Loading...
67 results
Sort by 
Filter
  • Wiener Slawistischer Almanach

    ISSN: 0258-6819

    Herausgegeben von Tilmann Reuther, Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr Begründet und bis Band 85 (2020) herausgegeben von Aage A. Hansen-Löve und Tilmann Reuther. Der Wiener Slawistische Almanach publiziert Originalbeiträge aus allen Teildisziplinen der Slawistik und legt Wert darauf, ein breites Spektrum aktueller literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Diskussionen aufzunehmen, die über die gängigen philologischen Fachgrenzen hinausweisen. Die zwei Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift bietet darüber hinaus ein Publikationsforum für unveröffentlichte literarische Texte und Archivmaterialien. Die nicht selten auch umfangreicheren Beiträge auf Deutsch, Englisch, Russisch und in weiteren slawischen Sprachen gruppieren sich ggf. um Schwerpunktthemen. In der Reihe „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" erscheinen vorwiegend Monographien. Alle eingereichten Beiträge werden extern begutachtet (double-blind peer-review). Founded and co-edited (until Vol. 85, 2020) by Aage A. Hansen-Löve and Tilmann Reuther. Starting in 2021 the journal is co-edited by Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr and Tilmann Reuther. Wiener Slawistischer Almanach publishes original research in all areas of Slavic Studies and provides a forum for a wide spectrum of literary, cultural, and linguistic discussions that push the boundaries of traditional scholarly disciplines and philological approaches. The biannual journal also accepts submissions of previously unpublished literary texts and archival materials, as well as proposals for thematic clusters of articles. The languages of publication include German, English, Russian, and other Slavic languages. The special Series „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" is primarily dedicated to publishing monographs. The Wiener Slawistischer Almanach is a peer-reviewed periodical (all articles go though the double-blind peer-review). Herausgegeben von Tilmann Reuther, Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr Begründet und bis Band 85 (2020) herausgegeben von Aage A. Hansen-Löve und Tilmann Reuther. Der Wiener Slawistische Almanach publiziert Originalbeiträge aus allen Teildisziplinen der Slawistik und legt Wert darauf, ein breites Spektrum aktueller literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Diskussionen aufzunehmen, die über die gängigen philologischen Fachgrenzen hinausweisen. Die zwei Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift bietet darüber hinaus ein Publikationsforum für unveröffentlichte literarische Texte und Archivmaterialien. Die nicht selten auch umfangreicheren Beiträge auf Deutsch, Englisch, Russisch und in weiteren slawischen Sprachen gruppieren sich ggf. um Schwerpunktthemen. In der Reihe „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" erscheinen vorwiegend Monographien. Alle eingereichten Beiträge werden extern begutachtet (double-blind peer-review). Founded and co-edited (until Vol. 85, 2020) by Aage A. Hansen-Löve and Tilmann Reuther. Starting in 2021 the journal is co-edited by Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr and Tilmann Reuther. Wiener Slawistischer Almanach publishes original research in all areas of Slavic Studies and provides a forum for a wide spectrum of literary, cultural, and linguistic discussions that push the boundaries of traditional scholarly disciplines and philological approaches. The biannual journal also accepts submissions of previously unpublished literary texts and archival materials, as well as proposals for thematic clusters of articles. The languages of publication include German, English, Russian, and other Slavic languages. The special Series „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" is primarily dedicated to publishing monographs. The Wiener Slawistischer Almanach is a peer-reviewed periodical (all articles go though the double-blind peer-review). Herausgegeben von Tilmann Reuther, Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr Begründet und bis Band 85 (2020) herausgegeben von Aage A. Hansen-Löve und Tilmann Reuther. Der Wiener Slawistische Almanach publiziert Originalbeiträge aus allen Teildisziplinen der Slawistik und legt Wert darauf, ein breites Spektrum aktueller literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Diskussionen aufzunehmen, die über die gängigen philologischen Fachgrenzen hinausweisen. Die zwei Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift bietet darüber hinaus ein Publikationsforum für unveröffentlichte literarische Texte und Archivmaterialien. Die nicht selten auch umfangreicheren Beiträge auf Deutsch, Englisch, Russisch und in weiteren slawischen Sprachen gruppieren sich ggf. um Schwerpunktthemen. In der Reihe „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" erscheinen vorwiegend Monographien. Alle eingereichten Beiträge werden extern begutachtet (double-blind peer-review). Founded and co-edited (until Vol. 85, 2020) by Aage A. Hansen-Löve and Tilmann Reuther. Starting in 2021 the journal is co-edited by Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr and Tilmann Reuther. Wiener Slawistischer Almanach publishes original research in all areas of Slavic Studies and provides a forum for a wide spectrum of literary, cultural, and linguistic discussions that push the boundaries of traditional scholarly disciplines and philological approaches. The biannual journal also accepts submissions of previously unpublished literary texts and archival materials, as well as proposals for thematic clusters of articles. The languages of publication include German, English, Russian, and other Slavic languages. The special Series „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" is primarily dedicated to publishing monographs. The Wiener Slawistischer Almanach is a peer-reviewed periodical (all articles go though the double-blind peer-review).

