Loading...

results

22 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Fremdsprachen lebenslang lernen

    Die Reihe ist auf Themen ausgerichtet, die sich im engeren aber auch im weitesten Sinne auf das Fremdsprachenlernen in lebenslanger Perspektive (FSL3) beziehen. Sie umfasst Monografien wie beispielsweise Dissertationen, Aufsatzsammlungen und auch Handbücher innerhalb des Spektrums der allgemeinen und spezifischen Fremdsprachendidaktik, der Sprachlehr- und -lernforschung und der daran angrenzenden Wissenschaftsgebiete. Mit Band 4 wurde diese Reihe abgeschlossen.

    4 publications

  • Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache

    Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.

    78 publications

  • KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht

    Kolloquium Fremdsprachenunterricht (KFU) publiziert Tagungsdokumentationen und thematisch ausgerichtete Sammelbände sowie einschlägige Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften zu allen relevanten Fragestellungen der Fremdsprachenforschung. Insbesondere folgende Forschungsgebiete sind von Interesse: Fremdsprachendidaktik aller Sprachen, Fremdsprachenlehr- und -lernforschung, Forschungsmethoden, Mehrsprachigkeitsforschung, interkultureller Fremdsprachenunterricht, Multiliteralitätsforschung, bilingualer Unterricht, mediengestütztes Fremdsprachenlernen und -lehren, Literatur- und Textdidaktik. Publikationsanfragen richten Sie bitte an eine/n der HerausgeberInnen, Prof. Dr. Michael Schart, Prof. Dr. Lars Schmelter, Prof. Dr. Karin Vogt, Prof. Dr. Nicola Würffel. Gerne berät das Herausgeberteam interessierte Autor/inn/en bei Forschungsprojekten. Prof. Dr. Michael Schart: https://www.dafdaz.uni-jena.de/mitarbeitende/schart+michael Prof. Dr. Lars Schmelter: https://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/personal/fachdidaktik/prof-dr-phil-lars-schmelter.html Prof. Dr. Karin Vogt: http://www.ph-heidelberg.de/englisch/personen/lehrende/prof-dr-vogt.html Prof. Dr. Nicola Würffel https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-nicola-wuerffel/

    85 publications

  • Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy – content- and learner-oriented

    Content and Learner-oriented Foreign Language Pedagogy is dedicated to theoretical, practical and current issues in foreign language learning and teaching. One of the main focuses of Hannover's Department of Foreign Language Pedagogy is media didactics. It encompasses fields such as artistic media, fine arts and music, (volumes 1, 12 and 17) as well as digitized media. They are analyzed from the perspective of their potential contribution to language education (volumes 7 and 28). As well as discussing media-related pedagogy (also covered in volumes 1, 11, 15 and 20 on media didactics) this book series deals with teaching literature (volumes 5 and 10) and content and language integrated learning (CLIL) (volumes 9, 21 and 26). Over the last few years, empirical research has been published on learner language, assessment and the implementation of the language portfolio (volumes 23, 25 and 26). Previous publications have included work by guest researchers, and the publishers welcome ideas for future manuscripts. Co-founder: Karlheinz Hellwig Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by all editors of the series. Die Reihe Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert ist forschungsstrategisch wichtigen theoretischen und praktischen sowie aktuellen Fragestellungen der Fremdsprachendidaktik verpflichtet. Ein Forschungsschwerpunk der Hannoverschen Fremdsprachendidaktik liegt in der Mediendidaktik, sowohl künstlerische Medien, wie Bildende Kunst und Musik (Bände 1, 12 und 17), als auch Medien der digitalisierten Welt werden auf ihren Beitrag zu Bildung (Bände 7 und 28) befragt. Neben einer durchgängigen Behandlung von mediendidaktischen Fragestellungen, die auch durch die Publikationen zum mediendidaktischen Kolloquium (Bände 1, 11, 15 und 20) zum Ausdruck kommt, bilden Literaturunterricht (Bände 5 und 10) sowie bilingualer Sachfachunterricht (CLIL) einen weiteren Schwerpunkt (Bände 9, 21 und 26). In den letzten Jahren sind mehrere Publikationen mit vorwiegend empirischen Fragestellungen entstanden, wie z.B. zur Lernersprache, zur Leistungsmessung und zur Portfolioarbeit (Bände 23, 25 und 26). Gastherausgeberschaften kommen erfolgreich zum Einsatz und auch Manuskriptvorschläge sind erwünscht. Mitbegründet von Karlheinz Hellwig Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeberinnen der Reihe geprüft.

