results
-
- Linguistics (110)
- Law, Economics & Management (80)
- Science, Society & Culture (55)
- Theology & Philosophy (31)
- History & Political Science (27)
- English Studies (22)
- Education (15)
- The Arts (13)
- Romance Studies (10)
- Media and Communication (8)
- German Studies (6)
- Slavic Studies (2)
-
Studies in Modern Chinese History
ISSN: 1098-4194
The Studies in Modern Chinese History series publishes works of innovative scholarship concerning Chinese history of various different subjects from late sixteenth century to the present time. These books will include a wide range of viewpoints reflecting awareness of political, economic, and socio-cultural factors in the transformation of modern China from universal empire to republic.
2 publications
-
Contacts
ISSN: 2504-1207
Directeur : Jean-Marie VALENTIN, Sorbonne / Institut Universitaire de France Créée en 1984, cette collection, forte de 140 titres, diffuse des travaux issus de recherches conduites dans les départements d’études germaniques des universités françaises. L’arc chronologique va du XVIIIe siècle baroque à l’actualité la plus immédiate. Est privilégiée l’étude des textes et des modes d’écriture dont il s’agit de mettre en valeur le potentiel d’innovation. La pluralité des méthodes mises en œuvre vise à rendre compte de l’apport des textes considérés aux différents genres et discours selon aussi le contexte d’histoire littéraire ou des idées dans lequel ces productions s’inscrivent. Une place particulière est faite aux enquêtes sur le théâtre depuis le XVIIIe siècle, abordé également du point de vue de la performance, ainsi qu’aux relations littéraires et culturelles (parallèles, transferts, réception) entre la France et le monde germanique. Pour toute proposition nouvelle, s’adresser à jmedvalentin@gmail.com
7 publications
-
Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies.
Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Editors Homepage: Prof. Dr. Wolfram Elsner Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Page d'accueil des éditeurs: Prof. Dr. Wolfram Elsner "Strukturwandel", vor allem "globaler Strukturwandel", ist in aller Munde. Er ist in der Tat das wichtigste Phänomen, in dem sich die Dynamik des Wirtschaftens äußert und das dem Wachstum der Wirtschaft zugrunde liegt. Auch Wirtschaftspolitik ist seit mehr als zwei Jahrzehnten weit eher "Strukturpolitik" (im weitesten Sinne, also institutionelle Strukturen eingeschlossen) als "Globalsteuerung". Statisch-statistisch gesehen haben Struktur und Strukturwandel mit ökonomischen Phänomenen auf "mittlerer" Aggregationsebene und ihrem Wandel zu tun: Sektoren, Branchen, sektorale Cluster und Netzwerke, ferner Regionen, regionale Cluster und Netzwerke sowie schließlich Betriebsgrößenklassen (wie z. B der "Mittelstand" oder Kleinstunternehmen und Existenzgründer). Diese strukturelle Dimension der Wirtschaft beschreibt zugleich das moderne Feld der Meso-Ökonomik. Zur Strukturpolitik zählen dementsprechend die sektorale Strukturpolitik (industrial policy), die heutzutage auch cluster- und netzwerkorientiert ist, einschließlich der Technologiepolitik, die regionale Strukturpolitik, einschließlich der Humankapitalförderung i. w. S., sowie die Mittelstands- und Existenzgründungsförderpolitik. Insgesamt soll mit dieser Reihe der Anspruch verfolgt werden, eine moderne, interaktive Meso-Ökonomik zu repräsentieren. Diese kann die vielfältigen Insuffizienzen reiner Mikro- und reiner Makro-Ökonomik und die vielfältigen, oft unbeabsichtigten (wenngleich oft systematischen) strukturellen Effekte von mikro- und makroökonomischen Vorgängen und mikro- und makropolitischen Aktionen aufdecken helfen und schließlich die Probleme durch adäquate privat-private und privat-öffentliche Interaktionsstrukturen einer Lösung näherbringen. Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfram Elsner
22 publications
-
Chinese Medicine and Intercultural Philosophy
Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine©2011 Edited Collection -
Valency in Verbs and Verb-Related Structures
©2019 Edited Collection -
The Way of Thinking in Chinese Medicine
Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine©2010 Conference proceedings -
Chinese America
Stereotype and Reality- History, Present, and Future of the Chinese Americans©2005 Monographs -
Translation and Chinese Modernity
©2022 Monographs -
«Ich bin ein Chinese»
Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer©2004 Thesis -
Indian and Chinese Philosophy
©2016 Monographs -
Chinese Ethnography
©2024 Monographs -
Bamboo and Chinese Culture
©2025 Monographs -
Chinese Ethnography
Monographs -
Foodscapes of Chinese America
The Transformation of Chinese Culinary Culture in the U.S. since 1965©2016 Thesis -
Modern Chinese Government
©2020 Monographs -
On the Breakout of Chinese Economy
Monographs