Loading...

results

174 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Sozialpsychologie

    Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte.

    14 publications

  • Georges Pompidou – Archives

    The «Georges Pompidou Archives» Series publishes thematic volumes aiming at retracing George Pompidou’’s most telling actions. The documents presented are mostly extracted from the archives of the French Presidency of the Republic. They consist of accounts of interviews, collaborators’’ notes, letters, newspaper articles… These publications first run from 1962 to 1968, years during which Pompidou was Général de Gaulle’’s Prime Minister, and then focus on the 1969–1974 period, when George Pompidou himself became President. Each volume of this series, which offers original analysis of each document used, is achieved by a scholar and research associate of the Georges Pompidou Association. The National archives and the Georges Pompidou Association, through its scientific board, are in charge of this series. Also have a look at the series «Georges Pompidou – Études». La série « Archives » de la collection « Georges Pompidou » est consacrée à la publication de volumes thématiques représentatifs de l’’action de Georges Pompidou. Les documents sont essentiellement issus des archives de la présidence de la République. Ils se composent de comptes rendus d’entretiens, de notes de collaborateurs, de correspondances, d’interventions dans la presse, etc. Pour l’essentiel, ces publications couvrent la période 1962–1968, où Georges Pompidou fut le Premier ministre du général de Gaulle, et la période 1969–1974, durant laquelle Georges Pompidou fut président de la République française. Chaque volume est mis en œuvre par un universitaire et un chargé de recherches de l’association Georges Pompidou, qui proposent des analyses inédites de chacun de ces documents. La série est placée sous le patronage conjoint de l’association Georges Pompidou, par l’intermédiaire de son conseil scientifique, et des Archives nationales. Voir aussi la collection « Georges Pompidou Études ». The «Georges Pompidou Archives» Series publishes thematic volumes aiming at retracing George Pompidou’’s most telling actions. The documents presented are mostly extracted from the archives of the French Presidency of the Republic. They consist of accounts of interviews, collaborators’’ notes, letters, newspaper articles… These publications first run from 1962 to 1968, years during which Pompidou was Général de Gaulle’’s Prime Minister, and then focus on the 1969–1974 period, when George Pompidou himself became President. Each volume of this series, which offers original analysis of each document used, is achieved by a scholar and research associate of the Georges Pompidou Association. The National archives and the Georges Pompidou Association, through its scientific board, are in charge of this series. Also have a look at the series «Georges Pompidou – Études».

    7 publications

  • Georges Pompidou – Études

    ISSN: 1782-4931

    The «Georges Pompidou Studies» Series presents monographs and collective works accounting of the scientific symposiums organised by the Georges Pompidou Association and focusing on different domains of action of the former French President. These high quality works use scholar contributions and precious interventions of major direct witnesses. Also have a look at the series «Georges Pompidou – Archives». La série « Études » de la collection « Georges Pompidou » propose des monographies ainsi que des ouvrages collectifs issus de colloques scientifiques organisés par l’’Association Georges Pompidou consacrés à un domaine de l’’action de ce dernier. Ces travaux de grande qualité rassemblent contributions scientifiques et interventions de témoins majeurs ayant été associés à l’’action de l’’ancien président de la République française. Voir aussi la collection « Georges Pompidou – Archives ».

    17 publications

  • Pflegeforschung

    Editors’ Homepage: ipp Bremen Page d'accueil des éditeurs : ipp Bremen Die Reihe „Pflegeforschung“ geht aus den pflegewissenschaftlichen Abteilungen des Instituts für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen hervor. Anwendungsbezug, NutzerInnenorientierung, Gendersensibilität und Ressourcenorientierung stellen Qualitätsmerkmale der Forschungsprojekte und Publikationen dar. Schwerpunkte sind praxisnahe Qualitäts- und Begleitforschungsprojekte für Einrichtungen der pflegerischen Versorgung und der Aus- und Weiterbildung für Pflege- und Gesundheitsfachberufe. In der Schriftenreihe erscheinen sowohl Beiträge aus den pflegewissenschaftlichen Forschungsprojekten des Instituts als auch am Institut entstandene Qualifikationsarbeiten. Homepage der Herausgeber: ipp Bremen

    6 publications

  • Behindertenpädagogik und Integration

    Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by the editor of the series. Editors’ Homepage: Prof. Dr. Georg Feuser Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Georg Feuser

