results
-
Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security
Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy.
2 publications
-
Contextualising Literature and Media
ISSN: 2627-0684
The series was founded and edited by prof. Dorota Filipczak (1963–2021) until the publication of volume 2. The aim of the series is to introduce new, incisive analyses of literature and media in different cultural contexts. The series will focus on the phenomena that are inderdisciplinary and dissolve the boundary between literature and media such as film, music video, computer games etc. The idea behind the series is to show how our traditional understanding of literature can be transformed by the cultural, social and technological contexts. The successive studies will be informed by the scholarly background of contemporary literary theory and media studies, while seeking to relate literature and media to the challenges of contemporary world. The books published in the series will bridge the gap between diverse discourses and involve different fields of study, e.g. philosophy, gender studies, cultural studies etc.
4 publications
-
Das Spannungsfeld zwischen göttlichem und menschlichem Königtum in Jes 1–39
Semantische Untersuchung zur zentralen theologischen Aussage über das Königtum JHWHs©2016 Thesis -
Arbeitnehmer und arbeitnehmerähnliche Personen
Rechtliche Erfassung der Arbeitnehmerähnlichkeit im geltenden Recht einschließlich eines Beitrags für die rechtsvergleichende Untersuchung des Arbeitnehmerbegriffs im koreanischen Arbeitsrecht©2004 Thesis -
Playing with Expectations
Postmodern Narrative Choices and the African American Novel©2015 Monographs -
Mário de Sá-Carneiro, A Cosmopolitan Modernist
Edited Collection -
La Nouvelle au XIX e siècle- La « nouvelle » en el siglo XIX
Auteurs mineurs- Autores secundarios©2011 Conference proceedings -
Preaching and the Theological Imagination
©2015 Monographs -
Afterlife of the Theatre of the Absurd
The Avant-garde, Spectatorship, and Psychoanalysis©2018 Monographs -
Financial Capacity of the Parties
A Condition for the Validity of Arbitration Agreements?- Based on a Conference organized by the German Institution of Arbitration (DIS) on 29 th November 2002 in Berlin©2004 Edited Collection -
Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung
©2012 Conference proceedings -
Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel
Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen©2003 Thesis -
Identity through a Language Lens
©2011 Edited Collection -
Contribución al estudio de la interferencia lingüística
Los galicismos del español contemporáneo©2005 Monographs