    30 publications

  • Markt und Konsum

    Die Buchreihe "Markt und Konsum" widmet sich seit ihrem ersten Erscheinen 1995 Untersuchungen zur Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. Im Mittelpunkt der Monographien stehen neben betriebswirtschaftlichen auch sozialpsychologische Aspekte, wie etwa Konsumverhalten, Kundenbindung, Nachhaltigkeit und Marketingethik. Die Herausgeberin Professorin Ursula Hansen ist Expertin für verbraucherorientiertes Marketing. Die Buchreihe "Markt und Konsum" widmet sich seit ihrem ersten Erscheinen 1995 Untersuchungen zur Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. Im Mittelpunkt der Monographien stehen neben betriebswirtschaftlichen auch sozialpsychologische Aspekte, wie etwa Konsumverhalten, Kundenbindung, Nachhaltigkeit und Marketingethik. Die Herausgeberin Professorin Ursula Hansen ist Expertin für verbraucherorientiertes Marketing. Die Buchreihe "Markt und Konsum" widmet sich seit ihrem ersten Erscheinen 1995 Untersuchungen zur Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. Im Mittelpunkt der Monographien stehen neben betriebswirtschaftlichen auch sozialpsychologische Aspekte, wie etwa Konsumverhalten, Kundenbindung, Nachhaltigkeit und Marketingethik. Die Herausgeberin Professorin Ursula Hansen ist Expertin für verbraucherorientiertes Marketing.

    20 publications

  • Maß und Wert

    Düsseldorfer Schriften zur deutschen Literatur

    Die Reihe verfolgt das Ziel, die problematische Bindung von Wissenschaft an Ethik mittelbar und unmittelbar anzusprechen. Die Zeitschrift „Maß und Wert“ war in den Jahren 1937 bis 1940 eines der Mittel, mit denen Thomas Mann sich der Verkennung der deutschen Entwicklung entgegenstellte. Inhaltlich sollen die germanistischen Studien ihr Maß aus dem Wert des Menschen gewinnen, sich systematisch im Hinblick auf Alexander Popes Vers „The proper study of mankind is man“ begründen lassen. „Euch ist kein Maß und Ziel gesetzt“ – das sind Worte Mephistos, nachdem Faust den Pakt mit ihm geschlossen hat, zugleich aber Ausdruck der objektiven Gefährdung des neuzeitlichen Forschens. Sie wird im Werk Friedrich Nietzsches mit dem Kollektivsingular „im Menschen ist Geschöpf und Schöpfer vereint“ vielfach variiert ausgeführt. Methodisch ist die Reihe für alle Zugänge offen.

    8 publications

  • Slavolinguistica

    ISSN: 2567-6644

    In der Reihe Slavolinguistica werden Arbeiten aus der slavistischen Linguistik veröffentlicht. Schwerpunkte bilden funktions- und datenorientierte Studien mit system-, kontakt-, psycho- oder soziolinguistischer Ausrichtung. Neben den aktuellen werden auch historische Sprachstadien berücksichtigt.

