Loading...
9 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Positionen der Deutschdidaktik

    Theorie und Empirie

    ISSN: 2364-1312

    Die Reihe Positionen der Deutschdidaktik dient der Profilierung und Reflexion der Deutschdidaktik als wissenschaftlicher Disziplin. Sie bietet ein Forum für Positionen im deutschdidaktischen Arbeits- und Handlungsfeld und eröffnet Raum für deren Debatte aus theoretischer und empirischer Perspektive. Theoriegewinnung und Praxisausbildung stehen ebenso im Fokus wie das Zusammenspiel der Deutschdidaktik mit ihren Fach- und Bezugswissenschaften. Im Mittelpunkt steht das disziplinäre Selbstverständnis der Deutschdidaktik: Wie bestimmt sie ihre Rolle zwischen Fachwissenschaft und Erziehungswissenschaft, zwischen Theorie und Empirie, zwischen Anfragen an die Praxisrelevanz und wissenschaftlichem Anspruch? Manuskriptvorschläge an die Herausgeber sind möglich.

    22 publications

  • Title: Die Konstruktion stärken: Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet

    Die Konstruktion stärken: Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet

    by Martina von Heynitz (Volume editor) Michael Steinmetz (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik

    Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik

    «Fremde Schwestern» im Dialog
    by Iris Winkler (Volume editor) Frederike Schmidt (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Denkrahmen der Deutschdidaktik

    Denkrahmen der Deutschdidaktik

    Die Identität der Disziplin in der Diskussion
    by Christoph Bräuer (Volume editor) 2017
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Deutschunterricht nach der PISA-Studie

    Deutschunterricht nach der PISA-Studie

    Reaktionen der Deutschdidaktik
    by Michael Kämper-van den Boogaart (Volume editor) 2014
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften

    Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften

    Aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung
    by Frederike Schmidt (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

    Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

    Theoretische Anfragen und empirische Ergebnisse der Deutschdidaktik
    by Christoph Bräuer (Volume editor) Nora Kernen (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Leseförderung durch Kriminalliteratur

    Leseförderung durch Kriminalliteratur

    Deutschdidaktische Annäherungen an ein verkanntes und vernachlässigtes Genre
    by Fred Maurer (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Die Romane Thomas Glavinics

    Die Romane Thomas Glavinics

    Literaturwissenschaftliche und deutschdidaktische Perspektiven
    by Jan Standke (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year