Loading...

results

43 results
Sort by 
Filter
  • Demokratie und Verwaltung

    In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen.

    1 publications

  • Politik und Demokratie

    Reihe des Wiener Instituts für Politikwissenschaft

    Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

    29 publications

  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Title: Christentum und politische Liberalität

    Christentum und politische Liberalität

    Zu den religiösen Wurzeln säkularer Demokratie
    by Philipp W. Hildmann (Volume editor) Johann Christian Koecke (Volume editor) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Christentum und Verfassungsstaat

    Christentum und Verfassungsstaat

    Eine Verhältnisbestimmung aus Sicht der Katholischen Soziallehre
    by Hubertus Zilkens (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Islam und Demokratie

    Islam und Demokratie

    Der erste Versuch: Die Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918-1920)
    by Johannes Rau (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Christentum und Menschenrechte in Europa

    Christentum und Menschenrechte in Europa

    Perspektiven und Debatten in Ost und West
    by Vasilios N. Makrides (Volume editor) Jennifer Wasmuth (Volume editor) Stefan Kube (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Das Unbehagen im Christentum

    Das Unbehagen im Christentum

    Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdrängungsphänomenen
    by Friedrich Diergarten (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Kritik und Gegenkritik in Christentum und Judentum

    Kritik und Gegenkritik in Christentum und Judentum

    by Simon Lauer (Volume editor)
    ©1982 Others
  • Title: Naturschutz und Demokratie!?

    Naturschutz und Demokratie!?

    by Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor) Gert Gröning (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Demokratie und Religion

    Demokratie und Religion

    Tagungsband zum Kolloquium der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz und der Demokratie Stiftung an der Universität zu Köln am 23. 11. 2009 in Köln
    by Bernhard Kempen (Volume editor) Kolja Naumann (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Politikdidaktische Annäherungen an ein pädagogisches Konzept für die öffentliche Schule
    by Armin Scherb (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Demokratie und Kultur in Japan

    Demokratie und Kultur in Japan

    Politische Auseinandersetzungen um die Pflegeversicherung
    by Makiko Hamaguchi-Klenner (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Nationenbildung und Demokratie

    Nationenbildung und Demokratie

    Europäische Entwicklungen gesellschaftlicher Partizipation
    by Norbert Franz (Volume editor) Jean-Paul Lehners (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Rationalität und Demokratie

    Rationalität und Demokratie

    Herausgegeben vom Centro de Estudios Filosóficos José Porfirio Miranda
    by Centro de Estudios Filosóficos (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Krieg, Frieden und Demokratie

    Krieg, Frieden und Demokratie

    Festschrift für Martin Vogt zum 65. Geburtstag
    by Christof Dipper (Volume editor) Andreas Gestrich (Volume editor) Lutz Raphael (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    by Demokratie-Stiftung der (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Mythos Demokratie

    Mythos Demokratie

    Antike Herrschaftsmodelle im Spannungsfeld von Egalitätsprinzip und Eliteprinzip
    by Harald Haarmann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Zwischen Demokratie und Diktatur

    Zwischen Demokratie und Diktatur

    Unternehmerische Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland 1929-1936- Mit einem Geleitwort von Günter Bentele
    by Marius Lange (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Menschenbild – Rhetorik – Gregor von Nyssa
    by Hubertus Drobner (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Streitbare Demokratie

    Streitbare Demokratie

    Ihre Entwicklung in Deutschland und ihre Rezeption in Taiwan (Republik China)
    by Chih-kuang Wu (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Religiöse Früherziehung in Judentum, Islam und Christentum

    Religiöse Früherziehung in Judentum, Islam und Christentum

    by Kathrin Klausing (Volume editor) Erna Zonne (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Publikationen über das Christentum in Japan

    Publikationen über das Christentum in Japan

    Veröffentlichungen in europäischen Sprachen
    by Arcadio Schwade (Author) Margaret Dietrich (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Karrieren zwischen Diktatur und Demokratie

    Karrieren zwischen Diktatur und Demokratie

    Die Berufungspolitik in der Kieler Theologischen Fakultät 1936 bis 1946
    by Martin Göllnitz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year