Loading...

results

79 results
Sort by 
Filter
  • Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft

    Die Reihe beinhaltet alle wichtigen Teilgebiete der Systematischen Musikwissenschaft. Bereits 1885 wurde die Systematische Musikwissenschaft der historischen Musikwissenschaft zur Seite gestellt, sie umfasst heute die Teilgebiete Musikästhetik, -theorie, -psychologie und-soziologie. Dabei fungiert die Musikästhetik als eine Art der Philosophie der Musik, und die Musiktheorie profitiert von den anderen Teilgebieten im Sinne der englischsprachigen «music theory». Die Musikpsychologie – hauptsächlich empirisch orientiert – beschäftigt sich mit Bereichen wie Musik und Emotion, Musik und Persönlichkeit sowie den unterschiedlichen Wirkungen von Musik. Musiksoziologie hingegen befasst sich dabei mit den kulturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Gegebenheiten. Die Reihe umfasst sowohl Monografien als auch Aufsatzsammlungen. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik geführt. Die Reihe beinhaltet alle wichtigen Teilgebiete der Systematischen Musikwissenschaft. Bereits 1885 wurde die Systematische Musikwissenschaft der historischen Musikwissenschaft zur Seite gestellt, sie umfasst heute die Teilgebiete Musikästhetik, -theorie, -psychologie und-soziologie. Dabei fungiert die Musikästhetik als eine Art der Philosophie der Musik, und die Musiktheorie profitiert von den anderen Teilgebieten im Sinne der englischsprachigen «music theory». Die Musikpsychologie – hauptsächlich empirisch orientiert – beschäftigt sich mit Bereichen wie Musik und Emotion, Musik und Persönlichkeit sowie den unterschiedlichen Wirkungen von Musik. Musiksoziologie hingegen befasst sich dabei mit den kulturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Gegebenheiten. Die Reihe umfasst sowohl Monografien als auch Aufsatzsammlungen. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik geführt. Die Reihe beinhaltet alle wichtigen Teilgebiete der Systematischen Musikwissenschaft. Bereits 1885 wurde die Systematische Musikwissenschaft der historischen Musikwissenschaft zur Seite gestellt, sie umfasst heute die Teilgebiete Musikästhetik, -theorie, -psychologie und-soziologie. Dabei fungiert die Musikästhetik als eine Art der Philosophie der Musik, und die Musiktheorie profitiert von den anderen Teilgebieten im Sinne der englischsprachigen «music theory». Die Musikpsychologie – hauptsächlich empirisch orientiert – beschäftigt sich mit Bereichen wie Musik und Emotion, Musik und Persönlichkeit sowie den unterschiedlichen Wirkungen von Musik. Musiksoziologie hingegen befasst sich dabei mit den kulturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Gegebenheiten. Die Reihe umfasst sowohl Monografien als auch Aufsatzsammlungen. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik geführt.

    0 publications

  • Kontexte

    Neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie

    33 publications

  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Title: Innovation at Large

    Innovation at Large

    Managing Multi-Organization, Multi-Team Projects
    by Johanna Schönrok (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Systematische Personalauswahl

    Systematische Personalauswahl

    und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
    by Ralf M. Zapp (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Zur kognitionspsychologischen Begründung einer systematischen Melodielehre
  • Title: Grundlinien einer systematischen Theologie

    Grundlinien einer systematischen Theologie

    Aus philosophischer Sicht
    by Hans Scholl (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Perspektiven und Probleme systematischer Philosophie

    Perspektiven und Probleme systematischer Philosophie

    Harald Holz zum 65. Geburtstag
    by Achim Engstler (Volume editor) Hans-Dieter Klein (Volume editor)
    ©1996 Others
  • Title: Qualitätssicherung von Arbeitnehmerüberlassung durch systematische Evaluation

    Qualitätssicherung von Arbeitnehmerüberlassung durch systematische Evaluation

    Ein theoriebasierter, praxisorientierter Ansatz- Im Auftrag der Randstad Stiftung
    by Thomas Fohgrub (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Die systematische Internalisierung in Nichteigenkapitalinstrumenten nach MiFID II/MiFIR
  • Title: Kindesmisshandlung

    Kindesmisshandlung

    Eine systematische und statistische Untersuchung von 79 Fällen
    by Bernd Richter (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Interdisziplinäre Sportwissenschaft

    Interdisziplinäre Sportwissenschaft

    Historische und systematische Studien zur Eigenweltthese des Sports
    by Jürgen Court (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Literaturtheorie und Ästhetik

    Literaturtheorie und Ästhetik

    Kategorien einer systematischen Grundlegung
    by Hermann Wiegmann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Das Problem der Lagenbestimmung an der Violine

    Das Problem der Lagenbestimmung an der Violine

    Vorschlag für eine systematische Lösung
    by Norbert Matros (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Das Alterseinkünftegesetz

    Das Alterseinkünftegesetz

    Systematische Darstellung und verfassungsrechtliche Zweifelsfragen
    by Gordon Dreher (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Der Islamische Staat – Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit

    Der Islamische Staat – Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit

    Eine systematisch-kritische Studie zum Forschungsstand
    by Kevin Horbach (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Untertanenprozesse an Reichsgerichten

    Untertanenprozesse an Reichsgerichten

    Ein systematisch-bibliographischer Überblick
    by Stefan Xenakis (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Die Bedeutung der Leben-Jesu-Forschung für die systematische Theologie
  • Title: Expertise zur Wirksamkeit von Maßnahmen des Spieler- und Jugendschutzes: Ein systematischer Review

    Expertise zur Wirksamkeit von Maßnahmen des Spieler- und Jugendschutzes: Ein systematischer Review

    by Jens Kalke (Author) Tobias Hayer (Author) 2019
    ©2019 Others
  • Title: Person und Gerechtigkeit

    Person und Gerechtigkeit

    Der systematische Zusammenhang von Personenkonzeption und Gerechtigkeitsphilosophie
    by Andres E. Saldarriaga Madrigal (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Klangfarbe

    Klangfarbe

    Vergleichend-systematische und musikhistorische Perspektiven
    by August Schmidhofer (Volume editor) Stefan Jena (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Johann Friedrich Herbarts Bestrebungen um eine systematische Einheit pädagogischen Denkens und Handelns
  • Title: Systematisch-normative Begriffe des völkerrechtlichen Friedens in der neuzeitlichen Philosophie des Rechts
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year