results
-
Africa in Development
ISSN: 1662-1212
Editorial Board Adebayo Adebiyi, University of Lagos, Nigeria Fantu Cheru, Nordic Africa Institute, Sweden Mamadou Diouf, Columbia University, USA Guy Martin, Winston-Salem State University, USA Pamela Mbabazi, Mbarara University, Uganda Carlos Oya, SOAS, London University, UK Tim Shaw, Royal Roads University, Canada Series text While African development remains a preoccupation, policy craftsmen and a multiplicity of domestic and international actors have been engaged in the quest for solutions to the myriad problems associated with poverty and underdevelopment. Academic and scholarly responses have built on the traditional and non-traditional analytical frameworks and promoted a multidimensional discourse on, for example, conflict management, peace and security systems, HIV/AIDS, democratic governance, and the implications of globalization. This series is designed to encourage innovative thinking on a broad range of development issues. Thus its remit extends to all fields of intellectual inquiry with the aim of highlighting the advantages of a synergistic interdisciplinary perspective on the challenges of and opportunities for development in the continent. Of particular interest are studies with a heavy empirical content which also have a bearing on policy debates and those that question theoretical orthodoxies while being grounded on concrete developmental concerns. The series welcomes proposals for collected papers as well as monographs from recent PhDs no less than from established scholars. Book proposals should be sent to the editor at .
14 publications
-
Theorie in der Ökologie
Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.
17 publications
-
Ökonomische Theorie der Hochschule
9 publications
-
Stadtentwicklung. Urban Development
ISSN: 2366-0708
Urban development is a key to designing the socio-spatial future of human societies. The book series pursues an interdisciplinary approach towards a wide array of public tasks: from urban design to the supply of local facilities and infrastructure, urban governance and the relationship between state and non-state actors. Urban development is also the arena in which visions about community life and its practical implementation meet. The series focuses on representing overarching topics. While the number of publications on special issues grows exponentially, they often seem to lack contextualization. It is the purpose of this series to close that gap. Besides a specifically German viewpoint, its publications bring international research results into play. The series was earlier published under: Beiträge zur kommunalen und regionalen Planung. Stadtentwicklung ist ein Schlüsselbereich für die Zukunftsgestaltung menschlicher Gesellschaften. Die Buchreihe möchte den Blick aus interdisziplinären Perspektiven auf ein breites Feld öffentlicher Aufgaben richten: vom Städtebau über technische und soziale Infrastrukturen bis zur politischen Steuerung eines Gemeinwesens durch Institutionen und Initiativen. Hier vereinen sich Visionen über das Zusammenleben mit praktischen Fragen seiner Ausgestaltung. Die Sammelbände und Monografien der Reihe sollen jährlich übergreifende Themen in den Mittelpunkt stellen und so zu Überblickswerken werden, die eine Vielzahl von Untersuchungen zu Einzelsachverhalten bündeln. Die Reihe rückt neben den Sichten auf die Stadtentwicklung aus deutscher Forschung auch internationale Erkenntnisse in das Blickfeld. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Beiträge zur kommunalen und regionalen Planung geführt.
5 publications
-
Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
1 publications
-
Development Economics and Policy
The Development Economics and Policy series publishes interdisciplinary papers on Economics and Business Management. The authors examine the economic impacts of development policies and provide research on topics such as poverty, the economic crisis, or microfinance. These issues are treated with an emphasis on Political Science. The editors have a focus on development theory and economics.
85 publications
-
The Theory of Development Finance
How Microcredit Programmes Alleviate Credit and Labour Market Segmentation©2002 Thesis -
Meaning-Text Theory: Current Developments
©2013 Edited Collection -
Economic Growth and Development
Theories, Criticisms and an Alternative Growth Model©2015 Monographs -
Weg der Theorie – Hodos Theorias
Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis©2010 Monographs -
Krise der Theorie und Theorie der Krise
©1999 Thesis -
Developments
Encounters of Formation in the Latin American and Hispanic/Latino Bildungsroman©2014 Monographs -
Geschichte: Eine Theorie
©2015 Monographs -
Cripping Development?
Ambivalenzen «Inklusiver Entwicklung» aus crip-theoretischer Perspektive©2015 Thesis -
Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?
Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis©2009 Monographs -
New Media Theories
©2023 Monographs -
Development and Developing International and European Law
Essays in Honour of Konrad Ginther on the Occasion of his 65th Birthday©2000 Others -
Theorie-Praxis-Vernetzung
Eine mehrperspektivische, formative Evaluation des Studiengangs Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster©2002 Thesis -
Institutions, Inequality and Development
©2011 Thesis