results
-
Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft
ISSN: 1660-8682
Germanistik als eine der Nationalphilologien wird in Europa zumeist auf sprach- und/oder literaturwissenschaftlicher Grundlage betrieben. In Ostasien dagegen beschäftigt man sich nicht nur mit der deutschen Sprache und Literatur, sondern auch mit vielen anderen Bereichen der deutschsprachigen Kultur. Deshalb ist die sogenannte Auslandsgermanistik zumindest in Ostasien nicht so sehr als Philologie, sondern eher als Kulturwissenschaft im Sinne von "cultural studies" zu begreifen. Ihre fachwissenschaftliche Arbeit beginnt üblicherweise mit der Übersetzung, die schon eine Menge geschichtlicher, landeskundlicher und soziologisch-mentalitätshistorischer Kenntnisse voraussetzt. Sie findet ihren interkulturellen Status zunehmend dadurch, daß vermehrt interdisziplinäre, vor allem kulturwissenschaftliche Aspekte einbezogen werden. Wissenschaftsgeschichtlich spielten die japanischen Germanisten eine vermittelnde Zubringerrolle für den internen germanistischen und ästhetischen Kulturaustausch in Ostasien.
9 publications
-
Neuere Entwicklungen linearer latenter Kovarianzstrukturmodelle mit quantitativen und qualitativen Indikatorvariablen
Theorie und Anwendung auf ein mikroempirisches Modell des Preis-, Produktions- und Lageranpassungsverhaltens von deutschen und französischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes©1991 Thesis -
Von der «Deutschen Stunde in Bayern» zum «Reichssender München»
Der Zugriff der Nationalsozialisten auf den Rundfunk©2002 Thesis -
Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens- Gardens in Social History
Gardens in Social History©2002 Edited Collection -
The Beginnings of Capitalism in Central Europe
©2020 Monographs -
Educating Competencies for Democracy
©2013 Edited Collection -
Reflexion und Tat
Begegnung zwischen der deutschen und polnischen Philosophie im XIX. und XX. Jahrhundert©2002 Conference proceedings -
Myth and Ideology
©2021 Monographs -
ePortfolios im Fremdsprachenunterricht
Empirische Studien zur Förderung autonomen Lernens©2011 Thesis -
Variété: Perspectives in French Literature, Society and Culture
Studies in honour of Kenneth Raymond Dutton, Emeritus Professor, The University of Newcastle, Australia©1999 Others -
Um Glaube und Freiheit
Eine kleine Rechtsgeschichte der Evangelischen in Österreich und ihrer Kirche©2007 Monographs -
Lire en classe de français
Nouvelles d’expression française dans l’enseignement et l’apprentissage du FLE©2017 Monographs -
Die öffentlichen Personalausgaben
Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland©1991 Thesis -
The New York School Poets as Playwrights
O'Hara, Ashbery, Koch, Schuyler and the Visual Arts©1989 Others -
Die Handwerkerbezeichnungen im Alttschechischen
©1979 Monographs -
Das Bild des Lehrers bei den Brüdern Mann
©1975 Others -
Kierkegaard and the Dialectics of Modernism
©1985 Others