Loading...
58 results
Sort by 
Filter
  • Title: Empirische Untersuchung über den Einfluss des technischen Fortschritts auf die Verteilung der Löhne in Deutschland unter Berücksichtigung der Tarifbindung

    Empirische Untersuchung über den Einfluss des technischen Fortschritts auf die Verteilung der Löhne in Deutschland unter Berücksichtigung der Tarifbindung

    Eine Analyse der Lohnungleichheit in Deutschland zwischen 1996 und 2017
    by Sabrina Spies (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Technischer Fortschritt, Wirtschaftsstruktur und Leistungsbilanzentwicklung
  • Title: Makroökonomische Produktionsfunktionen und technischer Fortschritt
  • Title: Klassifikationsgesellschaften im Schiffbau

    Klassifikationsgesellschaften im Schiffbau

    Promotoren technischen Fortschritts?
    by Jens Langholz (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen an die medizinische Rehabilitation

    Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen an die medizinische Rehabilitation

    Eine Analyse unter Berücksichtigung von demographischem Wandel, medizinisch-technischem Fortschritt sowie Lebensstilveränderungen
    by Philip Lewis (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der Jurist Rudolf Isay (1886-1956)

    Der Jurist Rudolf Isay (1886-1956)

    Ein verantwortungsbewusster Vermittler im Spannungsfeld zwischen dynamischer RechtsschRechtsschöpfung, ökonomischem Wandel und technischem Fortschritt
    by Felix Gaul (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: «Klasse statt Masse!»

    «Klasse statt Masse!»

    Stärkung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten als Mittel zur nationalen Vielfaltssicherung im Rahmen grenzüberschreitender Programmangebote in Europa- Eine Analyse des Zielkonfliktes zwischen nationalen Qualitätsansprüchen, technischem Fortschritt
    by Simone Sanftenberg (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Internationale Umweltregime und technische Innovation

    Internationale Umweltregime und technische Innovation

    Ursprünge, Charakteristika und beeinflussende Faktoren einer technologisch-institutionellen Wechselwirkung
    by Benjamin Miethling (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Nachhaltigkeit als geänderte Moderne?

    Nachhaltigkeit als geänderte Moderne?

    Spielräume nicht-technischer Strategien nachhaltiger Entwicklung
    by Ulrich Schachtschneider (Author)
    ©2005 Thesis
  • Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie

    In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.

    5 publications

  • Title: Dynamique de la création de connaissances

    Dynamique de la création de connaissances

    Microsystèmes en Suisse romande
    by Yuko Harayama (Author) Alexander Mack (Author) Milad Zarin-Nejadan (Author)
    ©2004 Monographs
  • Sprache in Kommunikation und Medien

    Die Reihe «Sprache in Kommunikation und Medien» (SKM) ist ein attraktives Forum für innovative Publikationen mit dem Fokus auf Sprache in den Medien. Sie ist offen für neue und gewandelte Formen medialer Kommunikation, die aus den technischen Fortschritten resultieren. Die Reihe vereint sowohl theoretische als auch angewandte Arbeiten aus dem Bereich der Medienlinguistik. Gleichzeitig bietet sie eine Plattform für semiotische, soziologische, psychologische sowie kommunikations- und kulturwissenschaftliche Studien, die sich mit der Sprachverwendung in Medien auseinandersetzen. Es werden Monographien sowie systematisch angelegte und thematisch zentrierte Sammel- und Tagungsbände aufgenommen. Manuskripte auf Deutsch und Englisch können berücksichtigt werden.

