results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Sprach- und Sprachenpolitik
Eine sprachgeschichtliche Fallstudie (1789-1940) am Beispiel des Grenzlandes Lothringen (Moselle)©2006 Thesis -
Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914
Regierungspolitik und veröffentlichte Meinung in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens©1996 Thesis -
Nationalsozialistische Sprach- und Sprachenpolitik 1933 bis 1945
Europäische Sprachen aus ideologischer Sicht und sprachliche Wirklichkeit©2021 Monographs -
Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union
Eine Analyse der EU-Sprachenpolitik, mit besonderem Fokus auf Deutschland- Umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft©2012 Thesis -
Perspektiven der Schulfremdsprachen in Zeiten von «Global English» und Digitalisierung
Welche Zielsetzungen sind für Französisch, Spanisch, Russisch & Co. (noch) zeitgemäß?©2022 Conference proceedings -
Defining the Indefinable: Delimiting Hindi
©2014 Edited Collection -
Vielsprachiges Europa
Zur Situation der regionalen Sprachen von der Iberischen Halbinsel bis zum Kaukasus©2003 Edited Collection -
Mehrsprachigkeit als Chance
Herausforderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit©2015 Conference proceedings -
Quo vadis, DaF? II
Betrachtungen zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe Mit Beiträgen von Magdalena Białek, Silke Gester, Julia Haußmann, Erika Kegyes und Iveta Kontríková©2015 Edited Collection -
Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte
DYLAN meets LINEE©2010 Conference proceedings -
Überlebenschancen der Kleinsprachen in der EU im Schatten nationalstaatlicher Interessen
Identitätskonstruktionen von Kulturakteuren in europäischen Grenzräumen©2013 Thesis -
Language Use in Business and Commerce in Europe
Contributions to the Annual Conference 2008 of EFNIL in Lisbon©2010 Edited Collection -
Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
©2013 Monographs -
Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz
Eine neue Sichtweise in der institutionellen Sprachenfrage Europas©2005 Thesis -
Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
©2021 Edited Collection -
Perspektiven der Mehrsprachigkeit heute in Forschung und Praxis
Lehramtsstudierende, Lehrpraxis, Lehrmaterialien©2022 Edited Collection -
Das Barcelona-Prinzip
Die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU©2012 Thesis -
Language Policy and Language Situation in Ukraine
Analysis and Recommendations©2009 Edited Collection -
Language Varieties Between Norms and Attitudes
South Slavic Perspectives- Proceedings from the 2013 CALS Conference©2015 Conference proceedings