie wie auch aus dem Bereich Recht und Ethik.
25 publications
-
Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)
©2001 Monographs -
Das Sprachspiel der Freiheit
©2008 Edited Collection -
Die Wortstellung im Russischen
Monographs -
Regulierung des Gesundheitsrechts durch Telematikinfrastruktur – die elektronische Gesundheitskarte
Referate des 2. Speyerer Zahnärztesymposiums am 18. und 19. November 2008- Eine Zusammenarbeit der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung©2009 Edited Collection -
Studien III: Entwicklung des Öffentlichen Rechts II
©2003 Monographs -
Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts
©2012 Monographs -
Studien V: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts II
©2015 Monographs -
Kassenwettbewerb und Insolvenz
Insolvenzvermeidung in der gesetzlichen Krankenversicherung und Weiterentwicklung ihrer Organisationsstrukturen.- Referate der 11. Speyerer Gesundheitstage am 29./30. April 2009©2011 Edited Collection -
Wilhelm Raabe. Aspekte seines Erzählwerks
©2020 Monographs