    11 publications

  • Beiträge zur Angewandten Psychologie

    ISSN: 2199-8795

    This book series publishes original articles (monographs and edited volumes) about current topics in applied psychology. In line with Lewin’s (1951) dictum «Nothing is as practical as a good theory» this book series promotes the transfer from science to practice in the German-speaking area by offering foundational research with comments from practitioners. Preference is given to contributions that present innovative solutions for social and societal problems. The quality of the publications in this book series will be peer-reviewed by the editors and the members of the scientific advisory board. The series publishes contributions in German and English. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalien (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Angewandten Psychologie. Im Einklang mit Lewins (1951) Diktum «Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie» fördert die Reihe den Wissenschafts-Praxis-Transfer im deutschsprachigen Raum durch die Publikation von Grundlagenforschung mit Kommentierungen aus der Berufspraxis. Priorität haben Arbeiten, die innovative Beiträge zur Lösung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aufzeigen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgebenden und Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats geprüft. Die Reihe veröffentlicht Publikationen in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Title: Reading Colour

    Reading Colour

    George, Rilke, Kandinsky, Lasker-Schüler
    by Rey Conquer (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Fünfzig deutsche Gedichte des 20. Jahrhunderts, textnah interpretiert

    Fünfzig deutsche Gedichte des 20. Jahrhunderts, textnah interpretiert

    Von Stefan George bis Ulla Hahn
    by Christoff Neumeister (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Dell’arte di tradur poesia

    Dell’arte di tradur poesia

    Dante, Petrarca, Ariosto, Garzoni, Campanella, Marino, Belli: Analisi delle traduzioni tedesche dall’età barocca fino a Stefan George
    by Italo Michele Battafarano (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Alfons Petzold - Stefan Zweig

    Alfons Petzold - Stefan Zweig

    Briefwechsel
    by Alfons Petzold (Volume editor) Stefan Zweig (Volume editor)
    ©1998 Monographs
  • Title: George Orwell – Grenzgänger zwischen antiimperialistischer Einstellung und kolonialistischer Tradition. Zugang, Zusammensetzung und Brüche der europäischen Gesellschaft im kolonialen Burma zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Title: Stefan Heym: Socialist – Dissenter – Jew- Stefan Heym: Sozialist – Dissident – Jude

    Stefan Heym: Socialist – Dissenter – Jew- Stefan Heym: Sozialist – Dissident – Jude

    by Peter Hutchinson (Volume editor) Reinhard Zachau (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Frauengestalten in den Erzählungen von Stefan Zweig

    Frauengestalten in den Erzählungen von Stefan Zweig

    by Mirjam Schmidt (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: George Washington

    George Washington

    America’s First Progressive
    by William B. Allen (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: St. Georg mit Tiersymbolen

    St. Georg mit Tiersymbolen

    Das typologische Deckenprogramm der unteren Abtsstube des Klosters St. Georgen in Stein am Rhein als Teil eines Raumprogramms
    by Gerlinde Bretzigheimer (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Georg Büchner

    Georg Büchner

    Woyzeck
    by Dan Farrelly (Volume editor)
    ©2004
  • Title: George Gerbner

    George Gerbner

    A Critical Introduction to Media and Communication Theory
    by Michael Morgan (Author)
    ©2012 Textbook
  • Title: Kanonisierung, Regelverstoß und Pluralität in der Kunst des 19. Jahrhunderts

    Kanonisierung, Regelverstoß und Pluralität in der Kunst des 19. Jahrhunderts

    by Ekaterini Kepetzis (Volume editor) Stefanie Lieb (Volume editor) Stefan Grohé (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: «Gerettet und zugleich von Scham verschlungen». Neue Annäherungen an die Literatur der «Inneren Emigration»

    «Gerettet und zugleich von Scham verschlungen». Neue Annäherungen an die Literatur der «Inneren Emigration»

    Herausgegeben für die Stefan-Andres-Gesellschaft, Werner Bergengruen-Gesellschaft, Elisabeth Langgässer-Gesellschaft, Gertrud von le Fort-Gesellschaft von Michael Braun und Georg Guntermann unter Mitarbeit von Christiane Gandner
    by Michael Braun (Volume editor) Georg Guntermann (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: George Orwell Now!

    George Orwell Now!

    Preface by Richard Blair, Son of George Orwell
    by Richard Lance Keeble (Volume editor) 2016
    ©2015 Textbook
  • Title: Stefan Heym. Eine Bibliographie zur Primär- und Sekundärliteratur
  • Title: Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit

    Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit

    Publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert
    by Jasmin Sohnemann (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Georg Büchner

    Georg Büchner

    Rückblick und Einblick- Über deutsche Dichtungen 4
    by Wolfgang Wittkowski (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: The Democratic Dream: Stefan Heym in America

    The Democratic Dream: Stefan Heym in America

    by Regina U. Hahn (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Georg Bernhard

    Georg Bernhard

    Die politische Haltung des Chefredakteurs der "Vossischen Zeitung" 1918 - 1930
    by Michael Klein (Author)
    ©1999 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year