Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Series:
Edited By Karin Vogt and Jürgen Quetz
Im Jahr 2001 erschien der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) und hat national und international eine erhebliche Wirkung für das Lehren, Lernen und Beurteilen von Fremdsprachen entfaltet. Im Jahr 2018 (Endfassung 2020, deutsche Übersetzung 2020) erschien der Begleitband zum GeR mit neuen Skalen und Beispieldeskriptoren, der auch eine konzeptionelle Erweiterung darstellt. Die Beitragenden des Sammelbandes diskutieren und illustrieren die zentralen Aspekte des Begleitbandes mit einem Fokus auf dem deutschen Kontext und zeigen Umsetzungsmöglichkeiten für den Fremdsprachenunterricht auf.
Autorinnen- und Autorenverzeichnis
Extract
Prof. Dr. Olaf Bärenfänger
Direktor
Sprachenzentrum der Universität Leipzig
Goethestr. 2
04109 Leipzig
baerenf@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Eva Burwitz-Melzer
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Anglistik
Otto-Behaghel-Straße 10 B
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.