Loading...

Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht

by Marc Bahnmüller (Author)
©2004 Thesis XVIII, 274 Pages

Summary

Die Diskussion über die Einführung einer Unternehmenskriminalstrafe in Deutschland und im europäischen Ausland war lange Zeit von erheblichen dogmatischen Bedenken geprägt. Die heute in Europa existierenden zahlreichen Regelungen zur Sanktionierung von Unternehmen auf nationaler und supranationaler Ebene zeigen alternative Ansätze auf. Maßgeblich geprägt hat diese Entwicklung das Kartellrecht, welches bereits seit 1962 eine Unternehmensgeldbuße vorsieht. Daneben hat sich in einzelnen Bereichen eine weitgehend typische Normierung herausgebildet. Auf dem Weg zu einem europäischen Strafrecht wird zukünftig vor allem das sogenannte Corpus Juris Vorbildfunktion haben, welches explizit eine Unternehmenskriminalstrafe vorsieht.

Details

Pages
XVIII, 274
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631526347
Language
German
Keywords
Wirtschaftskriminalität Unternehmen Strafrecht Deutschland Europarecht Europäisches Unternehmensrecht Unternehmensverantwortlichkeit Europäische Union Unternehmensrecht Unternehmenskriminalstrafe
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 274 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marc Bahnmüller (Author)

Previous

Title: Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht