Loading...
4501 results
Sort by 
Filter
  • Title: Theorie²

    Theorie²

    Potenzial und Potenzierung künstlerischer Theorie
    by Eva Ehninger (Volume editor) Magdalena Nieslony (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis
    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung

    Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung

    Zur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage
    by Udo Schneider (Author) 2018
    ©2003 Thesis
  • Title: Itinerant Curriculum Theory

    Itinerant Curriculum Theory

    Decolonial Praxes, Theories, and Histories
    by James C. Jupp (Volume editor) 2023
    ©2023 Textbook
  • Title: Constituents of Political Theory

    Constituents of Political Theory

    Selected Articles of the Warsaw School of Political Theory
    by Mirosław Karwat (Volume editor) Filip Pierzchalski (Volume editor) Marcin Tobiasz (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Produsing Theory in a Digital World 3.0

    Produsing Theory in a Digital World 3.0

    The Intersection of Audiences and Production in Contemporary Theory – Volume 3
    by Rebecca Ann Lind (Volume editor) 2020
    ©2020 Textbook
  • Title: Axiomatic Functionalism: Theory and Application

    Axiomatic Functionalism: Theory and Application

    Theory and Application
    by Ales Bican (Volume editor) Paul Richard Rastall (Volume editor) 2013
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Peirce’s Theory of Inquiry and Beyond

    Peirce’s Theory of Inquiry and Beyond

    Towards a Social Reconstruction of Science Theory
    by Thora Margareta Bertilsson (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Literary Theory in Germany

    Literary Theory in Germany

    A Study of Genre and Evaluation Theories 1945-1965
    by Margot E. Zutshi (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Produsing Theory in a Digital World 2.0

    Produsing Theory in a Digital World 2.0

    The Intersection of Audiences and Production in Contemporary Theory – Volume 2
    by Rebecca Ann Lind (Volume editor) 2016
    ©2015 Textbook
  • Title: From Modern Theory to a Poetics of Experience

    From Modern Theory to a Poetics of Experience

    Polish Studies in Literary History and Theory
    by Grzegorz Grochowski (Volume editor) Ryszard Nycz (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Producing Theory in a Digital World

    Producing Theory in a Digital World

    The Intersection of Audiences and Production in Contemporary Theory
    by Rebecca Ann Lind (Volume editor)
    ©2012 Textbook
  • Title: Revisiting Organization Theory

    Revisiting Organization Theory

    Integration and Deconstruction of Gender and Transformation of Organization Theory
    by Regine Bendl (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Theorie in der Ökologie

    Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.

    17 publications

  • Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte

    Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Editor’s Homepage: Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt

    21 publications

  • Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

    Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen.

    11 publications

  • Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie

    ISSN: 1867-626X

    Die Reihe "Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie" bietet ein Forum zur Diskussion kritischer Ansätze der Pädagogik. In den Beiträgen werden erziehungswissenschaftliche Themen im Kontext postkolonialer Perspektiven erörtert. Themengebiete sind beispielsweise Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse. Hinzu kommen Fragestellungen aus der Soziologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Erziehungswissenschaftlern mit dem Schwerpunkt postkoloniale Theorie.

    14 publications

  • Kinder-, Schul- und Jugendtheater - Beiträge zu Theorie und Praxis

    "Die Buchreihe "Kinder-, Schul- und Jugendtheater – Beiträge zu Theorie und Praxis" präsentiert einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Fachbereich der Theater- und Filmwissenschaft. Sie setzt sich auf verschiedenen Ebenen mit der Theorie und Praxis des Kinder- und Jugendtheaters auseinander; politische und soziale Implikationen werden ebenso wie historische Reichweiten ausgelotet. Herausgeber der Reihe ist der Kulturwissenschaftler Professor Wolfgang Schneider. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft."

    18 publications

  • Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis

    ISSN: 2566-6606

    Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.

    10 publications

  • Basler Studien zur Musik in Theorie und Praxis

    ISSN: 1424-7666

    2 publications

  • Title: Geschichte: Eine Theorie

    Geschichte: Eine Theorie

    by Karl Heinz Metz (Author) 2015
    ©2015 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year