Loading...

results

108 results
Sort by 
Filter
  • Berufliche Qualifizierung

    16 publications

  • New Directions in German-American Studies

    It is the purpose of this series to subject the large topic of German-America to new critical scrutiny. It does so as an international collaborative effort among scholars in disciplines ranging from modern languages to political history, from American Studies to anthropology, who present independently conceived publications as part of the larger project. Reimagined as part of multilingual America, the new examinations of the German-American tradition in this series offer not only new approaches to German-American studies, but they also force new thinking about what constitutes “German literature” and what have been the defining, though too little recognized, multilingual features of “American literature." It is the purpose of this series to subject the large topic of German-America to new critical scrutiny. It does so as an international collaborative effort among scholars in disciplines ranging from modern languages to political history, from American Studies to anthropology, who present independently conceived publications as part of the larger project. Reimagined as part of multilingual America, the new examinations of the German-American tradition in this series offer not only new approaches to German-American studies, but they also force new thinking about what constitutes “German literature” and what have been the defining, though too little recognized, multilingual features of “American literature." It is the purpose of this series to subject the large topic of German-America to new critical scrutiny. It does so as an international collaborative effort among scholars in disciplines ranging from modern languages to political history, from American Studies to anthropology, who present independently conceived publications as part of the larger project. Reimagined as part of multilingual America, the new examinations of the German-American tradition in this series offer not only new approaches to German-American studies, but they also force new thinking about what constitutes “German literature” and what have been the defining, though too little recognized, multilingual features of “American literature."

    8 publications

  • Sozialökonomische Schriften

    Die Reihe "Sozialökonomische Schriften" behandelt Themen des Fachbereichs Volkswirtschaft wie auch der Betriebswirtschaft. Die umfassenden Schwerpunkte der Reihe liegen auf der Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik sowie auf sozial- und beschäftigungspolitischen Implikationen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Herausgeber der Reihe sind der Wirtschaftswissenschaftler Professor Werner Sesselmeier und der Staatswissenschaftler Professor Bert Rürup.

    55 publications

  • Symbolon

    Jahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung

    ISSN: 0082-0660

    In der Reihe "Symbolon" werden Beiträge zur Symbolwissenschaft veröffentlicht. Jeder Band hat ein Schwerpunktthema oder auch mehrere Themen, die sich aus den Vorträgen der Jahrestagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V. ergeben. Behandelt werden Fragen aus den Gebieten der Philosophie, Theologie, Religionswissenschaft und Linguistik.

    14 publications

  • Akademie für Deutsches Recht 1933–1945

    Protokolle der Ausschüsse

    Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht.

    18 publications

  • Kieler Werkstücke

    Reihe D: Beiträge zur europäischen Geschichte des späten Mittelalters

    Im Kontext der europäischen Geschichte des späten Mittelalters widmen sich die «Kieler Werkstücke, Reihe D» einem besonderen Ausschnitt der Geschichtswissenschaft. Herausgegeben von Professor Werner Paravicini, einem Experten für die Geschichte des westeuropäischen Spätmittelalters, erscheinen in dieser Buchreihe Monographien, Tagungs- und Sammelbände unter anderem zu europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters und zu den Hansekaufleuten in Brügge. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Werner Paravicini

    16 publications

  • Beiträge zur Gesellschaftsforschung. Contributions to Social Research

    ISSN: 0175-8098

    The series Contributions to Social Research publishes works in sociology and related disciplines, both theoretical works and empirical research. Its focus is on explaining social phenomena and processes by employing assumptions on the micro- as well as the macro-level and the interplay between these levels. Founded in 1984 by Günter Büschges and Hansjürgen Daheim, the series covers a broad range of topics and research questions. Publications can be in German as well as English.

    19 publications

  • Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    In der Buchreihe “Nachschlagewerk des Reichsgerichts“ beschäftigen sich Forscher aus dem Bereich der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft mit der Geschichte der Gesetzgebung des Deutschen Reiches. Die bisherigen Bände umfassen eine Reihe zur Rechtsprechung von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus und eine zweite zum Handels-, Gesellschafts- und Verkehrsrecht des Deutschen Reiches. Herausgeber der Reihe sind Professor Hans Peter Glöckner und Professor Werner Schubert.

    11 publications

  • Title: Der Fluch und seine Rekapitulationen. Zum Beispiel Der vierundzwanzigste Februar von Zacharias Werner
  • Title: Von Sprache und Dichtung

    Von Sprache und Dichtung

    1800-2000
    by Kurt Adel (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    by Zacharias-Alexis Schneider (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Charles R. Crane and Wilsonian Progressivism

    Charles R. Crane and Wilsonian Progressivism

    by Zacharie Leclair (Author) 2017
    Monographs
  • Title: «Collectanea». Marienburg in schwerer Zeit

    «Collectanea». Marienburg in schwerer Zeit

    Aufzeichnungen eines preußischen Bürgermeisters zwischen 1696 und 1726- Mit neun Illustrationen und einem Faltplan der Stadt Marienburg aus der Zeit um 1750
    by Rainer Zacharias (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Werner Holtfort

    Werner Holtfort

    Biographie eines Anwalts und Politikers in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in Niedersachsen
    by Sylvia Remé (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Hans Werner Richter

    Hans Werner Richter

    Zum Prosawerk eines verkannten Schriftstellers
    by Sebastian Mrozek (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Hans Werner Henze

    Hans Werner Henze

    Die Vorträge des internationalen Henze-Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg- 28. bis 30. Juni 2001
    by Peter Petersen (Volume editor)
    ©2003 Thesis
  • Title: Christoph, Zacharias und Johannes Lencker

    Christoph, Zacharias und Johannes Lencker

    Studien zum Werk einer Augsburger Goldschmiedefamilie um 1600
    by Monika Fahn (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: From the Werner Plan to the EMU

    From the Werner Plan to the EMU

    In Search of a Political Economy for Europe
    by Lars Magnusson (Volume editor) Bo Stråth (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Café du Dôme

    Café du Dôme

    Herausgegeben von Birte Werner- Mit Beiträgen von Birte Werner und Deborah Viëtor-Engländer- Edited by Birte Werner- With contributions by Birte Werner and Deborah Viëtor-Engländer
    by Birte Werner (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Zur Poetik und Medienpraxis von Rudolf Zacharias Beckers „Noth- und Hilfsbüchlein“ (1788/98)
  • Title: Lernen, lernen und abermals lernen

    Lernen, lernen und abermals lernen

    August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik
    by Werner Lesanovsky (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Fachsprache

    Fachsprache

    Ausdrucksformen der fachlichen Funktion in romanischen Sprachen
    by Werner Forner (Author) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Über die verborgene Aktualität von William Stern

    Über die verborgene Aktualität von William Stern

    Herausgegeben von Werner Deutsch
    by Werner Deutsch (Volume editor)
    ©1991 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year