Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
Editors:
Oliver Jahraus
Die Reihe Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland publiziert Monographien zu einem breiten Spektrum der Germanistik. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Literatur und Kultur der Moderne und des 19. Jahrhunderts, die sowohl unter literatur- als auch medien- und kulturtheoretischen Aspekten betrachtet werden. Herausgeber der Reihe ist Professor Oliver Jahraus.
Titres
-
Das Corporate-Literature-Modell: Wie viel Literatur steckt in der Unternehmenskommunikation?
Zum Ästhetisch-Literarischen in der modernen UnternehmenskommunikationVolume 54©2022 Thèses 484 Pages -
Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur
Volume 53©2021 Comptes-rendus de conférences 300 Pages -
Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte
Eine Semiotik des PhantastischenVolume 51©2017 Thèses 352 Pages -
Machtspiele
Katachresen der gerechten Herrschaft im modernen GeschichtsdramaVolume 50©2016 Monographies 281 Pages -
Eugen Oker
Einer der bekannteren Unbekannten der bayerischen LiteraturVolume 48©2015 Thèses 434 Pages -
Spannungsfelder: Literatur und Gewalt
Tagungsband des 3. Studierendenkongresses der KomparatistikVolume 46©2013 Comptes-rendus de conférences 264 Pages