results
-
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft. Jahrbuch
5 publications
-
Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
ISSN: 1437-5265
Die Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft (DDG) verfolgt das Ziel, das Werk Fjodor Michajlowitsch Dostojewskijs (1821-1881), des weltweit immer noch wirkmächtigsten russischen Autors, in Deutschland zu verbreiten und über aktuelle Trends vor allem der deutschsprachigen Dostojewskij-Rezeption zu informieren. Die Gesellschaft hat eine wichtige Scharnierfunktion zwischen Fachwissenschaft (Russischer bzw. Slawischer Philologie) einerseits und dem anhaltend großen Kreis deutschsprachiger Dostojewskij-Leserinnen und -Leser. Zur Zielgruppe gehören Hochschulinstitute und -dozenten ebenso wie Theologen, Psychologen, Philosophen, Mediziner, Gymnasiallehrer, Volkhochschuldozenten und andere interessierte Laien. Das Jahrbuch der DDG dient in erster Hinsicht der Publikation der Vorträge der Jahrestagungen der Gesellschaft, die stets einem bestimmten Themenkreis gewidmet sind. Daneben erscheinen in ihm aber auch neuere wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Abhandlungen zum Thema des jeweiligen Bandes oder zu Dostojewskij allgemein. In den fast drei Jahrzehnten seines Bestehens konnte sich das Jahrbuch als Forum der deutschsprachigen Dostojewskij-Forschung etablieren, das auch von Fachwissenschaftlern geschätzt und als Medium genutzt wird.
17 publications
-
Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
In der Reihe Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht werden Monographien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe präsentiert Forschungsergebnisse unter anderem zu Energie- und Energiewirtschaftsrecht, zu deutschem und internationalem Insolvenzrecht, zum Gesellschafts- und Konzernrecht sowie zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Herausgeber der Reihe ist Professor Ulrich Ehricke.
22 publications
-
Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
ISSN: 1614-239X
34 publications
-
Erziehung - Geschichte - Gesellschaft
1 publications
-
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2003
In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller©2003 Thesis -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2001
In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller©2001 Thesis -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2002
In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller- Redaktion Peter Bukowski©2002 Thesis -
Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland
Entwicklungsgeschichte, Organisationsstruktur, Funktionen, Theorie- und Methodenprobleme in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR©1980 Others -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2000- Band 7
Herausgegeben von Professor Dr. Roland Opitz und Ellen Lackner unter Mitarbeit von Peter Bukowski©2000 Thesis -
Die Gesellschaft für deutsche Sprache
Vorgeschichte, Geschichte und Arbeit eines deutschen Sprachvereins©2004 Thesis -
Inventur Deutschland
©2006 Monographs -
Die Implementierung eines Prüfungsausschusses in die deutsche Aktiengesellschaft und Europäische Gesellschaft (SE)
unter besonderer Berücksichtigung europäischer und US-amerikanischer Rechtsentwicklungen©2009 Thesis -
Valenz und Deutsch als Fremdsprache
Im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Sprache herausgegeben von Klaus Fischer, Eilika Fobbe und Stefan J. Schierholz©2010 Edited Collection -
Das Bild der Gesellschaft im Slawischen und Deutschen
Typologische Spezifika©2004 Edited Collection -
A. S. Puschkin. Der Gefangene im Kaukasus (Kavkazskij plennik)
Text, Faksimile der deutschen Erstübersetzung (1823), Prosaübersetzung. Herausgegeben von der Deutschen Puschkin-Gesellschaft. Bearbeitet, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Andreas Ebbinghaus.©2009 Monographs -
Die Deutsche Lufthansa AG:- Ihre gesellschafts- und konzernrechtliche Entwicklung
Eine wirtschaftsrechtlich-historische Analyse der Privatisierungsschritte©1999 Thesis -
Dostojewskij und die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte im 20. Jahrhundert
©2022 Edited Collection -
Deutsch-amerikanisches Internationales Gesellschaftsrecht
Festschreibung der Gründungstheorie durch den deutsch-amerikanischen Freundschaftsvertrag?©2008 Thesis