Loading...

results

139 results
Sort by 
Filter
  • Rhethos

    Band 3 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Rhethos veröffentlicht aktuelle Studien zur Linguistik und Philosophie in deutscher und französischer Sprache. Die Sammelbände der Reihe beschäftigen sich hierbei im Bereich der Linguistik unter anderem mit Übersetzungswissenschaft, Übersetzungskritik, allgemeiner und kontrastiver Sprachwissenschaft sowie Rhetorik.

    3 publications

  • Dieux, Hommes et Religions / Gods, Humans and Religions

    ISSN: 1377-8323

    While most traditional world religions seem to face a fundamental identity and cultural crisis, signs are indicating that there is a universal need for new spiritual demands and revival, new awakenings of religious practices and feelings. What are the facts beyond these movements? Is there a new human religiosity in the making? This series will try to bring together witnesses, thinkers, believers and non-believers, historians, scientists of religion, theologians, psychologists, sociologists, philosophers and general writers, from different cultures and languages, to offer a broader perspective on one of the key issues of our new world civilisation in the making. Tandis que les principales religions traditionnelles du monde semblent confrontées à une crise identitaire et culturelle fondamentale, on voit partout se manifester une renaissance des besoins de spiritualité et de nouvelles pratiques religieuses. Quelles sont les motivations des hommes et des femmes qui soutiennent ces nouvelles tendances ? Assistons-nous à la naissance d’une nouvelle religiosité humaine ? Cette collection a pour but de rassembler les travaux de témoins, penseurs, croyants et incroyants, historiens, spécialistes des religions, théologiens, psychologues, sociologues, philosophes et écrivains, tous issus de différentes cultures et différentes langues, pour offrir une perspective plus large sur l’un des problèmes clés de la civilisation universelle que nous sommes en train de construire.

    29 publications

  • Albert Hirschman’s Legacy

    Works and Discussions

    ISSN: 2576-9723

    11 publications

  • Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft

    Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen. Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen. Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen.

    27 publications

  • Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte

    In der Reihe Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte werden Studien aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände steht dabei die Auseinandersetzung mit historischen deutschen Schriftstücken einerseits und mit neueren Phänomenen (z.B. Computerdiskurse) andererseits. Die Herausgeber sind Germanisten und Philologen mit den Forschungsschwerpunkten Sprachgeschichte, germanistische Linguistik und Frühneuhochdeutsch. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeber gerichtet werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Albert Busch dienstlich Prof. Dr. Albert Busch privat

    51 publications

  • Bonner romanistische Arbeiten

    Die Reihe "Bonner romanistische Arbeiten" publiziert Forschungsergebnisse im Fach Romanistik. Sie deckt das gesamte Spektrum des romanistischen Fachbereichs ab und umfasst Monographien und Sammelbände in allen romanischen Sprachen. Die Werke behandeln sowohl die Literatur einzelner Epochen und als auch sprachwissenschaftliche Untersuchungen oder Vergleiche der romanischen Sprachen.

    125 publications

  • Title: Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Ein Blick auf Fernando Pessoa und Clarice Lispector
    by Claudia Piechocki (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Tradition and Revolution

    Tradition and Revolution

    Law in action
    by Alberto Lucarelli (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Viaggio in Dalmazia

    Viaggio in Dalmazia

    by Alberto Fortis (Author) 1974
    ©1974 Monographs
  • Title: Africa and Europe: a Shared Future

    Africa and Europe: a Shared Future

    by Alberto Majocchi (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: E-Learning and Education for Sustainability

    E-Learning and Education for Sustainability

    by Ulisses Miranda Azeiteiro (Volume editor) Walter Leal Filho (Volume editor) Sandra S. Caeiro (Volume editor) 2015
    ©2014 Edited Collection
  • Title: A Letter to China

    A Letter to China

    The Age of Postmodernity and Its Heritance
    by Alberto Castelli (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Albert Camus

    Albert Camus

    Kunst und Moral
    by Heiner Wittmann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Albert Wilkening

    Albert Wilkening

    Der Gentleman der DEFA
    by Michael Grisko (Volume editor)
    ©2012 Others
  • Title: Albert Einstein

    Albert Einstein

    The Roads to Pacifism
    by Claudio Giulio Anta (Author) 2017
    Monographs
  • Title: «En Babia» de José Isaac de Diego Padró

    «En Babia» de José Isaac de Diego Padró

    Una novela total
    by Alberto Ameal-Perez (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: The Modernity of Chinese Postmodern Literature

    The Modernity of Chinese Postmodern Literature

    A Step Beyond Ideology
    by Alberto Castelli (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Albert Schweitzer

    Albert Schweitzer

    Autobiographie et réalité historique
    by Sebastian Moll (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Albert Camus

    Albert Camus

    Plague and Terror, Priest and Atheist
    by John Robert Maze (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Wilhelm Albert

    Wilhelm Albert

    Leben und Werk
    by Uta Moser (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Decoding Aristarchus

    Decoding Aristarchus

    An investigation into the life and work of Aristarchus of Samos, The Mathematician
    by Alberto Gomez (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Vernunft und Katastrophen

    Vernunft und Katastrophen

    Das Problem der Geschichtsentwicklung bei Kant, Hegel und Marx
    by Alberto Burgio (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: European budget and sustainable growth

    European budget and sustainable growth

    The role of a carbon tax
    by Alberto Majocchi (Author) 2018
    ©2019 Monographs
  • Title: Combinaciones verbonominales y lexicalización

    Combinaciones verbonominales y lexicalización

    by Alberto Bustos Plaza (Author)
    ©2005 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year