INTER-LIT
Studien zu Literatur und Geschlecht
					Editors: 
	
		
			Christiane Caemmerer
		
			Walter Delabar
		
			Helga Meise
		
	
				
			
			
			
				
					
						Die Reihe InterLit erkundet und begleitet den Wandel des Verhältnisses von Literatur und Geschlecht im Spiegel von medialen und kulturellen Praktiken der Zeit.
					
						 
					
						Die Reihe soll damit auch offener werden für Fragen von Literatur und Geschlecht über das späte zwanzigste Jahrhundert hinaus, aber auch hinter das zwanzigste Jahrhundert zurück.
					
						Manuskriptvorschläge können an die HerausgeberInnen gerichtet werden.
					
				
Titles
- 
		
			
	
	Räume schreibenLiterarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith HermannVolume 17©2019 Thesis 306 Pages
- 
		
			
	
	Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Autorinnen iranischer HerkunftVolume 16©2018 Thesis 306 Pages
- 
		
			
	
	Fiktionen und RealitätenSchriftstellerinnen im deutschsprachigen LiteraturbetriebVolume 14©2014 Edited Collection 325 Pages
- 
		
			
	
	Performativität statt Tradition – Autobiografische Diskurse von FrauenUnter Mitarbeit von Sarah Guddat und Sabine HastedtVolume 12©2012 Edited Collection 319 Pages
- 
		
			
	
	Geschlechterbilder im Wandel?Das Werk deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1894-1945Volume 11©2011 Edited Collection 391 Pages
- 
		
			
	
	Die «Gläserne Decke»: Fakt oder Fiktion?Eine literarische Spurensuche in deutschsprachigen Werken von AutorinnenVolume 10©2010 Conference proceedings 209 Pages










