Loading...
216 results
Sort by 
Filter
  • Title: Possession, Possessio und das Schicksal des Common Law

    Possession, Possessio und das Schicksal des Common Law

    Der Besitzrechtsstreit im Common Law in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    by Mathias Link (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Anwendungsvoraussetzungen und -bereich des Common European Sales Law

    Anwendungsvoraussetzungen und -bereich des Common European Sales Law

    Im Vergleich mit dem UN-Kaufrecht und den Principles of Asian Contract Law
    by Jongduk Lee (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law

    Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law

    A comparative survey of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, the Principles of European Contract Law, and Indian statutory contract law
    by Lars Meyer (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Criminal Law Dealing with Hate Crimes

    Criminal Law Dealing with Hate Crimes

    Functional Comparative Law- Germany vs. USA
    by Christine Marie Shavers (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Application of Mandatory Rules in the Private International Law of Contracts

    Application of Mandatory Rules in the Private International Law of Contracts

    A Critical Analysis of Approaches in Selected Continental and Common Law Jurisdictions, with a View to the Development of South African Law
    by Kerstin Ann Susann Schäfer (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: The Relationship between «Law» and «Love» in the Gospel of John

    The Relationship between «Law» and «Love» in the Gospel of John

    A detailed Scientific Research on the Concepts of «Law» and «Love» in the Fourth Gospel and their Relationship to each other
    by G. Charles A. Fernando (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Law and Custom

    Law and Custom

    The Thought of Thomas Aquinas and the Future of the Common Law
    by David VanDrunen (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Studies of Business Law – Recent Developments and Perspectives

    Studies of Business Law – Recent Developments and Perspectives

    Contributions to the International Conference "Perspectives of Business Law in the Third Millennium", November 2, 2012, Bucharest
    by Catalin-Silviu Sararu (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Drones – Future of Aviation Law?

    Drones – Future of Aviation Law?

    Interference of Public Law in Private Law
    by Piotr Kasprzyk (Author) Anna Konert (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: «The Law of the Spirit»

    «The Law of the Spirit»

    Experience of the Spirit and Displacement of the Law in Romans 8:1-16
    by John A. Bertone (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Postulates of Restorative Justice and the Continental Model of Criminal Law

    The Postulates of Restorative Justice and the Continental Model of Criminal Law

    As Illustrated by Polish Criminal Law
    by Teresa Dukiet-Nagorska (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen / Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations

    The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. Die Reihe "Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen" bietet ein Forum für wissenschaftliche Forschung zum Themengebiet der Vereinten Nationen, eingeschlossen UN-Sonderorganisationen und Regionalorganisationen, welche in rechts- und/oder politikwissenschaftlicher Perspektive die Struktur sowie die Arbeitsweise der Weltorganisation abbildet. Im Rahmen der Reihe sollen Möglichkeiten untersucht werden, wie im Wege von Governance bzw. einer Verrechtlichung von globaler Ordnungspolitik das System der Vereinten Nationen als Grundlage eines "Weltfriedensrechts" gestärkt werden kann. Damit setzten sich die Dresdner Schriften auch zum Ziel, einen Beitrag zum Ausbau des jungen Fachgebiets "UN-Studien" in Forschung und Lehre zu leisten.

    19 publications

  • Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics

    In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams

    16 publications

  • Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft. Viennese Studies in History, Law and Society

    In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte. In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte. In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte.

    12 publications

  • Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies

    Die Reihe nimmt Werke, insbesondere anspruchsvolle Dissertationen, auf, die rechtsvergleichende Themen, vornehmlich des Zivilrechts in seiner ganzen Spannweite, vor allem aber des internationalen Privatrechts und des internationalen Zivilverfahrensrechts untersuchen. Ein Schwerpunkt liegt im Kollisionsrecht. Auch völkerrechtliche Veröffentlichungen, die einen engeren Bezug zum Zivil- und Verfahrensrecht haben, fallen in das Publikationsprofil der Schriftenreihe.

    215 publications

  • Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and International Economic Law

    Diese Reihe veröffentlicht aktuelle Untersuchungen zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Rechtsvergleiche bilden einen besonderen Schwerpunkt der hier erscheinenden Monographien. Die Themen der in dieser Reihe erscheinenden Publikationen umfassen zum Beispiel Studien zum Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht und Kollisionsrecht.

    27 publications

  • Title: Australian Law Reform Commission

    Australian Law Reform Commission

    Ein Modell für Deutschland?
    by Julia Anna Bargenda (Author) 2013
    ©2012 Thesis
  • Title: Der Vertrag zugunsten Dritter im englischen Common Law

    Der Vertrag zugunsten Dritter im englischen Common Law

    Das mit der Privity of Contract einhergehende Verbot des Vertrages zugunsten Dritter unter Berücksichtigung des Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999 und seiner Auswirkungen auf die bestehende Rechtslage
    by Achim Gronemeyer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Deliktische Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common Law

    Deliktische Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common Law

    by Jens Engelmann-Pilger (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law

    Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law

    Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbündete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen
    by Elisa Maria Lotz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law

    Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law

    Das Individuum als Herausforderung für das Völkerrecht- Beiträge zum 34. Österreichischen Völkerrechtstag 2009 in Tramin/Südtirol
    by Werner Schroeder (Volume editor) Jelka Mayr-Singer (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Urban Planning Law under EU-Influence- Städtebaurecht unter EU-Einfluss

    Urban Planning Law under EU-Influence- Städtebaurecht unter EU-Einfluss

    by Stephan Mitschang (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Rule of Law und institutioneller Wandel: Vertragsstabilität und Vertragsdurchsetzung in Osteuropa

    Rule of Law und institutioneller Wandel: Vertragsstabilität und Vertragsdurchsetzung in Osteuropa

    by Herbert Küpper (Volume editor) Friedrich-Christian Schroeder (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Recht und Wirtschaft in Stadt und Land Law and Economics in Urban and Rural Environment

    Recht und Wirtschaft in Stadt und Land Law and Economics in Urban and Rural Environment

    Neunter Rechtshistorikertag im Ostseeraum 9th Conference in Legal History in the Baltic Sea Area 16.-20. Mai 2018 in Tallinn, Sagadi und Tartu, Estland 16-20 May 2018 in Tallinn, Sagadi and Tartu, Estonia
    by Marju Luts-Sootak (Volume editor) Frank L. Schäfer (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year