Schriften zum Gesellschaftsrecht und Unternehmensinsolvenzrecht
Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht gehören zu den sich dynamisch weiterentwickelnden Rechtsgebieten. Gesetzgeber und Judikatur stehen vor der Herausforderung, den Rechtsrahmen für die Unternehmen den sich ständig ändernden wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen. Dabei sind beide Rechtsgebiete in den letzten Jahren immer stärker miteinander verzahnt worden.
Die Reihe bietet ein Forum für ambitionierte Autoren, die die dynamische Entwicklung der beiden Rechtsgebiete und ihres Schnittfelds wissenschaftlich begleiten und mitgestalten möchten - auch unter Einbeziehung europäischer und internationaler Entwicklungen.
Hohe Qualitätsstandards sollen für Akzeptanz in der Fachöffentlichkeit sorgen und gewährleisten, dass die in die Reihe aufgenommenen Werke von Wissenschaft und Praxis wahrgenommen werden.
Titles
-
Related Party Transactions auf dem Prüfstand
Eine kritische Auseinandersetzung mit Art. 9c der Aktionärsrechterichtlinie 2017 und dessen Umsetzung in deutsches RechtVolume 6Thesis 378 Pages -
Rechtsberatungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern
Eine Untersuchung der Vereinbarkeit von rechtsanwaltlicher Tätigkeit und Aufsichtsratsmandat unter Berücksichtigung der Problemstellungen im Gesellschaftsrecht und im anwaltlichen BerufsrechtVolume 5Thesis 296 Pages -
Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Volume 4Thesis 254 Pages -
Der insolvenzrechtliche Rangrücktritt durch Nichtgesellschafter
Notwendigkeit, Grenzen und Auswirkungen der Erweiterung der gesetzlichen Rechtsfolgen mittels ergänzender VereinbarungVolume 3Thesis 181 Pages -
Die Einziehung unbelasteter sowie sicherungsabgetretener Außenstände im Insolvenzverfahren
Volume 2Thesis XVI, 218 Pages -
Haftungsprivilegierung der Geschäftsleitung durch fachkundige Beratung
Entwicklung eines gesellschaftsrechtlichen Vertrauensgrundsatzes unter Berücksichtigung anglo-amerikanischen RechtsVolume 1Thesis 370 Pages