Loading...
22 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft

    Die Reihe “Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft“ publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt. Die Reihe “Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft“ publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt. Die Reihe “Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft“ publiziert Studien aus dem Fachbereich der Verwaltungswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände liegen auf Themen wie kommunaler Selbstverwaltung, Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung, Sozialverwaltung sowie Personalentwicklung. Diese Reihe ist mit Band 9 abgeschlossen. Sie wird unter dem neuen Reihentitel Demokratie und Verwaltung fortgeführt.

    9 publications

  • Title: Ausländer- und Integrationsbeauftragte in Deutschland

    Ausländer- und Integrationsbeauftragte in Deutschland

    Verwaltungsgeschichtliche sowie Verwaltungswissenschaftliche Erfahrungen und Perspektiven
    by Stefanie Nick-Magin (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Gesundheitsreform 2007 als Herausforderung an Beruf und Status der Vertragszahnärzte

    Die Gesundheitsreform 2007 als Herausforderung an Beruf und Status der Vertragszahnärzte

    Referate des 1. Speyerer Zahnärztesymposiums am 29. bis 31. Oktober 2007- Eine Zusammenarbeit der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung- Herausgegeben von Rainer Pitschas in Verbindu
    by Rainer Pitschas (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Regulierung des Gesundheitsrechts durch Telematikinfrastruktur – die elektronische Gesundheitskarte

    Regulierung des Gesundheitsrechts durch Telematikinfrastruktur – die elektronische Gesundheitskarte

    Referate des 2. Speyerer Zahnärztesymposiums am 18. und 19. November 2008- Eine Zusammenarbeit der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung
    by Rainer Pitschas (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Demokratie und Verwaltung

    In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen.

    1 publications

  • Title: Die Genossenschaft des öffentlichen Rechts

    Die Genossenschaft des öffentlichen Rechts

    Konstruktion einer öffentlich-rechtlichen Organisationsform für eine bessere Aufgabenerledigung und größere Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements
    by Florian Kuhlmann (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Betriebliche Altersversorgung in der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China im Vergleich
  • Title: Personalentwicklung im öffentlichen Dienst durch Aus- und Fortbildung

    Personalentwicklung im öffentlichen Dienst durch Aus- und Fortbildung

    Ein Beitrag zur Reform des öffentlichen Dienstes in Vietnam unter Berücksichtigung der deutschen Erfahrungen
    by Khac Anh Dang (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Kommunale Selbstverwaltung und Lokale Governance vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses
  • Title: Evaluation wirtschaftspolitischer Programme

    Evaluation wirtschaftspolitischer Programme

    Methodische Grundlagen und deren Illustration am Beispiel der kantonalen Wirtschaftsförderung
    by Lorenz Küng (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Der Reichssparkommissar Moritz Saemisch in der Weimarer Republik

    Der Reichssparkommissar Moritz Saemisch in der Weimarer Republik

    by Hermann Dommach (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: Verwaltungsmodernisierung durch E-Government

    Verwaltungsmodernisierung durch E-Government

    Ein Vergleich zwischen Deutschland und Marokko
    by Noureddine Benkhadda (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts
  • Title: Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung in Entwicklungsländern

    Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung in Entwicklungsländern

    Der Fall Papua-Neuguinea im Südpazifik
    by Roland Seib (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Probleme und Perspektiven kommunaler Bürgerbeteiligung in Bolivien

    Probleme und Perspektiven kommunaler Bürgerbeteiligung in Bolivien

    Unter Berücksichtigung der deutschen Erfahrungen mit der Bürgergesellschaft
    by Julio Manzaneda (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Mediation im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

    Mediation im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

    Beiträge der «Speyerer Mediationsinitiative»
    by Rainer Pitschas (Author) Harald Walther (Author)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Kooperation von Sozialverwaltung und Organisationen des Dritten Sektors

    Kooperation von Sozialverwaltung und Organisationen des Dritten Sektors

    Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft am Beispiel der ambulanten sozialen Arbeit in Berlin und Hamburg
    by Petra Follmar-Otto (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Sozialverwaltung im aktivierenden Staat

    Sozialverwaltung im aktivierenden Staat

    Die Reform der Sozialverwaltung zwischen Aufgabenkomplexität, bundesstaatlichen Rahmenbedingungen und Effizienzanforderungen am Beispiel des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz
    by Dieter Puschke (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Ministeranrufung nach § 21 Abs. 4 S. 3 DSchG NW

    Die Ministeranrufung nach § 21 Abs. 4 S. 3 DSchG NW

    by Monika Oberhansberg (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder

    Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder

    Der rheinland-pfälzische Weg der Verwaltungsmodernisierung
    by Manfred Bitter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Rechtsverordnungsersetzende Verträge unter besonderer Berücksichtigung des Umweltrechts
  • Title: Die hessischen kommunalen Ausschüsse zwischen kommunalverfassungsrechtlicher Stellung und kommunaler Praxis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year