2025 Emerging Scholars Competition
Nehmen Sie an der 2025 Emerging Scholars Competition im Bereich Queer Studies 2025 teil und gewinnen Sie einen Vertrag für eine Gold-Open-Access-Publikation
Die Peter Lang-Arbeitsgruppe “Diversity, Equity, Inclusion” freut sich, das Thema des diesjährigen Wettbewerbs 2025 Emerging Scholars Competition für Nachwuchswissenschaftler:innen bekanntzugeben: Queer Studies. Damit setzen wir unser Engagement für ein vielfältiges und diverses Verlagsprogramm fort. Bereits im dritten Jahr in Folge wird der Preis in Form eines Vertrags für eine Gold-Open-Access-Publikation vergeben.
2025 Peter Lang Emerging Scholars Competition in Queer Studies
Peter Lang lädt Nachwuchswissenschaftler:innen zur 2025 Emerging Scholars Competition im Bereich der Queer Studies ein.
Wir laden Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Gebiet der Queer Studies ein, Publikationsvorschläge für Monografien einzureichen. Alle eingereichten Vorschläge werden von einem renommierten Editorial Board begutachtet werden. Wir begrüßen Einreichungen aus den Queer Studies aus einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektive.
So reichen Sie Ihren Vorschlag ein
Bitte senden Sie Ihren Projektvorschlag bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an editorial@peterlang.com. Ihr Vorschlag sollte bestehen aus (in einzelnen Word-Dokumenten):
- einem Abstract (einschließlich einer Kapitelzusammenfassung)
- einem Probekapitel (36.000 bis 72.000 Zeichen)
- Ihrem Lebenslauf
- einer Erläuterung, warum Sie als Nachwuchswissenschaftler:in gelten
Richtlinien
Manuskripte können in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch verfasst sein. Bewerber:innen um eine Teilnahme sollten in den letzten fünf Jahren eine Promotion (PhD oder EdD einer Pädagogischen Hochschule) abgeschlossen haben oder diese bis 2025 abschließen. Bitte reichen Sie uns keine Vorschläge für Projekte ein, die sich bereits im Begutachtungsverfahren bei anderen Verlagen befinden.
Den Gewinner:innen wird ein Verlagsvertrag für eine Gold Open Access-Publikation angeboten. Die prämierten Titel werden als kostenloser digitaler Download verfügbar gemacht.
Eingereichte Manuskripte sollten einen Umfang von 432.000 bis 720.000 Zeichen haben und den vom Verlag vorgegebenen Richtlinien entsprechen.
Timeline
Die Auswahl der Gewinnerprojekte erfolgt bis zum 31. Mai 2025. Die Benachrichtigung der Gewinner:innen erfolgt kurz darauf.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
- Phil Dunshea (p.dunshea@peterlang.com),
- Alison Jefferson (a.jefferson@peterlang.com)
- Johanna Lüder (j.lueder@peterlang.com)
- Laurel Plapp (l.plapp@peterlang.com)
Reihenberücksichtigung
Publikationsprojekte können für die Aufnahme in eine der folgenden Reihen berücksichtigt werden. Auch Projekte, die thematisch relevant sind, aber nicht direkt in eine dieser Reihen passen, sind herzlich willkommen:
- Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture
- Gender and Sexualities in Education
- Queering Paradigms
Geschichte
Die Peter Lang Emerging Scholars Competition (früher bekannt als Young Scholars Competition) ist ein jährlicher Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler:innen in ausgewählten Bereichen. Er findet seit 2011 jedes Jahr, unter anderem in den Bereichen Black Studies, Irish Studies, Women’s Writing, Education, French Studies und weiteren, statt.
Bei jedem Wettbewerb werden Buchvorschläge für Monografien von Nachwuchswissenschaftlern zur Bewertung durch ein angesehenes Editorial Board eingeladen. Die Gewinner:innen erhalten einen Vertrag für ein vollständig finanziertes Buch und den Titel der Gewinner:innen. Auch die Zweitplatzierten und andere Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit zur Veröffentlichung.
Wir sind stolz darauf, im Laufe der Jahre über 30 Gewinner:innen des Wettbewerbs zu haben, und wir freuen uns, einige unserer Gewinnerbücher vorzustellen. Sehen Sie sich die Interviews mit drei Gewinnern unseres Französisch-Wettbewerbs 2019 an – Polly Galis, Mathew Rickard, and Natalie Berkman – und erfahren Sie, was der Gewinn des Wettbewerbs für sie bedeutet.