Loading...

results

114 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften / Series of the Slovak Academy of Sciences

    In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern.

    8 publications

  • Editionen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft / Editions de la Société Suisse de Musicologie

    ISSN: 1664-9656

    "In ihrer neuen Editionsreihe veröffentlicht die Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) Kompositionen mit Schweizer Kontext in kritischer Edition. Die Grundlage für eine erste Auswahl an bedeutsamen Werken schuf das vom Schweizerischen Nationalfonds getragene Projekt Musik aus Schweizer Klöstern und dessen Folgeprojekte am Institut für Musikwissenschaft der Universität Freiburg i. Ü.; ein umfangreiches Forschungsvorhaben, an dem auch die Arbeitsstelle Schweiz des Répertoire International des Sources Musicales (RISM) und die Schweizer Nationalphonothek beteiligt sind. Ziel ist es, musikalische Quellen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, die sich in Schweizer Klöstern erhalten haben, zu sichten, zu untersuchen und in ihren historischen und liturgischen Zusammenhängen zu deuten. Die ausgewählten Kompositionen sind in verschiedener Hinsicht repräsentativ: Bestimmte Quellen erlauben es zum Beispiel, den Vorgang der Beschaffung und der oftmals erfindungsreichen Adaption von Musikalien zu rekonstruieren, als deren Provenienz häufig die katholischen Gegenden des Alpenraums oder die grossen Musikmetropolen Europas zu eruieren sind. Andere Werke wurden von den Konventualen der einzelnen Klostergemeinschaften für ihre eigene Musikpflege komponiert und blieben bis heute an Ort aufbewahrt. Sie sind wichtige Zeugen spezifischer liturgischer und musikalischer Praktiken und nicht selten Beispiele für die Leichtigkeit, mit welcher die Musiker der Peripherie verschiedene gängige Stile handhabten. Es wurden jedoch von den Klöstern auch gezielt Werke bei prestigeträchtigen externen Autoren in Auftrag gegeben. Und nicht zuletzt finden sich in den Sammlungen musikalische Kostbarkeiten, die zufällig erhalten geblieben sind: Da die Schweiz weitgehend von Kriegszerstörungen verschont wurde, trifft man in den Klosterbibliotheken bisweilen auf Unika von geradezu spektakulärem historischem und ästhetischem Wert. Das Editionsprojekt beabsichtigt, wichtige Forschungslücken zu schliessen und die Vielfalt musikalischer Zeugnisse historisch zu beleuchten, um damit eine ungemein reiche Seite der schweizerischen Kulturgeschichte sichtbar zu machen. Die mit einem quellenkritischen Apparat versehenen Ausgaben wenden sich gleichermassen an die Wissenschaft wie an die musikalische Praxis mit der Intention, das Wissen um ein reichhaltiges Repertoire an geistlicher Musik aus drei Jahrhunderten zu bereichern. Denn erst im Erklingen findet diese Musik ihre Bestimmung, entsprechend den häufig aufwändig restaurierten Kirchenbauten zeugt sie von der eindrucksvollen Blütezeit der katholischen Kirchenmusiktradition."

    3 publications

  • Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht

    ISSN: 1862-457X

    Die Buchreihe “Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht“ enthält Monographien und Sammelbände mit Schwerpunkten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft und der Politikwissenschaft. Die Reihenherausgeber sind Professor Peter Hilpold und Professor August Reinisch. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Forschungsergebnissen aus dem Bereich der internationalen Rechtsprechung.

    34 publications

  • Hellenogermanica

    Griechische Germanistische Hochschulstudien

    ISSN: 2195-2132

    Die Reihe "Hellenogermanica - Griechische Germanistische Hochschulstudien" wird von den beiden Abteilungen für Deutsche Sprache und Philologie in Athen und Thessaloniki sowie der Griechischen Gesellschaft für Germanistische Studien herausgegeben. Die Reihe umfasst u.a. Einzeluntersuchungen und Aufsatzsammlungen zu einem breiten Spektrum von germanistischen Forschungsthemen in den Bereichen Theoretische und Angewandte Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft der deutschsprachigen Länder, Übersetzungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Dabei fokussiert die Reihe insbesondere jegliche komparatistische Forschungskontexte mit Schwerpunkt auf den griechisch-deutschen Kulturbeziehungen. Die Reihe wird von einem Wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dessen Mitglieder über eine ausgewiesene Fachkompetenz in den genannten wissenschaftlichen Teilgebieten verfügen und eine beratende und evaluierende Funktion haben.

    8 publications

  • Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie

    ISSN: 1613-5342

    Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.

