results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Behindertenpädagogik und Integration
Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by the editor of the series. Editors Homepage: Prof. Dr. Georg Feuser Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Georg Feuser
11 publications
-
Integrative Pädagogik und die Kulturhistorische Theorie
©2010 Edited Collection -
Resozialisation von Jugendlichen in öffentlichen Einrichtungen
Empirische Befunde und theoretische Reflexionen©2013 Thesis -
Erwachsene im Wachkoma
Ansätze für eine theoriegeleitete und empirisch fundierte Pflege©2005 Thesis -
Autismus
Struktur und Verlauf Tiefgreifender Entwicklungsstörungen- Eine systemtheoretische Betrachtung©2013 Thesis -
Studieren mit Behinderung
Theoriebildung und Praxis des Zugangs (Access) zum Hochschulstudium für Menschen mit Behinderung©2012 Thesis -
Wider die Integration der Inklusion in die Segregation
Zur Grundlegung einer Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik©2018 Monographs -
Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag
Von der Selbstbestimmung zur Aktiven Partizipation Erwachsener mit intellektueller Beeinträchtigung©2015 Thesis -
SEHEN – Mehr als eine Selbstverständlichkeit?
Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und Forschung©2014 Thesis -
«Ich fühle mich wie ein Vogel, der aus seinem Nest fliegt.»
Menschen mit Behinderungen in der Erwachsenenbildung©2011 Edited Collection -
Das Dilemma der sozialen Ökologie
Dargestellt am Beispiel der Rollenfindung behinderter Menschen- Onto- und phylogenetische Bedingungen von Segregation und Integration- Grundzüge einer Rehabilitationsanthropologie©2009 Postdoctoral Thesis -
Konstitutive Elemente einer Allgemeinen (integrativen) Pädagogik und eines veränderten Verständnisses von Behinderung
Eine hermeneutische Arbeit zur Frage eines Paradigmen- oder Perspektivenwechsels durch den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen©2003 Thesis