Loading...
525 results
Sort by 
Filter
  • Title: Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Rechtsgrundlagen, Arbeitsbedingungen, Forschungsperspektiven
    by Stefan Creuzberger (Volume editor) Rainer Lindner (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Das Archiv der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg und seine Bestände

    Das Archiv der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg und seine Bestände

    Bearbeitet von Peter Bahl
    by Klaus Neitmann (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Aus Archiven und Bibliotheken

    Aus Archiven und Bibliotheken

    Festschrift für Raymund Kottje zum 65. Geburtstag
    by Werner Mordek (Volume editor)
    ©1992 Others
  • Title: Die Grafen von der Schulenburg auf Lieberose und ihr Archiv

    Die Grafen von der Schulenburg auf Lieberose und ihr Archiv

    (Rep. 37 Herrschaft Lieberose)
    by Udo Gentzen (Volume editor) Kathrin Schaper (Volume editor) Susanne Wittern (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Archiv – Zitat – Nachleben

    Archiv – Zitat – Nachleben

    Die Medien bei Walter Benjamin und das Medium Benjamin
    by Amália Kerekes (Volume editor) Nicolas Pethes (Volume editor) Peter Plener (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Nachlässe in den Archiven der KZ-Mahn- und Gedenkstätten

    Nachlässe in den Archiven der KZ-Mahn- und Gedenkstätten

    Konzeptionelle Überlegungen zur Bestandserschließung
    by Kathrin Foitzik-Paesch (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Archiv und Geschichte im Ostseeraum

    Archiv und Geschichte im Ostseeraum

    Festschrift für Sten Körner
    by Robert Bohn (Volume editor) Hain Rebas (Volume editor) Tryggve Siltberg (Volume editor)
    ©1997 Others
  • Title: The Congo Free State: What Could Archives Tell Us?

    The Congo Free State: What Could Archives Tell Us?

    New light and research perspective
    by Patricia Van Schuylenbergh (Volume editor) Mathilde Leduc-Grimaldi (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Navigating Ireland's Theatre Archive

    Navigating Ireland's Theatre Archive

    Theory, Practice, Performance
    by Barry Houlihan (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Wittgenstein Archived

    Wittgenstein Archived

    Bergenser Essays
    by Gerhard Gelbmann (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Les archives dans l’université

    Les archives dans l’université

    Actes du colloque international, Université de Lausanne, 30 et 31 octobre 2008
    by Olivier Robert (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Georges Pompidou - Archives

    The «Georges Pompidou Archives» Series publishes thematic volumes aiming at retracing George Pompidou’’s most telling actions. The documents presented are mostly extracted from the archives of the French Presidency of the Republic. They consist of accounts of interviews, collaborators’’ notes, letters, newspaper articles… These publications first run from 1962 to 1968, years during which Pompidou was Général de Gaulle’’s Prime Minister, and then focus on the 1969–1974 period, when George Pompidou himself became President. Each volume of this series, which offers original analysis of each document used, is achieved by a scholar and research associate of the Georges Pompidou Association. The National archives and the Georges Pompidou Association, through its scientific board, are in charge of this series. Also have a look at the series «Georges Pompidou – Études». La série « Archives » de la collection « Georges Pompidou » est consacrée à la publication de volumes thématiques représentatifs de l’’action de Georges Pompidou. Les documents sont essentiellement issus des archives de la présidence de la République. Ils se composent de comptes rendus d’entretiens, de notes de collaborateurs, de correspondances, d’interventions dans la presse, etc. Pour l’essentiel, ces publications couvrent la période 1962–1968, où Georges Pompidou fut le Premier ministre du général de Gaulle, et la période 1969–1974, durant laquelle Georges Pompidou fut président de la République française. Chaque volume est mis en œuvre par un universitaire et un chargé de recherches de l’association Georges Pompidou, qui proposent des analyses inédites de chacun de ces documents. La série est placée sous le patronage conjoint de l’association Georges Pompidou, par l’intermédiaire de son conseil scientifique, et des Archives nationales. Voir aussi la collection « Georges Pompidou Études ». The «Georges Pompidou Archives» Series publishes thematic volumes aiming at retracing George Pompidou’’s most telling actions. The documents presented are mostly extracted from the archives of the French Presidency of the Republic. They consist of accounts of interviews, collaborators’’ notes, letters, newspaper articles… These publications first run from 1962 to 1968, years during which Pompidou was Général de Gaulle’’s Prime Minister, and then focus on the 1969–1974 period, when George Pompidou himself became President. Each volume of this series, which offers original analysis of each document used, is achieved by a scholar and research associate of the Georges Pompidou Association. The National archives and the Georges Pompidou Association, through its scientific board, are in charge of this series. Also have a look at the series «Georges Pompidou – Études».

    7 publications

  • Title: Narrativas de la Memoria

    Narrativas de la Memoria

    Aproximaciones desde el campo de los archivos y los lugares de la memoria
    by Luis Carlos Toro Tamayo (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: «Küchenmeisterei»

    «Küchenmeisterei»

    Edition, Übersetzung und Kommentar zweier Kochbuch-Handschriften des 15. Jahrhunderts. Solothurn S 490 und Köln, Historisches Archiv GB 4° 27. Mit einem reprographischen Nachdruck der Kölner Handschrift
    by Trude Ehlert (Volume editor) 2011
    ©2010 Others
  • Title: «Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid fröhlich»

    «Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid fröhlich»

    Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Köln
    by Martin Köhler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Jahreshefte des Joseph Beuys Archivs 1/2001

    Jahreshefte des Joseph Beuys Archivs 1/2001

    Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen- Institut an der Kunstakademie Düsseldorf
    by Ron Manheim (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Köln im Dreißigjährigen Krieg

    Köln im Dreißigjährigen Krieg

    Die Politik des Rates der Stadt (1618-1635)- Vorwiegend anhand der Ratsprotokolle im Historischen Archiv der Stadt Köln
    by Christian Bartz (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Yesterday’s News

    Yesterday’s News

    The future of long-form journalism and archives
    by Marco Braghieri (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Scrapbooks, Snapshots and Memorabilia

    Scrapbooks, Snapshots and Memorabilia

    Hidden Archives of Performance
    by Glen McGillivray (Author) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Identity and Loss of Historical Memory

    Identity and Loss of Historical Memory

    The Destruction of Archives
    by Igor Filippov (Volume editor) Flocel Sabaté (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Europe's Itinerant Players and the Advent of German-language Theatre in Reval, Estonia

    Europe's Itinerant Players and the Advent of German-language Theatre in Reval, Estonia

    Unpublished Petitions of the Swedish Era, 1630-1692, in the Reval City Archives
    by Laurence Kitching (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Kentish Book Culture

    Kentish Book Culture

    Writers, Archives, Libraries and Sociability 1400-1660
    by Claire Bartram (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Cultures of Program Planning in Adult Education

    Cultures of Program Planning in Adult Education

    Concepts, Research Results and Archives
    by Bernd Käpplinger (Volume editor) Steffi Robak (Volume editor) Marion Fleige (Volume editor) Aiga von Hippel (Volume editor) Wiltrud Gieseke (Volume editor) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Disciplining Coolies

    Disciplining Coolies

    An Archival Footprint of Trinidad, 1846
    by Amar Wahab (Author) 2019
    ©2019 Textbook
  • Exil-Dokumente

    verboten, verbrannt, vergessen

    ISSN: 2235-6304

    Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.

    11 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year