Studies in the New Humanities / Studien zu Neuen Geisteswissenschaften
Editors:
Robert Małecki
Anna Górajek
Florian Radvan
ISSN: 2627-5910
Die Reihe Studien zu Neuen Geisteswissenschaften widmet sich den Methoden, Ansätzen und Paradigmen der Neuen Geisteswissenschaften sowie den unidisziplinären Praktiken der geisteswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Kulturpraxis.
Wichtige Forschungsaspekte sind hierbei Fragen nach Inter- Intra- und Transdisziplinärem und gegenwärtige Einflüsse von Disziplinen, Paradigmen und Methoden auf wissenschaftliche Tätigkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch metatheoretische Arbeiten aufgenommen, die aus der aktuellen Sicht neue Perspektiven von Themen und Problemfeldern aufgreifen.
Titles
-
Kampfarena Internet
Webseiten der Rechten und Linken aus deutscher und polnischer Perspektive.Volume 8©2024 Monographs 396 Pages -
Die Auswirkung der Vaterlosigkeit auf das Werk Wolfgang Koeppens und Thomas Bernhards
Eine literaturpsychologische StudieVolume 7©2024 Monographs 204 Pages -
Kooperation und Autonomie
Fremdsprachen Lernen und Lehren in einer digitalen WeltVolume 6©2023 Monographs 248 Pages -
Jenseits von Entweder-Oder: Eine Betrachtung deutsch-polnischer Kulturtexte nach 1989
Volume 5Monographs 268 Pages -
Literature, Music, Theatre?
The Performative Aspect of Rammstein’s Musical ActivityVolume 4©2022 Monographs 343 Pages -
Inter-/Trans-/Unidisciplinary Methods – Techniques – Structures
Volume 3©2021 Edited Collection 230 Pages -
The Heimatklänge and the Danube Swabians in Milwaukee
A Model of Holistic Integration for a Displaced German CommunityVolume 1©2021 Monographs 320 Pages