Loading...
43 results
Sort by 
Filter
  • Title: Selbst- und Fremdbilder von Arbeitslosigkeit

    Selbst- und Fremdbilder von Arbeitslosigkeit

    by Mareike Baumann (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Habitus und Fremdbild in der deutschen Prosaliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts

    Habitus und Fremdbild in der deutschen Prosaliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts

    by Ewa Pytel-Bartnik (Volume editor) Maria Wojtczak (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Kommunikation im globalen Geschäftsleben

    Kommunikation im globalen Geschäftsleben

    Selbst- und Fremdbilder als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf und als Chancen für Wettbewerbsvorteile
    by Richard Glahn (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Umstrittenes Grenzland

    Umstrittenes Grenzland

    Selbst- und Fremdbilder bei Josef Ponten und Peter Schmitz, 1918-1940
    by Philippe Beck (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Das Fremde als Argument

    Das Fremde als Argument

    Identität und Alterität durch Fremdbilder und Geschichtsstereotype von der Antike bis zum Holocaust und 9/11 im Comic
    by Oliver Näpel (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Ich und der/die Andere in der russischen Literatur

    Ich und der/die Andere in der russischen Literatur

    Zum Problem von Identität und Alterität in den Selbst- und Fremdbildern des 20. Jahrhunderts
    by Christina Parnell (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Alternative Mexiko

    Alternative Mexiko

    Untersuchungen zu Mexikobildern in der US-amerikanischen Kulturkritik zwischen 1920 und 1933
    by Stefanie Bauer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde
    by Tomasz G. Pszczółkowski (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Vom «Wunder von Bern» bis «Schwarz-Rot-Geil»

    Vom «Wunder von Bern» bis «Schwarz-Rot-Geil»

    Die Berichterstattung der BILD-Zeitung zu den Fußballweltmeisterschaften 1954, 1974 und 2006
    by Katja Schmitz-Dräger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Amerika als «Zwischenlösung»

    Amerika als «Zwischenlösung»

    Eine generationsspezifische Untersuchung zu Amerikabildern in der Erzählprosa von Autoren der Bundesrepublik Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz bis 1990
    by Sibille Tröml (Author)
    ©2010 Thesis
  • Wechselwirkungen

    Österreichische Literatur im Internationalen Kontext

    Ziel: Aufzeigen der Kontakte der österreichischen Literatur zu anderen (vorzugsweise europäischen) Literaturen unter komparatistischer Perspektive im weitesten Sinne. Inhalt: Aufnahme österreichischer Literatur in anderen Literaturen und vice versa; Fragen nach der Art sowie nach dem Verlauf des literarischen Rezeptionsprozesses: Übersetzungen, literarische Kritik, Auseinandersetzung mit anderen Literaturen in Gattungen wie Tagebuch und Briefwechsel; Frage nach der Übernahme bestimmter Motive und Themen aus einer anderen Literatur; literarische Polemik mit anderen Literaturen; Verlauf der Rezeption eines österreichischen Autors in anderen Sprachgebieten (z.B. die Aufnahme Thomas Bernhards im niederländischen Sprachraum, Franz Werfel und Tschechien). Fragen der Imagologie: Literatur als vermittelnde Instanz von Fremdbildern bzw. als Korrektiv dagegen; Literatur als Medium der Darstellung anderer Völker und Nationen, wobei der Österreichbezug im Vordergrund steht: z.B. Das Ungarnbild in der österreichischen Literatur, das Bild Österreichs in der niederländischen Literatur. Literarische Vermittlungsinstanzen: Rolle von Verlagen, Massenmedien (Presse, Film, Radio,) und modernenKommunikationsmitteln (Internet) für Verbreitung und Popularisierung anderer Literaturen, Bedeutung von Buchhandel, Verlagen und Druckereien für die Popularisierung ausländischer Literaturen in Österreich und umgekehrt. Fragen übergeordneter literarischer Systeme, an denen die österreichische Literatur gemeinsam mit anderen Anteil hat (z.B. Fragen nach einer homologen Struktur der mitteleuropäischen Literaturen, parallele Entwicklungstendenzen, parallele oder differierende Ausformungen einer Stilformation, wie z.B. der Moderne oder der Avantgarde in den mitteleuropäischen Literaturen); Beziehungen zwischen den verschiedenen Literaturen eines kulturgeschichtlichen Raumes, an dem die österreichische Literatur Anteil hat (Galizien, Donauraum), oder auch zwischen den Literaturen einer bestimmten geschichtlichen Epoche (z.B. Josephinismus). Fragen übergeordneter Motivkomplexe, an denen die österreichische Literatur gemeinsam mit anderen Anteil hat (z.B. die Darstellung Maria Theresia oder Franz Josephs, die Darstellung Wiens).

    30 publications

  • Title: Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten

    Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten

    by Doris Sava (Volume editor) Maria Sass (Volume editor) 2024
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Texturen von Herrschaft im Mittelmeerraum

    Texturen von Herrschaft im Mittelmeerraum

    by Simela Delianidou (Volume editor) Eleni Georgopoulou (Volume editor) Jannis Pangalos (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Spanische Städte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana

    Spanische Städte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana

    by Berta Raposo (Volume editor) Walther L. Bernecker (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA
    by Maciej Mackiewicz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: AfrikaBilder im Wandel?

    AfrikaBilder im Wandel?

    Quellen, Kontinuitäten, Wirkungen und Brüche
    by Jessica Breidbach (Volume editor) Manuel Aßner (Volume editor) Abdel-Amine Mohammed (Volume editor) David Schommer (Volume editor) Katja Voss (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Deutschlandbilder polnischer und britischer Deutschlandbesucher und -bewohner

    Deutschlandbilder polnischer und britischer Deutschlandbesucher und -bewohner

    Eine vergleichende Analyse
    by Justyna Ellis (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Norden und Nördlichkeit

    Norden und Nördlichkeit

    Darstellungen vom Eigenen und Fremden
    by Dennis Hormuth (Volume editor) Maike Schmidt (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Heimat und Fremde

    Heimat und Fremde

    Selbst-, Fremd- und Leitbilder in Film und Fernsehen
    by Claudia Böttcher (Volume editor) Judith Kretzschmar (Volume editor) Markus Schubert (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation

    Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation

    Das Modell der «ABC’s of Cultural Understanding and Communication Online»
    by Eva Wilden (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Konstruktion nationaler Identitäten in der englischen politisch-satirischen Druckgrafik zur Amerikanischen Revolution 1763-1783
  • Title: An der Grenze

    An der Grenze

    Das Fremde und das Eigene- Dargestellt an Werken der deutschen und der niederländischen Kolonialliteratur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts- von C.W.H. Koch, H. Grimm, M.H. Székely-Lulofs und W. Walraven
    by Gábor Pusztai (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Die Selbst- und Fremdwahrnehmung der bosnischen Völker in der historischen Prosa von Ivo Andrić und Isak Samokovlija
  • Title: Stoffe und Motive der polnischen Geschichte in der deutschen Erzählprosa des 19. Jahrhunderts
  • Title: Richtung Mitternacht

    Richtung Mitternacht

    Wahrnehmung und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten städtischer Bürger des 16. und 17. Jahrhunderts
    by Sascha Taetz (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year