Loading...

results

23 results
Sort by 
Filter
  • Textbooks in English Language and Linguistics (TELL)

    Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) is an introductory series covering the core areas of English linguistics and its most important sub-disciplines. Written in English, the TELL volumes are 200–250 pages long and serve as excellent works of reference and course material at every stage of English study programmes and are ideal literature for students preparing for examinations. The content, made accessible by clear explanations and concrete examples, is rounded off with exercises and tips for further reading. Research methods pertinent to the subject area treated by each volume are also presented and discussed. This series has been terminated after vol. 6. In der Reihe Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) erscheinen Einführungsbücher für die Kernbereiche und wichtigsten Teildisziplinen der anglistischen Sprachwissenschaft, die sich als Grundlagenwerke, Kursbegleitung und Examensvorbereitungsliteratur für Studierende in allen Phasen des Anglistik-Studiums hervorragend eignen. Die englischsprachigen TELL-Bände umfassen jeweils 200-250 Seiten, sind didaktisch anschaulich und mit Hilfe von vielen konkreten Beispielen sowie Übungsaufgaben und Hinweisen auf Vertiefungsliteratur, gestaltet. Neben inhaltlichen Aspekten werden stets auch einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt und diskutiert. Band 6 schließt diese Reihe ab. In der Reihe Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) erscheinen Einführungsbücher für die Kernbereiche und wichtigsten Teildisziplinen der anglistischen Sprachwissenschaft, die sich als Grundlagenwerke, Kursbegleitung und Examensvorbereitungsliteratur für Studierende in allen Phasen des Anglistik-Studiums hervorragend eignen. Die englischsprachigen TELL-Bände umfassen jeweils 200-250 Seiten, sind didaktisch anschaulich und mit Hilfe von vielen konkreten Beispielen sowie Übungsaufgaben und Hinweisen auf Vertiefungsliteratur, gestaltet. Neben inhaltlichen Aspekten werden stets auch einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt und diskutiert. Band 6 schließt diese Reihe ab.

    6 publications

  • Beiträge zum UN-Kaufrecht

    Die Reihe Beiträge zum UN-Kaufrecht veröffentlicht aktuelle Studien zum Weltkaufrecht (CISG), das die Vereinten Nationen geschaffen haben und das heute die zentrale Rechtsgrundlage für den deutschen Außenhandel, aber auch für den Außenhandel zahlreicher anderer Staaten darstellt. Die Herausgeber der Reihe sind führende Experten in diesem Rechtsgebiet. Prof. Dr. Ulrich Magnus ist Professor (em.) an der Universität Hamburg und Research Affiliate am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit war er Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht. Prof. Dr. Peter Mankowski ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ingo Saenger ist Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und war im Nebenamt Richter am Oberlandesgericht Hamm.

    12 publications

  • Internationalrechtliche Studien

    Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

    In der Reihe "Internationalrechtliche Studien" werden Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung veröffentlicht. Die Studien befassen sich mit dem Vergleich und der Analyse unterschiedlichster Rechtsordnungen (von Norwegen über den Sudan bis Vietnam) und dogmatischen Problemen des Internationalen Privatrechts. Der Herausgeber Ulrich Magnus ist Professor für Zivilrecht mit dem Schwerpunkt Rechtsvergleichung an der Universität Hamburg und Richter am OLG. Der Herausgeber Peter Mankowski ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privat- und Prozessrecht an der Universität Hamburg Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Ulrich Magnus

    83 publications

  • Title: Name und Macht

    Name und Macht

    Die Wahl des Namens als dynastisches Kampfinstrument im mittelalterlichen Skandinavien
    by Fjodor Uspenskij (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Hans Magnus Enzensberger

    Hans Magnus Enzensberger

    Ein Paradigma der deutschen Lyrik seit Mitte der 1950er Jahre
    by Byung-Hee Rim (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Das interpersonale Korrespondenzprinzip im Einkommensteuerrecht – Eine steuersystematische Betrachtung
  • Title: Don Giovanni’s Reasons: Thoughts on a masterpiece

    Don Giovanni’s Reasons: Thoughts on a masterpiece

    by Felicity Baker (Author) Magnus Tessing Schneider (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Hans Magnus Enzensberger

    Hans Magnus Enzensberger

    Writing, Media, Democracy
    by Anonym (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: The Half-Vanished Structure

    The Half-Vanished Structure

    Hawthorne’s Allegorical Dialectics
    by Magnus Ullén (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Vermögensvorteil und Geldwert beim Vermächtnis

    Vermögensvorteil und Geldwert beim Vermächtnis

    by Magnus Dorweiler (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Das von Ehegatten geführte Oder-Konto

    Das von Ehegatten geführte Oder-Konto

    by Magnus Pohlmann (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Produzentenverantwortung im Europäischen Umweltrecht

    Produzentenverantwortung im Europäischen Umweltrecht

    by Magnus Noll-Ehlers (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale

    Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale

    by Magnus Gabriel Beckmann (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Die Besteuerung der grenzüberschreitenden Überführung von Wirtschaftsgütern
  • Title: Offener Jugendstrafvollzug, Vollzugsbedingungen und Legalbewährung von Freigängern aus der Jugendstrafvollzugsanstalt in Rockenberg/Hessen
  • Title: Job Insecurity and Union Membership

    Job Insecurity and Union Membership

    European Unions in the Wake of Flexible Production
    by Magnus Sverke (Author) Johnny Hellgren (Author) Katharina Näswall (Author) Antonio Chirumbolo (Author)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Die «wissenschaftliche Rechtsphilosophie» Carl Magnus Bergbohms

    Die «wissenschaftliche Rechtsphilosophie» Carl Magnus Bergbohms

    Versuch einer analytisch-kritischen Rekonstruktion
    by Thomas Kremer (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Freiheit und Weltverbundenheit

    Freiheit und Weltverbundenheit

    Untersuchung über die Möglichkeit einer Vermittlung von Subjekt und Objekt vor dem Hintergrund der sozialen Konsequenzen
    by Magnus Göpel (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Angleichung des materiellen und des internationalen Privatrechts in der EU- Harmonisation of Substantive and International Private Law

    Angleichung des materiellen und des internationalen Privatrechts in der EU- Harmonisation of Substantive and International Private Law

    by Ole Lando (Volume editor) Ulrich Magnus (Volume editor) Monika Novak-Stief (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Jón Viðar Sigurðsson and Sverrir Jakobsson (eds.), Sturla Þórðarson. Skald, Chieftain and Lawmen. The Northern World, 78. Leiden and Boston: Brill, 2017, 291 pp.
  • Title: «Ars nominandi Deum»

    «Ars nominandi Deum»

    Die Ontosemantik der Gottesprädikate in den Dionysiuskommentaren des Albertus Magnus
    by Tobias Weismantel (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Visionen und Illusionen

    Visionen und Illusionen

    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten «Text im Kontext» in Göteborg am 4./5. April 2014
    by Magnus P. Ängsal (Volume editor) Frank Thomas Grub (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Die «Tres Galliae» und das «Imperium» im 4. Jahrhundert

    Die «Tres Galliae» und das «Imperium» im 4. Jahrhundert

    Studien zum «Ordo urbium nobilium» des Decimus Magnus Ausonius
    by Regula Beck (Author)
    ©1970 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year