Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
150 Jahre einiges Italien
Monographs -
Aktualität des Mittelalters und der Renaissance in der Romanistik
Akten der Tagung vom 13.-14. Oktober 2006 in TrierMonographs -
America Romana: Perspektiven der Forschung
Monographs -
« C’est comme s’il y avait plusieurs personnes en moi ! »
Identitätssuche im Werk Jacques PoulinsMonographs -
Cortázar. Annäherungen an sein Werk
Herausgegeben, aus dem Spanischen übersetzt und eingeleitet von Erik Hirsch©2009 Monographs -
Der "espace autobiographique</I> und die Verhandlung kultureller Identität
Ein pragmatischer Ort der Autobiographie in den Literaturen der RomaniaMonographs -
Der Kriminalroman in Frankreich und Spanien
Ein intertextueller Vergleich der Maigret-Reihe Georges Simenons und des Carvalho-Zyklus Manuel Vázquez MontalbánsMonographs -
Die autobiographische Rückkehr
Studien zu Serge Doubrovsky, Hervé Guibert und Jean RouaudMonographs -
Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen
Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869Monographs -
Die Himmel sind leer
Der "Dom Juan" von Molière im Kontext frühneuzeitlicher Religions- und HerrschaftskritikMonographs -
Die italienische Literatur des Duecento
Einführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer NationalliteraturMonographs -
Die lateinamerikanische Literatur in Deutschland
Bausteine zur Geschichte ihrer RezeptionMonographs -
Die „Sizilianische Vesper” im Werk Bartolomeos da Neocastro
Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des DuecentoMonographs -
Die «Spectators» in Frankreich
«Le Nouveau Spectateur» und «Le Monde comme il est» von Jean-François de BastideMonographs