results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
-
Eastern European Culture, Politics and Societies
The series Eastern European Cultures, Politics and Societies is devoted to the social issues that have been shaping the life of the post-communist European sphere. The specificity of the region and its continuous exposure to radical changes makes it a fascinating object of study. This is one of the reasons it attracts excellent researchers and writers. We published books by historians, sociologists, anthropologists, and literary, feminist and cultural scholars. We are planning to continue this interdisciplinary, cutting-edge work.
26 publications
-
‘Atomisierung der einstigen Ganzheit’ - Das literarische Frühwerk Hermann Brochs
Neuorientierung des literarischen Denkens im Kontext der modernen Physik und Psychoanalyse©2010 Monographs -
Die unbekannte Minderheit
Slowaken in Wien und Niederösterreich im 19. und 20. Jahrhundert©2005 Conference proceedings -
Die große ökumenische Wegweisung
Die Bedeutung der Versöhnungsethik Karl Barths für die ökumenische Bewegung im konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung heute©2004 Thesis -
Der unbekannte Erbe
Professionelle Erbenermittlung in Deutschland und grenzüberschreitend am Beispiel der Russischen Föderation©2016 Thesis -
Die «unbekannte» Edith Stein: Phänomenologie und Sozialphilosophie
©2006 Edited Collection -
Subpart F als Referenz für die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung
Eine ökonomische Analyse©2003 Thesis -
Große Spiele
Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal©2005 Monographs -
Wittgensteins ‘große Maschinenschrift’
Untersuchungen zum philosophischen Ort des "Big Typescripts" (TS 213) im Werk Ludwig Wittgensteins©2006 Edited Collection -
Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst
Über den Gattungsdiskurs und die «Bildenden Künste» in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause©2009 Monographs -
Mendelssohn-Interpretationen
Der unbekannte Mendelssohn: Das Liedschaffen©2011 Conference proceedings -
Kurzfristzinsen und realwirtschaftliche Größen
Empirische Aspekte, Transmissionsprozesse und geldpolitische Implikationen©2003 Thesis -
Große Gestalten der Alten Welt
©2005 Edited Collection -
A Normal Distribution Course
©2004 Textbook -
«Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht...»
Zum 150. Todestag von Heinrich Heine- Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17.-19. März 2006©2007 Conference proceedings -
Das große Herz der Erzählung
Studien zu Narration und Interdiskursivität im «Prosa-Lancelot»©1999 Thesis