Loading...
13 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet

    Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China
    by Xiaopeng Zhao (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Der Persönlichkeitsschutz im Internet im europäischen, deutschen und rumänischen Recht — Bestandsaufnahme, Kritik und Zukunftsperspektiven in rechtsvergleichender Sicht
  • Title: Orte politischer Bildung im Netz

    Orte politischer Bildung im Netz

    Politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte
    by Carolin Hagl (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Präsidentschaftswahlkampf 2010

    Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Präsidentschaftswahlkampf 2010

    Eine Kritische Diskursanalyse
    by Dinah Leschzyk (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Prävention von Kriminalität im E-Commerce

    Prävention von Kriminalität im E-Commerce

    by Heike Hinneburg (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

    Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

    Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien 1991 - 2001
    by Ljuba Trautmann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Völkerrecht 2012

    Völkerrecht 2012

    Richterliche Praxis und politische Realität- Beiträge zum 37. Österreichischen Völkerrechtstag 2012 - Unter Mitarbeit von Manuel Indlekofer
    by Christoph Vedder (Volume editor) 2013
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Tschechisch in den Medien. Beiträge zum 6. Bohemicum Dresdense 11. November 2011

    Tschechisch in den Medien. Beiträge zum 6. Bohemicum Dresdense 11. November 2011

    by Holger Kuße (Volume editor) Hana Kosourová (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz

    Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz

    Eine neue Sichtweise in der institutionellen Sprachenfrage Europas
    by Huiping Wu (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Neopurismus in Deutschland nach der Wende

    Neopurismus in Deutschland nach der Wende

    by Falco Pfalzgraf (Author)
    ©2006 Thesis
  • Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse

    The series “Practical Philosophy controversial” publishes studies from the disciplines of political philosophy, theoretical ethics, and applied ethics. It is a philosophical forum which seeks to make a contribution to contemporary controversies and debates surrounding societal challenges. Books are invited to explore the problematic tensions in ethical decision-making and acting in the context of new possibilities opening up in the wake of developments especially resulting from the intertwinement of medicine, technology, and biology, and the global context of responsibility. Book proposals are welcome and may be submitted to the editor Prof. Dr. Christina Schües. Editor’s website: Prof. Dr. Christina Schües Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by the editor. La collection « Philosophie pratique en controverse » propose des études de philosophie politique, de théorie éthique et d'éthique appliquée. Elle s'entend comme un forum dont le but est la participation aux débats d'idées et aux controverses de notre temps et la discussion de défis sociétaux dans des perspectives philosophiques. Les controverses en question résultent de situations critiques de décision et d'action notamment par rapport à certaines possibilités médicales, technologiques et biologiques et dans le contexte de rapports globaux de responsabilité. Les manuscrits peuvent être adressés à la directrice de la collection, Prof. Dr. Christina Schües. Le site Internet de la directice de collection est le suivant: Prof. Dr. Christina Schües La qualité des travaux à paraître dans la collection est examinée avant la publication par la directrice de collection. In der Reihe „Praktische Philosophie kontrovers“ werden Studien aus der politischen Philosophie, der theoretischen Ethik und den Bereichsethiken publiziert. Sie versteht sich als Forum zur Teilnahme an kontroversen Gegenwartsdebatten und zur Diskussion gesellschaftlicher Herausforderungen aus philosophischen Perspektiven. Kontroversen ergeben sich aus spannungsreichen Entscheidungs- und Handlungskonstellationen im Zusammenhang u.a. medizinischer, technologischer und biologischer Möglichkeiten sowie im Kontext globaler Verantwortungszusammenhänge. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeberin Prof. Dr. Christina Schües gerichtet werden. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Christina Schües Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft.

    7 publications

  • Title: Ethik der Dissidenz

    Ethik der Dissidenz

    Kritische Theorie und öffentliche Kritik
    by Stefan Marx (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Beiträge zum Islamischen Recht III

    Beiträge zum Islamischen Recht III

    by Hans-Georg Ebert (Volume editor) Thoralf Hanstein (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year