    20 publications

  • Title: Specificity Recognition and Social Cognition

    Specificity Recognition and Social Cognition

    by László Tarnay (Author) Tamás Pólya (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Taras Ševčenko 1814-1861

    Taras Ševčenko 1814-1861

    Zum 150. Geburts- und 100. Todestag des ukrainischen Nationaldichters. Herausgegeben vom Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München und der Ukrainischen Freien Universität München
    by Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München (Volume editor) Ukrainischen Freien Universität München (Volume editor) 1964
    ©1964 Edited Collection
  • Title: Unterwertige Beschäftigung im Berufsverlauf

    Unterwertige Beschäftigung im Berufsverlauf

    Eine Längsschnittuntersuchung für Nicht-Akademiker in Westdeutschland
    by Matthias Pollmann-Schult (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Financial Capacity of the Parties

    Financial Capacity of the Parties

    A Condition for the Validity of Arbitration Agreements?- Based on a Conference organized by the German Institution of Arbitration (DIS) on 29 th November 2002 in Berlin
    by Deutsche Institution für (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung

    Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung

    by Deutsche Institution für (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Symposium Karl der Große und Europa

    Symposium Karl der Große und Europa

    Herausgegeben von der Schweizerischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum
    by Schweizerische Botschaft (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Schweizerische Sprachforschung

    Schweizerische Sprachforschung

    Katalog einer Ausstellung der Schweizerischen Landesbibliothek
    by Schweizerische Landesbibliothek (Volume editor)
    ©1944 Others
  • Title: Festschrift für Edouard Tieche

    Festschrift für Edouard Tieche

    Zum 70. Geburtstag am 21. März 1947
    by Literarische Gesellschaft Bern (Volume editor)
    ©1948 Others
  • Title: Darstellung und Kritik des Konstruktivismus aus kritisch-rationaler Perspektive

    Darstellung und Kritik des Konstruktivismus aus kritisch-rationaler Perspektive

    Zur Frage nach der Existenz der Realität und ihrer objektiven Erkennbarkeit
    by Detlef Hanisch (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Keller, Raabe, Fontane

    Keller, Raabe, Fontane

    Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus
    by Antje Harnisch (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: «Danke! Thank you! Merci!»

    «Danke! Thank you! Merci!»

    Die Pilgerbücher der Wallfahrtskirche Mariatrost bei Graz
    by Gabriele Ponisch (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Popularmusik und Kirche – Positionen, Ansprüche, Widersprüche

    Popularmusik und Kirche – Positionen, Ansprüche, Widersprüche

    Dokumentation des Zweiten interdisziplinären Forums in der Akademie Loccum vom 26. bis 28. Februar 2002
    by Wolfgang Kabus (Volume editor) Theologische Hochschule (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Die «Best Execution» im deutschen Wertpapierhandel gemäß § 33a WpHG

    Die «Best Execution» im deutschen Wertpapierhandel gemäß § 33a WpHG

    Der mit der europäischen MiFID bezweckte Anlegerschutz und seine Berücksichtigung im nationalen Aufsichts- und Haftungsrecht
    by Dörthe Imberg (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Theodoros Studites (759-826) - zwischen Dogma und Pragma

    Theodoros Studites (759-826) - zwischen Dogma und Pragma

    Der Abt des Studiosklosters in Konstantinopel im Spannungsfeld von Patriarch, Kaiser und eigenem Anspruch
    by Berlin-Brandenburgische Akadem (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Managementtraining in China

    Managementtraining in China

    Neue Erkenntnisse über Akzeptanz und Relevanz westlicher Managementtheorien und Trainingsmethoden- (Beispiele aus dem Siemens Management Institute in Peking)
    by Detlef Hanisch (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Frank French Feminisms

    Frank French Feminisms

    Sex, Sexuality and the Body in the Work of Ernaux, Huston and Arcan
    by Polly Galis (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Culture’s Influence on the Websites of German and Chinese Companies

    Culture’s Influence on the Websites of German and Chinese Companies

    An Analysis of Cultural Diversity on the Internet
    by Julian Böhnisch (Author) 2021
    ©2022 Thesis
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik

    Linguistische Beiträge zur Slavistik

    XXV. JungslavistInnen-Treffen in Göttingen, 13.–16. September 2016
    by Genia Böhnisch (Volume editor) Uwe Junghanns (Volume editor) Hagen Pitsch (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Die Auswirkungen des Informationsfreiheitsgesetzes auf die Korruption

    Die Auswirkungen des Informationsfreiheitsgesetzes auf die Korruption

    by Matthias Pott (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Akzessorietät der Teilnahme

    Die Akzessorietät der Teilnahme

    Eine kritische Analyse der dogmatischen Grundlagen
    by Andreas Poppe (Author)
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year