results
-
-
Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs
Die Buchreihe bietet ein breites Themenspektrum zur österreichischen Geschichte, das zeitlich von der Frühneuzeit bis zur Gegenwart reicht und räumlich die Habsburgermonarchie, Österreich und die Nachfolgestaaten bzw. sonstige Regionen mit Österreichbezug umfasst. Der Leser findet Biographien österreichischer Politiker und hoher Beamter sowie Arbeiten zur österreichischen Innen-, Finanz- und Schulpolitik. Darüber hinaus werden Aspekte der Medizin-, Justiz- und Verwaltungsgeschichte ebenso zum Gegenstand eigener Monographien gemacht wie jene der Geschichte von Militär-, Außen- und Frauenpolitik. Alle Bände verfügen über einen wissenschaftlichen Apparat. Die Autoren sind ausnahmslos qualifizierte Historiker, die entsprechend dem neuesten Forschungsstand ihre Untersuchungen der Öffentlichkeit vorstellen. Sie sind dem Fachpublikum ebenso verpflichtet wie dem interessierten Laien, daher bieten sie trotz ihres wissenschaftlichen Anspruchs leicht lesbare Texte.
28 publications
-
Schriften zur deutschen Sprache in Österreich
Die Reihe Schriften zur deutschen Sprache in Österreich veröffentlicht Studien und Forschungsergebnisse aus der Linguistik mit einem Schwerpunkt auf der deutschen Sprache in Österreich in ihrer linguistischen wie soziolinguistischen Vielfalt. Dabei finden Studien zur Variationslinguistik und Dialektologie ebenso Berücksichtigung wie Arbeiten zum Sprachkontakt, zu Spracheinstellungen und Sprachperzeption, zur Sprachgeschichte und zum Sprachwandel.
26 publications
-
Parianismus!
Der Fall der «Kriegskinder» in Vorarlberg - Zwischen Feindschaft und Partnerschaft (1946-1995)©2012 Monographs -
Die Befreiung der Kulturen
Der Beitrag Juan Luis Segundos zur Theologie der inkulturierten Evangelisierung©2002 Thesis -
Befreiung aus gesellschaftlicher Unmündigkeit
Beiträge zur Geschichte und Theorie der Arbeiterbewegung©2011 Edited Collection -
«Alles für unser Österreich!»
Das Bild Österreichs in den Regierungserklärungen der Zweiten Republik©2003 Thesis -
Die Befreiung des Vorerben über die Grenzen des § 2136 BGB hinaus
Das bedingte oder befristete Vorausvermächtnis als Rechtsinstitut zur umfassenden Befreiung des Vorerben©2003 Thesis -
Biologie und soziale Befreiung
Zur Geschichte des Biologismus und der "Rassenhygiene" in der Arbeiterbewegung©2002 Monographs -
Die Befreiung von Syndikusrechtsanwälten von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht
Eine Untersuchung nach dem Erlass des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte©2020 Thesis -
Kirche als Gemeinschaft der Befreiung
Vergleich und Zusammenführung der ekklesiologischen Ansätze der Befreiungstheologie bei Leonardo Boff und der feministischen Theologie bei Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza©2003 Thesis -
Österreich und Afrika
Dokumentation und Analyse zur Afrikapolitik Österreichs in den Vereinten Nationen©1991 Thesis -
Giuseppe Verdi und die Ästhetik der Befreiung
©2002 Thesis -
Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs
Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieu’schen Feld©2013 Thesis -
Die Literatur Österreichs an der Jahrtausendwende
2., überarbeitete und ergänzte Auflage©2003 Monographs -
Österreichs Bundesverfassung und die Weimarer Reichsverfassung
Der Einfluß der Weimarer Reichsverfassung auf die österreichische Verfassung 1920 bis 1929©1993 Thesis -
Grundrechtskatalog für Österreich?
Historisch-politische Anmerkungen zur österreichischen Grundrechtsreform- (1962-1965)©2004 Monographs