results
-
Greifswalder theologische Forschungen
20 publications
-
Theologische Trends
3 publications
-
Méthodes participatives appliquées/Applied Participatory Methods
ISSN: 2033-7906
Methodology and methods constitute the heart of social sciences and the mark of any academic endeavour. In recent years, the development of participatory methods broadly understood has led to the renewal of our methodological tools and techniques through the introduction into the research design of the citizens, the experts, the decision makers both private and public. These new methods deserve to be studied not only from an epistemological and a methodological perspective but also in their real-life applications. This series, «Méthodes participatives appliquées/Applied participatory methods», aims at fostering the debates related to the fast-growing development, renewal, and application of the participatory methods. It will be of interest to a wide readership: scholars in human and social sciences, undergraduate and graduate students, private and public decision makers, civil servants, journalists, politicians as well as citizens interested in this applied participatory perspective. This series publishes, in English or in French, both individual and collective works such as monographs (including theses), collections of articles, conference proceedings, textbooks and collections of texts for students and bibliographies. La méthodologie et les méthodes constituent indéniablement le cœur des sciences sociales et la marque de leur scientificité. Depuis plusieurs années, le développement de méthodes participatives entendues au sens large encourage le renouvellement des outils méthodologiques propres aux sciences sociales en intégrant plus directement les citoyens, les « experts » et les décideurs publics ou privés dans le dispositif de recherche. Ces nouvelles méthodes méritent d’être étudiées aussi bien épistémologiquement que méthodologiquement mais également dans leurs applications concrètes. La collection, « Méthodes participatives appliquées/Applied participatory methods », vise ainsi à enrichir les réflexions et les débats qui entourent le développement, le renouvellement et l’application des méthodes participatives. Cette collection intéressera un large public allant des chercheurs en sciences humaines et sociales aux étudiants de tous les cycles en passant par les administrateurs et décideurs privés et publics ainsi que les journalistes, les politiques et les citoyens intéressés par cette perspective participative appliquée. Cette collection publie, en français ou en anglais, des travaux individuels et collectifs, tels que des monographies (tirées ou non de thèses), des recueils d’articles, des actes de colloque, des recueils de textes commentés à destination de l’enseignement ainsi que des bibliographies.
6 publications
-
-
Bamberger Theologische Studien
Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik. Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik. Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik.
35 publications
-
-
Bamberger Theologisches Forum
2 publications
-
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.
31 publications
-
Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.
32 publications
-
Methoden und Verfahren der mathematischen Physik
22 publications
-
Lebendiger Islam
Praxis- und Methoden-Reflexion der islamisch-theologischen Studien in Deutschland©2021 Edited Collection -
Greifswalder theologische Profile
Bausteine zur Geschichte der Theologie an der Universität Greifswald©2006 Edited Collection -
Ist theologische Ethik philosophisch möglich?
Zum Verhältnis von philosophischer Ethik und christlicher Sittenlehre im philosophisch-theologischen System Fr. Schleiermachers©2002 Thesis -
Die Unübersichtlichkeit des theologischen Studiums heute
Eine Debatte im Horizont von Schleiermachers theologischer Enzyklopädie©2014 Edited Collection -
Geschlechteranthropologie in theologischer Perspektive?
Zur Phänomenologie des Geschlechtlichen in Hans Urs von Balthasars «Theodramatik»©1996 Thesis -
Modernismus als theologischer Historismus
Ansätze zu seiner Überwindung im Frühwerk Maurice Blondels- 2., überarbeitete Auflage©2014 Monographs -
Das Erzbistum des Method
Lage, Wirkung und Nachleben der kyrillomethodianischen Mission©1996 Monographs -
Proceedings of Methods XIII
Papers from the Thirteenth International Conference on Methods in Dialectology, 2008©2010 Edited Collection