results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen
Analyse der deutschen Rechtslage nach der Schuldrechtsreform und vergleichende Betrachtung des österreichischen Kontrollsystems©2007 Thesis -
Bausparkassenbedingungen und AGB-Kontrolle
©2006 Thesis -
Die AGB-Kontrolle von Kreditverträgen in der Akquisitionsfinanzierung
Eine Untersuchung am Beispiel des "Senior Multicurrency Term and Revolving Facilities Agreement</I>©2010 Thesis -
Ist die Rotkreuzschwester Arbeitnehmerin ihrer Schwesternschaft?
Zugleich eine Untersuchung der Arbeitnehmereigenschaft mithilfe der AGB-Kontrolle©2009 Thesis -
Bearbeitungsentgelte in Unternehmerdarlehensverträgen
Eine Untersuchung der AGB-Kontrolle von Entgeltklauseln im unternehmerischen Geschäftsverkehr unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Urteile vom 04.07.2017 – XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16©2020 Thesis -
Von der Bereichsausnahme zur Bereichseinschränkung
Grundfragen der dogmatischen Integration des Individualarbeitsrechts in das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen©2013 Thesis -
Die Änderung der Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber – insbesondere in der Unternehmenskrise
Reichweite und Grenzen von Direktionsrecht und erweiterten Leistungsbestimmungsrechten©2009 Thesis -
Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung im Befristungsrecht
Ein Beitrag zum Zusammenwirken der Kontrollinstrumente im Befristungsrecht nach der Schuldrechtsmodernisierung©2021 Thesis -
Abdingbarkeit des § 616 BGB
Zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit dem vorherrschenden Verständnis des Anwendungsbereiches der Norm©2025 Thesis -
Arbeitsrechtliche Fragen der Zielvereinbarung
©2009 Monographs -
Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich
Insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis©2016 Thesis