Loading...
14 results
Sort by 
Filter
  • Title: Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer

    Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer

    Leitlinien einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik
    by Karin Wittneben (Author) Karin Wittneben (Author)
    ©2003 Others
  • Title: Wirtschaftspädagogische Theoriebildung und Didaktik der Wirtschaftswissenschaften

    Wirtschaftspädagogische Theoriebildung und Didaktik der Wirtschaftswissenschaften

    Gesammelte Aufsätze 1968-1999
    by Andreas Huber (Author) Gerald Merkl (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Didaktische Analyse der Metapher

    Didaktische Analyse der Metapher

    Theoretische und empirische Rekonstruktion von Verstehensanforderungen und Verstehenspotenzialen
    by Marie Lessing-Sattari (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Education and Training in a Globalized World Society

    Education and Training in a Globalized World Society

    Conforming – Resistance – Ego-boosting
    by Renate Kock (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Critical Constructivism Primer

    Critical Constructivism Primer

    by Joe L. Kincheloe (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Constructivist Oriented Lessons

    Constructivist Oriented Lessons

    The Learning Environments and the Teaching Sequences
    by Ari Widodo (Author)
    ©2004 Thesis
  • Komplexe Systeme und Ökonomie

    Entwicklungen in der Wirtschaft sind häufig durch Diskontinuitäten, Sprünge und Turbulenzen gekennzeichnet. Wirtschaft und auf Wirtschaft bezogene Teilbereiche können somit als nicht-lineare, dynamische bzw. komplexe Systeme aufgefasst werden. Um diese nicht-linearen Erscheinungen zu modellieren und zu erklären, muss nach neuen Verfahren auf dem Gebiet komplexer dynamischer Systeme geforscht werden. Ein viel versprechender Ansatz ist die Theorie Komplexer Systeme, die im Wesentlichen die Chaos- und Katastrophentheorie, aber auch die Synergetik umfasst. Die Reihe will neue Forschungsfelder im Rahmen der Wirtschaftswissenschaft und ihrer Didaktik darlegen. Sie will die Möglichkeiten der Theorie Komplexer Systeme an Beispielen diskutieren, kritisch analysieren und weiterentwickeln. Dabei können sowohl die inhaltliche, die methodische sowie die mediale Perspektive als auch die Zielebene („ökonomische Bildung“) kritisch und konstruktiv thematisiert werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Andreas Liening

    3 publications

  • Title: Diversität in europäischen Bildungssystemen und in der Lehrer_innenbildung

    Diversität in europäischen Bildungssystemen und in der Lehrer_innenbildung

    by Cristina Allemann-Ghionda (Volume editor) Gülbeyaz Kula (Volume editor) Laurent Mignon (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Konstruktivistische Unterrichtsforschung

    Konstruktivistische Unterrichtsforschung

    Der Beitrag des Wissenschaftlichen Konstruktivismus und der Theorie der persönlichen Konstrukte für die Lehr-Lern-Forschung
    by Hermann Krüssel (Author)
    ©1993 Thesis
  • Title: Unterricht im Fach Deutsch

    Unterricht im Fach Deutsch

    Fachdidaktische Potentiale eines kritischen Blickes in Bildungspolitik, Forschung und berufsbildende Schule
    by Cordula Häntzsch (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Interkulturelle Mediation in der Grenzregion

    Interkulturelle Mediation in der Grenzregion

    Sprach- und kulturwissenschaftliche Analysen triadischer Interaktionsformen im interkulturellen Kontakt
    by Dominic Busch (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Perspektiven interkultureller Mediation

    Perspektiven interkultureller Mediation

    Grundlagentexte zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse triadischer Verständigung
    by Dominic Busch (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Gesundheit als systemtheoretische Kategorie in einer postmodernen Sportdidaktik
  • Title: Grundschule heute

    Grundschule heute

    Impulse für eine reformorientierte Weiterentwicklung der Grundschule
    by Erika Fischer (Author)
    ©1993 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year