    17 publications

  • Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen

    In der modernen Medizin und Pflege nimmt der Wissenszuwachs über den Menschen rasant zu und ständig eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Moralische Fragen werden dabei auf der individuellen und sozialen Ebene aufgeworfen: Welche der zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten ist die einem Menschen angemessene? Wie weit soll der medizin-technische Fortschritt gehen, und wie lässt er sich von der Gesellschaft finanzieren und fair verteilen? Antworten auf diese den Menschen und die Gesellschaft in ihrem moralischen Kern betreffenden Fragen zu suchen, ist eine grosse ethische Herausforderung für die Menschen in der Postmoderne im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund ist der interdisziplinäre Dialog aller Betroffenen heute besonders dringlich. Er ist Voraussetzung für verantwortliches Handeln in Medizin und Pflege. Die vorliegende Buchreihe Interdisziplinärer Dialog Ethik im Gesundheitswesen soll zu diesem Dialog einen aktiven Beitrag leisten. Publiziert werden Kongressberichte, Tagungsbände, Dissertationen, Festschriften etc., welche sich interdisziplinär mit moralischen Problemen und Fragestellungen des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Ausserdem bietet die Reihe Platz für konkrete Handlungsvorschläge zu einzelnen Krankheitsbildern und verschiedenen Problemfeldern des Gesundheitswesens. Theorie und Praxis sollen gleichgewichtig zu Wort kommen. Es werden Manuskripte in deutscher, französischer und englischer Sprache aufgenommen. Homepage: Dialog Ethik, Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen

    11 publications

  • Title: CIUTI-Forum 2012

    CIUTI-Forum 2012

    Translators and interpreters as key actors in global networking
    by Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor) Martin Forstner (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Rethinking Technology in Schools Primer

    Rethinking Technology in Schools Primer

    by Vanessa Elaine Domine (Author)
    ©2009 Textbook
  • Title: Induced Innovation and Productivity-Enhancing, Resource-Conserving Technologies in Central America

    Induced Innovation and Productivity-Enhancing, Resource-Conserving Technologies in Central America

    The Supply of Soil Conservation Practices and Small-Scale Farmers’ Adoption in Guatemala and El Salvador
    by Monika Zurek (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Innovation & Tradition

    Innovation & Tradition

    The Arts, Humanities and the Knowledge Economy
    by Jane Kenway (Volume editor) Elizabeth Bullen (Volume editor) Simon Robb (Volume editor)
    ©2004 Textbook
  • Title: Alternatives

    Alternatives

    Debating Theatre Culture in the Age of Con-Fusion
    by Vanessa Elaine Domine (Author) Peter Eckersall (Volume editor) Uchino Tadashi (Volume editor) Moriyama Naoto (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Trade and Technology as Competing Explanations for Rising Inequality

    Trade and Technology as Competing Explanations for Rising Inequality

    An Endogenous Growth Perspective
    by Wolf-Heimo Grieben (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Innovation, Diffusion und Beschäftigung

    Innovation, Diffusion und Beschäftigung

    Die ökonomische Theorie der Technologiediffusion und ihr Beitrag zur Erklärung technologischer Arbeitslosigkeit
    by Bernhard Holwegler (Author) 2018
    ©2003 Thesis
  • Title: Kapitalismus – gezähmt? Technologie und Kapitalismus

    Kapitalismus – gezähmt? Technologie und Kapitalismus

    Mit Beiträgen von Dennis Meadows, Klaus Woltron, Markus Knoflacher, Hans Peter Aubauer, Tadej Brezina, Hermann Knoflacher und Armin Reller
    by Hermann Knoflacher (Volume editor) Agnieszka Rosik-Kölbl (Volume editor) Klaus Woltron (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Evolution der Kommunikationsmedien/Technik und kultureller Wandel in Edgar Reitz’ «Heimat»

    Evolution der Kommunikationsmedien/Technik und kultureller Wandel in Edgar Reitz’ «Heimat»

    mit besonderer Berücksichtigung technologie- und ideologiekritischer Strategien
    by Goran Mijic (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Stufen zur Informationsgesellschaft

    Stufen zur Informationsgesellschaft

    Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski
    by Christiane Floyd (Volume editor) Christian Fuchs (Volume editor) Wolfgang Hofkirchner (Volume editor)
    ©2002 Others
  • Title: Informationstechnologische Entwicklungen und der Schutz von Verfügungsrechten für Informationsgüter

    Informationstechnologische Entwicklungen und der Schutz von Verfügungsrechten für Informationsgüter

    Eine ökonomische Analyse zur Ausgestaltung des Urheberrechts
    by Stefan Hardege (Author) 2018
    ©2006 Thesis
  • Title: Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus

    Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus

    by Raphael Ujlaky (Author)
    ©2006 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year