    47 publications

  • Title: Fremdsprachen in der Perspektive lebenslangen Lernens

    Fremdsprachen in der Perspektive lebenslangen Lernens

    Unter Mitarbeit von Claudia-Elfriede Oechel-Metzner
    by Annette Berndt (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Deutsch als Fremdsprache: Wissenschaftsanspruch – Teilbereiche – Bezugsdisziplinen

    Deutsch als Fremdsprache: Wissenschaftsanspruch – Teilbereiche – Bezugsdisziplinen

    by Claus Altmayer (Volume editor) Roland Forster (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch

    Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch

    Überlegungen zu einem zielgruppenorientierten Vorgehen im Deutschunterricht an den türkischen bilingualen Grundschulen
    by Feruzan Akdogan (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

    Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

    Methoden und Perspektiven einer akademischen Disziplin
    by Norbert Dittmar (Volume editor) Martina Rost-Roth (Volume editor)
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Deutsch als Fremdsprache in Brasilien

    Deutsch als Fremdsprache in Brasilien

    Eine Studie über kontextabhängige unterschiedliche Lernersprachen und muttersprachliche Interferenzen
    by Karen Pupp Spinassé (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Sprachlernberatung – Sprachlerncoaching

    Sprachlernberatung – Sprachlerncoaching

    Unter Mitarbeit von Claudia-Elfriede Oechel-Metzner
    by Annette Berndt (Volume editor) Ruth-Ulrike Deutschmann (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Fremdsprachen effektiver lernen mit Gestik?

    Fremdsprachen effektiver lernen mit Gestik?

    Zur Theorie und Praxis von Gestik in der Fremdsprachendidaktik
    by Kristin Knabe (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Sprache als Schlüssel zur Zusammenarbeit

    Sprache als Schlüssel zur Zusammenarbeit

    Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet
    by Christian Prunitsch (Volume editor) Annette Berndt (Volume editor) Radoslaw Buraczynski (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Konzepte aus der Sprachlehrforschung – Impulse für die Praxis

    Konzepte aus der Sprachlehrforschung – Impulse für die Praxis

    Festschrift für Karin Kleppin
    by Jessica Böcker (Volume editor) Anette Stauch (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen

    Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen

    Eine empirische Studie mit Schülerinnen und Schülern in Bosnien-Herzegowina
    by Enisa Pliska (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
  • Title: Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen

    Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen

    Ein diskursbasiertes Modell für den ausländischen Fremdsprachenunterricht mit fortgeschrittenen erwachsenen Lernenden- Entwickelt im Fach Deutsch als Fremdsprache
    by Lesya Matiyuk (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Schreibprozesse und Schreibentwicklung in der Fremdsprache

    Schreibprozesse und Schreibentwicklung in der Fremdsprache

    Eine empirische Untersuchung zum L2-Schreiben von Französischstudierenden
    by Anna Katharina Schnell (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion

    Fremdsprachenlernen als Konstruktion

    Grundlagen für eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik
    by Dieter Wolff (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht ohne Lehrwerk für heterogene LernerInnengruppen im Zielsprachenland unter besonderer Berücksichtigung des interkulturellen Ansatzes
  • Title: Interaktive Medien und Fremdsprachenlernen

    Interaktive Medien und Fremdsprachenlernen

    by Petra Bosenius (Volume editor) Jürgen Donnerstag (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Fremdsprachenlernen mit Multimedia

    Fremdsprachenlernen mit Multimedia

    Anforderungen aus Sicht der NutzerInnen- Eine qualitative Untersuchung zum selbstorganisierten Lernen
    by Marion Niehoff (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Innovationen im Fremdsprachenunterricht 2

    Innovationen im Fremdsprachenunterricht 2

    Fremdsprachen als Arbeitssprachen
    by Brigitte Krück (Volume editor) Kristiane Loeser (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year