results
-
- History & Political Science (63)
- German Studies (35)
- Science, Society & Culture (34)
- Law, Economics & Management (28)
- The Arts (24)
- Romance Studies (13)
- Linguistics (10)
- Media and Communication (7)
- Theology & Philosophy (7)
- English Studies (5)
- Education (4)
- Slavic Studies (2)
-
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Übersetzung – Vermittlung – RezeptionIn der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.
2 publications
-
Gesellschaftliche Exklusionsprozesse beim Übergang in den Ruhestand
Eine theoretische und empirische Mehrebenenuntersuchung der Teilhabe an Erwerbsarbeit und ehrenamtlichem Engagement älterer (Erwerbs-)Personen im Kohortenvergleich©2003 Thesis -
Die Universität Kiel in den 1960er Jahren
Ordnungen einer akademischen Institution in der Krise©2013 Thesis -
Tiersmondismus in der Schweiz der 1960er und 1970er Jahre
Von der Barmherzigkeit zur Solidarität©2010 Thesis -
Vladimir Boudnik
Kunstauffassung und Werk: Sein Beitrag zur tschechischen Kunst der 1950er und 1960er Jahre©2018 Thesis -
Literatur als Gegenstand Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre
Interpretationen und Literaturkonzepte, Aufgabentypen und Aufsatzarten©2022 Thesis -
«The Other Reader»
Erzählkonstruktionen im Jugendroman in den USA seit den 1960er Jahren©2003 Postdoctoral Thesis -
Redemptus ab hostibus
©2022 Monographs -
Zwischen biederen Fugen und atonalen Ausschweifungen
Neue Musik an den Hochschulen für Musik der DDR in den 1960er Jahren©2013 Thesis -
Der deutsche Osten in der Schule
Institutionalisierung und Konzeption der Ostkunde in der Bundesrepublik in den 1950er und 1960er Jahren©2013 Thesis -
Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung
Die 1920er und die 1960er Jahre. Vorträge des 3. Siegener Symposions zur literaturdidaktischen Forschung©2009 Conference proceedings -
Diskrete Helden
Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980©2006 Monographs -
Dürrenmatts Gangster
Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre©2014 Monographs -
Die 1970er Jahre in Geschichtswissenschaft und Unterricht
©2012 Monographs