results
-
Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur
In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Editors Homepage: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Site Web de l éditeur : Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Homepage des Herausgebers: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber
7 publications
-
Studien zur englischen und amerikanischen Literatur
21 publications
-
Das Interventionsverbot im Bürgerkrieg
Darstellung eines Wandels durch die Bürgerkriege in Libyen, Syrien, Irak, Jemen und Ukraine seit 2011©2018 Thesis -
Aufarbeitung nach Bürgerkriegen
Vom Umgang mit konkurrierender Erinnerung in Bosnien und Herzegowina©2013 Thesis -
«Jüdische Ethik» und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil – Carl Einstein – Etta Federn©2009 Monographs -
Hacer memoria. Der Bürgerkrieg in der Literatur der Nachgeborenen
Typologie und Analyse spanischer Gegenwartsromane von den 1980er Jahren bis heute©2008 Thesis -
Deutsch-amerikanisches Internationales Gesellschaftsrecht
Festschreibung der Gründungstheorie durch den deutsch-amerikanischen Freundschaftsvertrag?©2008 Thesis -
Amerikanische Herausforderungen
Deutsche Großunternehmen in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg©2016 Thesis -
Die Sieger schreiben Geschichte
Mediale Inszenierungen von Johannes Bernhardt und der deutschen Intervention im Spanischen Bürgerkrieg©2019 Thesis -
Das Rechtsmittelsystem im US-amerikanischen Strafverfahren
Eine rechtsvergleichende Betrachtung©2005 Thesis -
Prozessverträge im US-amerikanischen Zivilprozess
©2019 Thesis -
Die Übersetzung amerikanischer Texte in deutschen Printmedien
Eine Analyse der Textsorten «Nachricht» und «Reportage» vor dem Hintergrund der deutsch-amerikanischen Beziehungen©2014 Thesis -
Zur amerikanischen Entwicklung der Stadt
Ein Beitrag zur Kulturgenese des City-Suburb-Phänomens unter besonderer Berücksichtigung protestantisch-calvinistischer Leitbilder©2004 Thesis -
John F. Kennedy in der amerikanischen Literatur
©2011 Monographs -
«Emancipación cultural» und «Renacimiento literario» im Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Konservativismus
Mexikanische Literatur vom Bürgerkrieg zur Republik (1857-1875)©2002 Thesis -
Amerikanische Exportkontrollen und deutsches Kollisionsrecht
©2003 Monographs -
Der Mythos Paris in der amerikanischen Literatur
©2003 Thesis