Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Die Reihe widmet sich der deutschen Sprache und Kultur mit einem sprachwissenschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachdidaktischen Schwerpunkt. Sie soll in besonderer Weise ein Sprachrohr für Mittel-, Ost- und Südeuropa sein und den vergleichenden interkulturellen Aspekt in Publikationen aus und über diese Region berücksichtigen. Die Mitglieder des Herausgeberteams sind selbst in diesen Regionen verortet. Durch die Initiierung internationaler Tagungen und editorischer Kooperationen haben sie den wissenschaftlichen Transfer mit Fachvertretern diverser germanistischer Standorte gefördert. Die Reihe richtet sich vor allem an Autorinnen und Autoren, die regional und transnational zu einem wissenschaftlichen Austausch beitragen wollen.
Titles
-
Deutsch im Bildungswesen autochthoner deutschsprachiger Minderheiten
Volume 4©2024 Monographs 278 Pages -
Interdisziplinarität, Kompetenzorientiertheit und Digitalisierung als aktuelle Tendenzen und Herausforderungen in der Germanistik
Volume 3©2023 Conference proceedings 166 Pages -
Deutsch als Regionalsprache und Kontaktsprache
Varietäten- und medienlinguistische Beiträge zum historischen und aktuellen Sprachgebrauch in RumänienVolume 2©2023 Edited Collection 400 Pages -
Profile der Germanistik in Mittelosteuropa – Transformationsprozesse und Perspektiven
Volume 1©2022 Postdoctoral Thesis 222 Pages