Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.
Titles
-
Ethik für ChatGPT
Was Künstliche Intelligenz kann und was sie sollteVolume 28©2024 Monographs 400 Pages -
Theologie angesichts des Digitalen
Beiträge zu den theologischen Herausforderungen durch Digitalität und DigitalisierungVolume 27©2023 Edited Collection 264 Pages -
Technologischer Wandel als Transformation des Menschen
Forschungsprogramm TranshumanismusVolume 23©2021 Thesis 258 Pages -
Individualisierung im digitalen Zeitalter
Zur Paradoxie der SubjektwerdungVolume 21©2019 Monographs 196 Pages -
Neue Grundlegungen der Theologischen Ethik bis zur Gegenwart
13 Modelle von Barth bis HermsVolume 19©2018 Monographs 272 Pages