Loading...

results

33 results
Sort by 
Filter
  • Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security

    Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy.

    2 publications

  • Soziale Sicherheit

    Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int

    4 publications

  • Sécurité Sociale

    ISSN: 1424-8786

    La collection Sécurité sociale présente des ouvrages de portée internationale sur les développements majeurs, les expériences novatrices et les principaux débats en matière de sécurité sociale et de politique sociale, ainsi que sur les résultats d'études, d'analyses et de recherches comparatives et prospectives dans ces domaines. Elle donne accès non seulement aux problèmes actuels de la sécurité sociale dans son ensemble ou de ses différents secteurs et branches mais également aux évaluations de l'impact et de l'efficacité des diverses dispositions de protection sociale. D'éminents experts issus d'organismes gestionnaires de sécurité sociale, d'institutions de recherche, de milieux universitaires et d'organisations internationales contribuent à la confection des ouvrages de cette collection. L'Association internationale de la sécurité sociale (AISS) est une organisation internationale fondée en 1927. Elle regroupe, dans les différents pays du monde, essentiellement des institutions et organismes gestionnaires de toutes les formes de protection sociale de nature obligatoire qui, en vertu des législations ou des pratiques nationales, font partie intégrante des systèmes de sécurité sociale de ces pays. L'AISS a pour objectif de coopérer, sur le plan international, à la promotion et au développement de la sécurité sociale dans le monde entier. Le siège de l'AISS est à Genève, Suisse. Site Web: http://www.issa.int La collection Sécurité sociale présente des ouvrages de portée internationale sur les développements majeurs, les expériences novatrices et les principaux débats en matière de sécurité sociale et de politique sociale, ainsi que sur les résultats d'études, d'analyses et de recherches comparatives et prospectives dans ces domaines. Elle donne accès non seulement aux problèmes actuels de la sécurité sociale dans son ensemble ou de ses différents secteurs et branches mais également aux évaluations de l'impact et de l'efficacité des diverses dispositions de protection sociale. D'éminents experts issus d'organismes gestionnaires de sécurité sociale, d'institutions de recherche, de milieux universitaires et d'organisations internationales contribuent à la confection des ouvrages de cette collection. L'Association internationale de la sécurité sociale (AISS) est une organisation internationale fondée en 1927. Elle regroupe, dans les différents pays du monde, essentiellement des institutions et organismes gestionnaires de toutes les formes de protection sociale de nature obligatoire qui, en vertu des législations ou des pratiques nationales, font partie intégrante des systèmes de sécurité sociale de ces pays. L'AISS a pour objectif de coopérer, sur le plan international, à la promotion et au développement de la sécurité sociale dans le monde entier. Le siège de l'AISS est à Genève, Suisse. Site Web: http://www.issa.int

    5 publications

  • Studies in Communication, Culture, Race, and Religion

    Studies in Communication, Culture, Race, and Religion examines how communication and cultural frameworks help shape our understanding of race and religion—and in turn, how foregrounding race and religion shapes our understanding of how we communicate and interpret culture. Grounded in communication methodology and theory, books in this series also contribute to our understanding of how communication helps shape culture and how culture shapes how we communicate. Using both historical and contemporary perspectives, studies in this series demonstrate how media and culture are intertwined with race and religion. Since these subjects are interdisciplinary, this peer-reviewed book series invites proposals for monographs and edited volumes from scholars across all academic disciplines using varied communication methodologies and theories. This series provides space for emerging, junior, and senior scholars engaged in research that studies the intersection of communication, culture, race, and religion to publish exciting and groundbreaking work.

    11 publications

  • Title: Ethik- und Religionsunterricht im Fächerkanon der öffentlichen Schule

    Ethik- und Religionsunterricht im Fächerkanon der öffentlichen Schule

    by Eva Marsal (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Musik hinter Stacheldraht

    Musik hinter Stacheldraht

    Tagebuchblätter aus dem Sommer 1940
    by Eva Fox-Gal (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung in Entwicklungsländern

    Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung in Entwicklungsländern

    Der Fall Papua-Neuguinea im Südpazifik
    by Roland Seib (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: GUT / BÖSE – ein Januskopf?

    GUT / BÖSE – ein Januskopf?

    by Eva Marsal (Volume editor) Regina Speck (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Konfliktbearbeitung im Vertrieb

    Konfliktbearbeitung im Vertrieb

    Funktionszyklus der Konfliktbefassung für eine nachhaltige Entwicklung im Vertrieb
    by Mediation Göstl e.U. (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Internationalisierung des Hochschulwesens

    Die Internationalisierung des Hochschulwesens

    Ein OECD/CERI-Bericht
    by Wolfgang Mitter (Volume editor) Organisation for Economic Cooperation (Volume editor)
    ©1999 Monographs
  • Title: All of Me

    All of Me

    A Fuller Picture of Anorexia
    by Andrée Dignon (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Ingeborg Bachmann und der Film

    Ingeborg Bachmann und der Film

    Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption
    by Andrea Kresimon (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Self-Portraits

    Self-Portraits

    Subjectivity in the Works of Vera Brittain
    by Andrea Peterson (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: International Geneva Yearbook: Vol. VIII/1994

    International Geneva Yearbook: Vol. VIII/1994

    Organization and Activities of International Institutions in Geneva
    by The International Geneva Yearbook Association (Volume editor)
    ©1994 Thesis
  • Title: It's Kina Hard Da' Cry

    It's Kina Hard Da' Cry

    Art and Writings by Adults Incarcerated
    by Save the Kids from Incarceration (Volume editor) 2025
    ©2025 Edited Collection
  • Title: The Ecological Voice in Recent German-Swiss Prose

    The Ecological Voice in Recent German-Swiss Prose

    by Andrew Liston (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Norman Mailer

    Norman Mailer

    An American Aesthetic
    by Andrew Wilson (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Children Philosophize Worldwide

    Children Philosophize Worldwide

    Theoretical and Practical Concepts
    by Eva Marsal (Volume editor) Takara Dobashi (Volume editor) Barbara Weber (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: ACTA GERMANICA

    ACTA GERMANICA

    GERMAN STUDIES IN AFRICA- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa- Band/Volume 39/2011
    by Carlotta von Maltzan (Volume editor) German Studies Association (SAGV) (Volume editor) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: The Absolute Solution

    The Absolute Solution

    Nabokov’s Response to Tyranny, 1938
    by Andrew Caulton (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: The Antiquated Right

    The Antiquated Right

    An Argument for the Repeal of the Second Amendment
    by Andrew Carlson (Author)
    ©2002 Textbook
  • Title: Von Memel bis Allenstein

    Von Memel bis Allenstein

    Die heutigen Bewohner des ehemaligen Ostpreußens: Memelland, Kaliningrader Gebiet, Ermland und Masuren - 2 Teile
    by Andrzej Sakson (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Von Memel bis Allenstein

    Von Memel bis Allenstein

    Die heutigen Bewohner des ehemaligen Ostpreußens: Memelland, Kaliningrader Gebiet, Ermland und Masuren - Teil 1
    by Andrzej Sakson (Author)
    ©2016 Monographs
  • Title: Gogol' und das Problem der menschlichen Identität

    Gogol' und das Problem der menschlichen Identität

    Die "Petersburger Erzählungen" und der "Revisor" als Beispiele für ein grundlegendes Thema in den Werken von N. V. Gogol'.
    by Andreas Larsson (Author) 1992
    Thesis
  • Title: 2. Graduate Income Inequalities: A Qualified Desert Responsibility Analysis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year