Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems
Editors:
Christian Baldus
Christian Pohl
In der Buchreihe Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems wurden Studien zur Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunktmäßig stammten die in der Reihe erschienenen Monografien aus einem rechtsgeschichtlichen Kontext.
Die Reihe wurde im Mai 2020 eingestellt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an Senior Commissioning Editor Anja Lee unter a.lee@peterlang.com.
Titles
-
Der Allgemeine Teil des Privatrechts
Historische Wurzeln – Leistungsfähigkeit im 21. JahrhundertVolume 12©2018 Edited Collection 222 Pages -
Der Allgemeine Teil des Privatrechts
Erfahrungen und Perspektiven zwischen Deutschland, Polen und den lusitanischen RechtenVolume 10©2013 Edited Collection 556 Pages -
Früchte und Nutzungen
Eine dogmenhistorische Untersuchung zur privatrechtlichen Erfassung von VermögenserträgenVolume 9©2012 Thesis XIX, 280 Pages -
Vindikation und richterlicher Wertungsspielraum
Der Rechtsmissbrauch in der deutschen und polnischen RechtserfahrungVolume 8©2011 Thesis 326 Pages -
Der Erbschaftskauf – ein überflüssigerweise normiertes Rechtsinstitut?
Volume 7©2011 Thesis XIV, 178 Pages -
Die Verkehrsauffassung in BGB und UWG
Am Beispiel des Sachenrechts und der IrreführungsgefahrVolume 6©2010 Thesis 114 Pages -
Der Dualismus von ausdrücklicher und stillschweigender Willenserklärung
Volume 5©2009 Thesis XVI, 274 Pages -
Abstraktionsprinzip und redlicher Erwerb als Mittel zum Schutze des Rechtsverkehrs
Volume 4©2009 Thesis 172 Pages -
Rückgriffskondiktion
Die Legitimation der Rückgriffskondiktion in DrittleistungsfällenVolume 3©2008 Thesis XXVI, 269 Pages