    17 publications

  • Title: La memoria novelada III

    La memoria novelada III

    Memoria transnacional y anhelos de justicia
    by Juan Carlos Cruz Suárez (Volume editor) Hans Lauge Hansen (Volume editor) Antolín Sánchez Cuervo (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: La memoria novelada

    La memoria novelada

    Hibridación de géneros y metaficción en la novela española sobre la guerra civil y el franquismo (2000-2010)
    by Prof Dr Hans Lauge Hansen (Volume editor) Juan Carlos Cruz Suarez (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 78/2016

    Wiener Slawistischer Almanach Band 78/2016

    by Tilmann Reuther (Volume editor) Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) Vladimir Biti (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 70/2012

    Wiener Slawistischer Almanach Band 70/2012

    by Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 68/2011

    Wiener Slawistischer Almanach Band 68/2011

    by Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) 2012
    ©2012 Others
  • Title: Mein Russland

    Mein Russland

    Literarische Konzeptualisierungen und kulturelle Projektionen. Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 4. - 6. März in München
    by Aage A. Hansen-Löve (Author) 1997
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Psychopoetik

    Psychopoetik

    by Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) 1992
    ©1992 Conference proceedings
  • Title: Public Relations Strategy, Theory, and Cases

    Public Relations Strategy, Theory, and Cases

    Praxis at Its Best
    by Tricia Hansen-Horn (Author) Adam E. Horn (Author) 2018
    ©2018 Textbook
  • Title: Teaching Lincoln

    Teaching Lincoln

    Legacies and Classroom Strategies
    by Caroline R. Pryor (Volume editor) Stephen L. Hansen (Volume editor)
    ©2014 Textbook
  • Title: «The first wit of the age»

    «The first wit of the age»

    Essays on Swift and his Contemporaries in Honour of Hermann J. Real
    by Kirsten Juhas (Volume editor) Patrick Müller (Volume editor) Mascha Hansen (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Aviation Communication

    Aviation Communication

    Between Theory and Practice
    by Silvia Hansen-Schirra (Volume editor) Karin Maksymski (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Strategic Planning for Public Relations

    Strategic Planning for Public Relations

    Beginning the Journey
    by Tricia Hansen-Horn (Author) Adam E. Horn (Author) 2013
    ©2014 Textbook
  • Title: Great Expectations: Futurity in the Long Eighteenth Century

    Great Expectations: Futurity in the Long Eighteenth Century

    by Mascha Hansen (Volume editor) Jürgen Klein (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Schinkel, Anders. . London: Bloomsbury Academic, 2021.

    Schinkel, Anders. . London: Bloomsbury Academic, 2021.

    by Finn Thorbjørn Hansen (Author)
  • Title: 3. Learning to Innovate in Higher Education Through Deep Wonder
  • Title: Zur Aufhebbarkeit von Entscheidungen über die Beendigung eines Schiedsverfahrens als Folge eines Vergleiches

    Zur Aufhebbarkeit von Entscheidungen über die Beendigung eines Schiedsverfahrens als Folge eines Vergleiches

    Die Aufhebungsklage als umfassendes Instrument
    by Katrin Hansen (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: STEFAN ZWEIG UND ELLEN KEY. EINE BIOGRAFISCHE MINIATUR

    STEFAN ZWEIG UND ELLEN KEY. EINE BIOGRAFISCHE MINIATUR

    Briefwechsel zwischen einem jungen österreichischen Dichter und einer schwedischen Philosophin und Gesellschaftsreformerin
    by Margrit Hansen (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 83/2019

    Wiener Slawistischer Almanach Band 83/2019

    by Bernhard Brehmer (Volume editor) Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Erfolgsfaktor Quereinstieg

    Erfolgsfaktor Quereinstieg

    Auf dem Weg zur multiprofessionellen Schule
    by Christina Hansen (Volume editor) Walter Gusterer (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 82/2019

    Wiener Slawistischer Almanach Band 82/2019

    Nostalgie. Ein kulturelles und literarisches Sehnsuchtsmodell. Tagung in München April 2017
    by Brigitte Obermayr (Volume editor) Anja Burghardt (Volume editor) Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017

    Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017

    Slavistische Linguistik 2015. Referate des 41. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Wien. Literaturwissenschaftliche Beiträge. Texte und Materialien Rezensionen
    by Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) Angelika Hechtl (Volume editor) Renate Rathmayr (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year