results
-
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.
31 publications
-
Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen
ISSN: 0724-5254
Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.
14 publications
-
Die szenischen Texte der Wiener Gruppe
©1992 Others -
Das Buch der Bücher – gelesen
Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten©2006 Edited Collection -
Opfervertrauen und Strafzumessung
©1997 Thesis -
Nietzsches Mensch und Nietzsches Gott
Das Spätwerk als philosophisch-theologisches Programm©1993 Others -
Zugänge zum Fremden
Methodisch-hermeneutische Perspektiven zu einem biblischen Thema©2012 Conference proceedings -
Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
Begriffsbestimmung und Rechtsstellung©2002 Thesis -
Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara
Editionen, Übersetzungen, Interpretationen – Kontextualisierung mittelalterlicher Auslegungsliteratur©2017 Thesis -
Über die Vollkommenheit des politischen Lebens in drei Büchern
Erstübersetzung von Paolo Parutas "Della perfettione della vita politica. Libri tre</I> (Venedig 1579)- Mit kritischer Einführung und Kommentierung©1999 Thesis -
Sprache und literarische Gestalt des Buches Deuteronomium
Beobachtungen und Studien©2021 Monographs -
«Und ein Buch soll ja sein wie ein Kreuzworträtsel»
Intertextuelle Spurensuche in Thomas Bernhards «Auslöschung»: Joris-Karl Huysmans, André Gide, Jean-Paul Sartre©2010 Thesis -
Bundeswehr 2.0
Von der Wehrpflicht bis Afghanistan – Reduziert, ignoriert, egalisiert?©2011 Monographs -
Karriereberuf Offizier?
Vom Wandel und Stillstand eines Berufsbildes in der Postmoderne©2010 Monographs -
Wohin mit der Wehrpflicht?
Weisen die Partner wirklich den richtigen Weg?- Mit einem Vorwort vom Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages©2010 Monographs -
Erinnerungspolitische Verfälschungen in einem Buch über die Jugendbewegung
Eine frappierende wissenschaftslogische Fallanalyse©2022 Monographs