results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	
Schriften über Sprachen und Texte
Die Buchreihe Schriften über Sprachen und Texte widmet sich Fragestellungen aus den Fachbereichen Linguistik und Slawistik. Die in der Reihe enthaltenen Monographien und Sammelbände beschäftigen sich vorwiegend mit Forschungsschwerpunkten aus der historischen slawischen Sprachwissenschaft. Herausgeber der Reihe ist der Slawist und Indogermanist Professor Georg Holzer.
14 publications
 - 
		
			
	
Hannoversche Studien über den Mittleren Osten
3 publications
 - 
		
			
	
	
Mimos 2017 Sonderband Numéro Spécial Numero Speciale Numer Spezial
SCHWEIZER THEATERWELTEN LA SUISSE, SES THÉÂTRES EN SCÈNE UNIVERSI TEATRALI SVIZZERI©2018 Edited Collection - 
		
			
	
	
Schritte über Grenzen
Die Bedeutung Werner Heisenbergs für den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie©2013 Thesis - 
		
			
	
	
Varietät über Grenzen hinaus
Zum Französischen in der regionalen Tagespresse des französisch-schweizerischen Grenzgebietes©2009 Thesis - 
		
			
	
	
Der Weg entsteht im Gehen
Eine qualitative Einzelfallstudie zur Raumwahrnehmung und Mobilität von Jugendlichen mit Down-Syndrom©2011 Thesis - 
		
			
	
	
machen, haben, gehen, kommen
Einige «Passepartout»-Verben im Primärspracherwerb des Deutschen©2007 Thesis - 
		
			
	
	
Grenzen nationaler Normsetzung im öffentlichen Auftragswesen
Über Tariftreueregelungen hin zu einem Register über unzuverlässige Unternehmen©2005 Thesis - 
		
			
	
	
Gehen oder leiden … und wer war jetzt schuld?
Attributionen in konflikthaften Partnerschaften im Vergleich zu beendeten Partnerschaften©2013 Thesis - 
		
			
	
	
Die Befreiung des Vorerben über die Grenzen des § 2136 BGB hinaus
Das bedingte oder befristete Vorausvermächtnis als Rechtsinstitut zur umfassenden Befreiung des Vorerben©2003 Thesis - 
		
			
	
	
Bildung: Organisierter Widerspruch?
Über die Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung im Bildungssystem©2007 Postdoctoral Thesis - 
		
			
	
	
Tierschutz und freiheitliches Rechtsprinzip
Eine strafrechtlich-rechtsphilosophische Untersuchung über Grundlagen und Grenzen modernen Tierschutzrechts©2007 Thesis - 
		
			
	
	
Ermittlungsmaßnahmen über das Internet
Analyse der Möglichkeiten und Grenzen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht©2013 Thesis - 
		
			
	
	
Ist Bildung lehrbar?
Über die Unordnung der Wissenschaft, die Grenzen der Erziehung und die Offenheit der Bildung - 
		
			
	
	
Grenzen der Gewalt- Grenzen der Gewaltlosigkeit
Zur Begründung der Gewaltproblematik im Kontext philosophischer Ethik und politischer Philosophie©1998 Thesis - 
		
			
	
	
Grenzen des Tarifsozialplanes
©2010 Thesis - 
		
			
	
	
Grundlagen und aktive Wege zur Arbeitnehmergleichberechtigung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung über Möglichkeiten/Grenzen benachteiligter Arbeitnehmer in Deutschland, Europa und Südafrika©2005 Thesis - 
		
			
	
	
Grenzen des Zweitsprachenerwerbs?
Eine linguistische Analyse der deutsch-niederländischen Germanistikstudenten©1981 Others - 
		
			
	
	
An der Grenze
Das Fremde und das Eigene- Dargestellt an Werken der deutschen und der niederländischen Kolonialliteratur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts- von C.W.H. Koch, H. Grimm, M.H. Székely-Lulofs und W. Walraven©2007 Monographs - 
		
			
	
	
Die Person und die Unbestimmbarkeit ihrer Grenzen
Eine grundlegende Kritik an der Debatte über Personenidentität©1996 Thesis